Langeweile – die besten Beiträge

Irgendwie einfach alles langweilig geworden?

Guten Abend.

Alles ist irgendwie langweilig geworden, ich weiß nicht, woran das liegt. Programmierung macht nicht mehr so viel Spaß wie früher, selbst, wenn ich neue Sprachen lerne, für Grafik- oder Webdesign fehlt mir seit längerem die Kreativität, außerdem macht mir das auch keinen Spaß mehr, auch Videospiele machen nicht mehr sonderlich Spaß, ich finde auch nicht mehr sonderlich viel Spaß an Badminton (wobei das immer noch spaßiger als der Rest ist und ich auch besser werden will, um an Turnieren teilzunehmen), selbst die Musik ist langweilig geworden, dabei bin ich sogar vor 5 Jahren aus genau diesem Grund auf EDM umgestiegen, weil Pop-Musik einfach zu eintönig und langweilig wurde. Irgendwie find ich an nichts mehr so wirklich Freude, was mich sonst begeistert hat.

Das spiegelt sich auch in meiner Stimmung in letzter Zeit wieder. Ich habe keine Lust auf Schule, keine Lust auf das bald anstehende Praktikum, eigentlich hab ich auf nichts Lust und fühl mich einfach nicht wohl. Ich weiß nicht, ob das Wort an dieser Stelle passt, aber es ist wie Melancholie/Weltschmerz. Einfache/r Traurigkeit/Schwermut ohne Auslöser oder Grund.

Dabei habe ich auch eine Menge Sachen versucht. Neue Sportarten, neue Alltagsbeschäftigungen, verschiedenste Foren, selbst so ne Art Online-Dating nur halt ohne den Dating-Aspekt, um vielleicht neue, interessante Menschen kennen zu lernen. Dabei bin ich von den meisten Menschen einfach nur genervt, weil sie so sind, wie sie sind. Es gibt nur wenige Menschen, die ich wirklich mag. Woran könnte all das liegen?

Gruß

Langeweile, Melancholie, Psyche

Ich fühle mich total unterfordert (am Gymnasium)?

Hallo! Ich bin 14 und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums. Seit einiger Zeit fühle ich mich an der Schule total unterfordert. In meiner Freizeit beschäftige ich mich primär mit Mathe, Physik und Astrophysik. Nebenbei lerne ich auch noch eine Sprache. Ich lerne kaum für die Schule, dennoch liegen meine Noten im guten bis sehr guten Bereich. Hauptsächlich fühle ich mich in Mathe und in Physik unterfordert, aber auch in Fächern wie zum Beispiel in Latein, mit denen ich mich in meiner Freizeit nicht auseinandersetze, fühle ich mich unterfordert. Die Lehrer erklären so einfache Dinge so oft und das Schlimmste ist, dass die anderen Schüler nicht einmal den einfachsten Stoff verstehen! Manchmal fühle ich mich, als wäre ich an einer Hauptschule. Ich bin immer unmotivierter, denn ich habe das Gefühl, dass Schule totale Zeitverschwendung ist. Was man hier innerhalb von 6 Stunden lernt, könnte man auch locker in 1 oder 2 Schulstunden erwerben. Deswegen habe ich auch angefangen, im Unterricht Bücher zu lesen, irgendetwas zu berechnen oder mich anderweitig nebenbei zu fördern. Natürlich bekomme ich zunehmend Ärger mit einigen Lehrern. Nur eine Lehrerin - glaube ich - erkennt, dass ich mich total unterfordert fühle. Jedoch hat sie mich noch nicht direkt oder unter vier Augen darauf angesprochen. Ich bin der Meinung, dass ich dieser Situation auf Dauer nicht gewachsen bin. Deshalb suche ich eure Hilfe auf. Meine Lehrerin hat mir bereits angeboten, eine Klasse zu überspringen. Jedoch möchte ich das nicht, weil ich meine Freunde verlieren würde. Außerdem fürchte ich dann das Mobbing in der neuen Klasse. Noch dazu kommt, dass es an meiner Situation nichts ändern würde, denn in der 9. Klasse werde ich mich genauso unterfordert fühlen wie jetzt eben auch. Ich verstehe den Stoff ja in der neunten Klasse auch viel schneller und in Mathe bin ich mit dem Gymnasialstoff sowieso schon durch. Ich dachte ebenfalls an eine Hochbegabtenschule, nur gibt es in Bayern keine, weshalb dieser Aspekt schon einmal wegfällt. Hättet ihr irgendeine Idee? Danke

Langeweile, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Langeweile