Kummer – die besten Beiträge

Ich habe das Gefühl, dass ich nur der Ersatz für meine Freundin bin und brauche bitte eine neutrale Meinung, könnt ihr mir helfen?

Meine Freundin und ich stehen momentan vor einen kleinen Streit,

Vor unserer festen Beziehung kannte ich sie schon seit 3 Jahren und wir waren beste Freunde.

Irgendwann wurde dann aber aus der Freundschaft etwas mehr, sie verschickte auch Nacktbilder, wir flirteten auch etwas und ich wollte ihr sogar einmal gestehen, dass ich mehr für sie empfinde, aber sie unterbrach mich und sagte, dass ich es nicht sagen soll, weil sie mir sonst nie wieder in die Augen schauen könnte.

Irgendwann zeigte sie dann aber auch etwas Interesse an mir und wir machten eine Übernachtung aus, aber einen Tag davor traf sie einen Typen, den sie auf einer Dating Website kennen lernte und schätzungsweise seit 1 Tag kannte. Aus uns wurde dann nichts, weil sie mit dem Typen eine Sexbeziehung anfing, später lehnte er sie aber recht offen ab und sagte, dass er keine feste Beziehung von ihr will, sie war auch sehr enttäuscht darüber und heulte sich dann bei mir aus, dass er auch komischerweise immer nur Abends für den Beischlaf vorbeikam und morgens wieder früh ging. Sie registrierte dann irgendwann, dass er sie nur ausnutzte und sagte mir das auch, und machte dann direkt ein Treffen mit mir aus und brach den Kontakt zu den Typen ab.

Wir sind dann auch nach einiger Zeit zusammen gekommen (Wären wir schon beim ersten Treffen, wenn ich den Mumm gehabt hätte zu fragen.) So die Sache ist jetzt nun mal die, dass ich extrem glücklich war, ich habe sie schließlich schon seit 3 Jahren geliebt und konnte endlich mit ihr zusammen kommen, weshalb ich gar nicht mehr drüber nachgedacht habe was mit den anderen Typen war, aber als ich dann letzte Woche drüber nachdachte fühlte ich mich schon ehrlich gesagt wie ein Ersatz.

Sie kannte mich seit 3 Jahren und den Typen seit 1 Tag und sie zieht ihn vor, kaum merkt sie dass er nichts ernstes will kommt sie zu mir. Sie versichert mir aber, dass ich nicht nur ein Ersatz bin und dass sie mich nur nicht vorgezogen hat, weil wir uns schon so lange nicht mehr gesehen hatten, damals. (Sie erinnerte sich nicht mehr daran, dass wir uns sogar 2 Wochen bevor sie den Typen kennengelernt hatte trafen und 1 Tag danach, wo sie sich erst kennen gelernt hatten.) Als ich ihr sagte, dass sie falsch lag kam sie direkt mit einen 2 Grund an und meinte, dass sie ja nicht hätte wissen können, dass ich was von ihr wollte. ( Sie hatte auch schon die Situation vergessen in der ich ihr gestehen wollte, dass ich sie liebe und sie mich abwies und sagte "das sie mir dann nicht mehr in die Augen sehen könnte".) Als ich sie dann darin erinnerte kam sie mit den 3 Grund an und meinte sie hätte mich auch schon seit 3 Jahren geliebt (In denene sie 4 Beziehungen hatte und ein paar One Night Stands.)

Ich glaube das natürlich nicht, nach dem sie schon 2 mal gelogen hatte und jetzt sind wir natürlich in dieser Krise.

Was ist eure, neutrale Meinung dazu ?

Und vielen Dank, dass ihr bis hier gelesen habt und euch die Zeit genommen habt.

Stress, Beziehung, Ersatz, Freundin, Kummer, lügen

Über was reden mit meinem Freund?

Hey.

Also ich bin nun seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen, liebe ihn sehr, nein, über alles und kann mich eigentlich in jeder Hinsicht mit ihm unterhalten, mich ihm öffnen usw.
Nur fiel mir die letzten Monate explizit eine Thematik ganz speziell auf bei uns beiden - da ich eigentlich so gut wie bei ihm bzw in seinem Elternhaus wohne (wenn es hochkommt, mal 1h unter der woche bei mir daheim), hocken wir 24/7 aufeinander (okay, wir gehen beide arbeiten - also ganz so krass ist es nicht). Bei ihm daheim, wenn wir uns sehen, haben wir immer was zu reden, zu lachen, zu erzählen etc. ist halt unsere so Gesehene "comfortzone" nehme ich mal an. Wenn wir bei ihm alleine essen, reden wir. Wenn wir mit seiner Familie essen, reden wir beide miteinander. ABER und ich kann mir nicht erklären wieso, sobald wir im Auto zu zweit oder zu zweit außerhalb im Restaurant beim essen sitzen, ist Schweigsamkeit unser ständiger Begleiter. Wir sind derzeit im Urlaub und waren gestern den ganzen Tag  belanglos  in der Stadt spazieren, haben soviel geredet, geliebt, gelacht und dann, kaum setzen wir uns in einen Italiener rein, hocken wir beide voreinander und schauen Löcher in die Luft/wand. Vielleicht entwickelt sich ab und an mal ein 2-min-Gespräch a la "ja Inneneinrichtung ist schön, was isst du? Ja, ich auch. Ok, passt. Hol mal den Kellner.". Und das macht mich krank, weil ich das Gefühl habe, ihn zu langweilen in solch einer Situation. Und eigentlich finde ich schweigen mit Freunden zB sogar ab und an mal angenehm. Das macht wahre Freundschaft / Beziehung aus, finde ich. Ja, oder auch während unserer 1-stündigen-Autofahrt haben wir 0,0 geredet. Wir haben uns reingesetzt, Musik angemacht und die ganze Zeit im Auto nur Musik gehört und gerade aus geschaut .. aber dann eben kaum raus ausm Auto/Restaurant ist alles wieder so schön locker und flüssig. Woran liegt das? Über was kann man reden, wenn man voreinander sitzt und belanglos aufs Essen wartet? Warum verändert sich das alles so schlagartig, kaum ist man sich doch ein Stück näher wie draußen auf den Straßen zB? Anyone?
Liebe Grüße

Liebe, Reise, Schwangerschaft, Beziehung, Kummer

Bilde ich mir sein (mein Chef) Interesse bloß ein?

Liebe Community, Ich bräuchte von euch als Außenstehende eine ernst gemeinte Einschätzung. Ich habe vor ungefähr 3 Monaten neben der Schule einen Nebenjob in einem Bekleidungsgeschäft begonnen. Einer meiner Chefs hat mich von Anfang an ziemlich offensichtlich angeflirtet und ich bin darauf eingegangen. Wir waren dann zunächst einen Kaffee trinken und spazieren. Ich habe ihm dort von meiner schwierigen Vergangenheit erzählt und weshalb ich damals Probleme mit dem selbstverletzen hatte, denn ihm sind die Narben aufgefallen. Er hat mir dann anvertraut, dass seine Exfreundin Borderlinerin war und das auch der Grund war, weshalb die Beziehung auseinander brach. Ich habe heute eigentlich keine Probleme mehr mit den psychischen Belastungen und das habe ich auch klar vermittelt. Er wollte mich dann wiedersehen und wir gingen zunächst wieder einen Kaffee trinken und gingen dann zu ihm um einen Film zu sehen. Zunächst saßen wir nur nebeneinander, aber wie es nun mal passieren musste, hat er irgendwann nach meiner Hand gegriffen und wir hielten Händchen. Irgendwann haben wir uns natürlich auch geküsst, obwohl ich auf unser Chef-Angestellten-Verhältniss hingewiesen habe. Er war wirklich unfassbar liebevoll, hat mich auf die Stirn geküsst, meine Hände geküsst und ist nicht sofort "sexuell" geworden. Er hat mir somit ein ernstes Interesse vermittelt. Wir kamen dann irgendwann auf meinen Freund zu sprechen. Er wusste bis dato noch nichts von ihm, weil ich mir die Sache offenhalten wollte. Ich habe eine wahnsinnige Angst an der Liebe meines Lebens vorbeizulaufen, nur weil ich in einer Beziehung bin. Er fand das natürlich nicht so toll und wir suchten nach Lösungen. Ich meinte, dass ich das klären möchte und natürlich keine Affäre mit ihm haben will. Er schien ein wenig verletzt, allerdings nicht all zu sehr. Wir haben dann noch weiter gekuschelt und wir hätten auch beinah miteinander geschlafen und er hat mir auch angeboten bei ihm zu schlafen, als ich mich doch entschloss zu gehen. Wir verabschiedeten uns und haben uns nochmal geküsst und dann fing das Ganze wieder von vorne an. Irgendwann bin ich dann aber wirklich gegangen und wir hatten keinen Sex. Es war die darauffolgenden Wochen in Ordnung auf der Arbeit, bis ich erfahren habe, dass er jemandem von ihm und mir erzählt hatte. Ich war natürlich sauer, da wir dafür in große Schwierigkeiten geraten können. Es wurde dann ganz schön seltsam zwischen uns und kühl. Manchmal habe ich dann aber seinen Blick gespürt oder das Gefühl gehabt, dass er meine Nähe sucht. Habe ihn dann auch darauf angeschrieben und er meinte, ich würde da zu viel rein interpretieren. Nun gut. Ich war natürlich verletzt, auch vor allem, da er den Altersunterschied (8 Jahre) zur Sprache brachte und ich mich wie ein kleines Kind behandelt gefühlt habe. Jetzt waren wir mit der gesamten Firma am Samstag Abend in einer Bar und anschließend in einem Club um einen anderen Chef zu verabschieden. Er kam ziemlich spät und hat mich nicht mal (*)

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Arbeitgeber, Kummer

ICH VERMISSE DIE ALTEN ZEITEN. WAS TUN?

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll, jedoch kann ich sagen dass ich die alten Zeiten momentan sehr vermisse. Vor einem Jahr hatte ich einen sehr sehr guten Freund. Wir waren beste Freunde haben uns alles erzählt und uns blind vertraut. Wir waren wirklich wie Geschwister. Als sich jedoch langsam etwas verändert hat und ich gemerkt habe dass er mich nicht mehr als Schwester sah sondern mir komplette Texte schrieb in denen er indirekt seine Liebe gestand ich es aber nie verstanden habe da ich dachte dass es freundschaftlich gemeint ist, habe ich abrupt den Kontakt abgebrochen. Ich habe ihn überall entfernt und auch nicht mehr angeschrieben. Wenn ich daran denke verletzt mich sehr dass ich so gehandelt habe. Es war sehr dumm von mir. Jetzt hat er jedoch eine Freundin und irgendwie vermisse ich ihn. Ich vermisse die alten Zeiten in der ich einen besten Freund hatte dem ich wirklich alles anvertraut habe und immer wusste dass ich mich auf ihn verlassen kann. Egal was komme. Ich würde mich so gerne bei ihm melden aber das würde einfach so blöd kommen. Es würde einfach nach einem Jahr funktstille einfach so kommen. Aber ich vermisse die alten Zeiten durch ihn wirklich einfach sehr und wünsche mir anders gehandelt zu haben. Momentan habe ich jedoch auch selber einen anderen sehr sehr guten Freund. Er ist wirklich Gold wert jedoch ist er nicht so anständig wie mein alter bester Freund es gewesen war und er wird niemals seinen Platz ersetzen können. Ich versuche ihn als besten Freund zu sehen aber speziell in der letzten Zeit kommt mir immer wieder die alte Zeit in den Sinn. Ihr fragt euch jetzt bestimmt warum jetzt auf einmal nach einem Jahr? Sein Geburtstag nähert sich und dieser Tag war das aller letzte mal an dem wir vor einem Jahr geschrieben haben. Dort hatte er mir einen langen Text geschrieben in dem er gesagt hatte wie wichtig ich ihm bin. Und mir selbst war und ist er auch sehr wichtig. Während einer Freundschaft sagt man immer auch wenn wir mal kein Kontakt haben ich bin immer für dich da. Jedoch ist es sehr schwer sich aus dem nichts zu melden. Was soll ich tun? Ich glaube auch er wird sich verändert haben so wie ich es getan haben. Ich bin nicht mehr so wie ich war als wir vor einem Jahr geschrieben haben. Ich war schüchtern hatte nie mit Jungs geschrieben. Nur mit ihm. Jetzt nach einigen Freundschaften merke ich erst wie Gold wert er gewesen war. So welche Freunde sollte man sich fürs Leben behalten. Ich weiß auch von anderen dass er mal in mich verliebt war. Jetzt wo er jedoch auch (nach Gerüchten) eine Freundin hat und somit über mich hinweg ist vermisse ich ihn irgendwie nur noch mehr. HILFE

Freundschaft, Kummer

Wir haben nichts gemeinsam - kann die beziehung was werden?

Hey.
Also vorerst sei gesagt, dass ich möglicherweise zur falschen Zeit den falschen Gedanken habe, da ich von diesem Mann ein Kind erwarte (überraschend & "ungewollt").. aber wir sind erst knapp über 3 Monate zusammen und ich habe das Gefühl, dass er sich immer mehr von mir abwendet bzw ich routine für ihn geworden bin. Mir ist eben auch im Zug aufm weg zur Arbeit irgendwie bewusst geworden, dass wir beide null selbe Interessen haben.. ich ernähre mich vegan, er hält das für Humbug. Er ist extrem Fitness begeistert, ich halte nicht viel von (ich bin eher der im-freien-sport-treiben-Typ). Er ist sehr fleißig und zielstrebig, mag niemals krank sein auf der Arbeit, ich wiederum würde am liebsten den ganzen Tag nur im Bett liegen und hasse die Arbeit/Schule. Mir kommt es einfach so vor, als wären wir extrem verschieben, dachte halt immer "Gegensätze ziehen sich an", aber kann das auf Dauer gut gehen wenn man einfach nichts hat, für das sich BEIDE begeistern Können? Ich liebe ihn mehr wie alles andere aber für eine Beziehung müssen immer 2 Personen lieben und zwingen kann ich ihn nicht. Habe das gefühl auch, dass Männer wesentlich schneller interesse verlieren bzw ihre Gefühle schwach werden sprich ich hab das Empfinden im allgemeinen dass männer schneller gelangweilt sind, was mir sorgen bereitet. Ich möchte es ja, auch ihm zur liebe nicht, verdrängen aber ich hab ständig Angst, dass er mich ansieht und sich denkt "wieso verschwende ich Zeit mit ihr, wenn es 368101 Frauen da draußen gibt, die mehr zu bieten haben.".. wie seht ihr das? Habt ihr viel gemeinsam mit eurem Partner? Ist das für euch ausschlaggebend?
Liebe Grüße

Liebe, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Kummer, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer