Kummer – die besten Beiträge

Wie bringe ich meinen Freund dazu mehr emotional statt rational zu denken?

Er sagt selbst er wünschte sich mehr emotional zu denken. In streitereien denkt er oft rational & das führt sehr oft zu Problemen. Er denkt halt nur an sich, was gut für ihn ist aber nicht daran was er eigl möchte. Beim Thema Schule etc. Ist es wichtig finde ich rational zu denken aber wenn es um die eigene Beziehung geht? Wie bringe ich ihn dazu emotionaler zu werden? Natürlich ohne es ihm offensichtlich zu sagen/zeigen. Es bringt echt sehr viele Probleme in die Beziehung, oft Probleme die er auch im Nachhinein bereut. Z.b halte ich es für wichtig die normalen Routine Dinge zu machen die man immer macht, sich z.b immer einen Kuss zu geben vor dem schlafen egal mit welch einer Laune man ins Bett geht, verstromten oder glücklich etc. Beim aufstehen zu kuscheln. Heute wollte er keine 5min kuscheln weil er doch lernen muss, 5MINUTEN! Wollte ich nur. Und jetzt bereut er es z.b weil es mich auch verletzt. Ich finde so kleine Dinge die man immer tut sollte man nie unterlassen, die halten die Beziehung aufrecht wie Sex z.B. Und jetzt bereut er es wie gesagt und wünscht sich da emotional gedacht zu haben weil er dadurch den ganzen Tag versaut hat, wegen 5minuten, die ihm nicht geschadet hätten. Er hätte 5min länger lernen können (Student, prüfungsphase€0) & ich wollte echt nur 5mi weil ich selbst los musste. (Muss zudem sagen das ich nie bei ihm schlafe.. selten, und wir uns immer weniger sehen durch die Prüfungen und er danach ins Ausland geht. Deswegen sind mir so Dinge erst recht wichtig in so Phasen)

Liebe, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Kummer, Streit

Warum hat mein ex so schnell eine neue?

Hallo, ich weiß dass es eine sehr individuelle Frage ist und es schwer einzuschätzen ist, da keiner von euch mich weder noch meinen ex freund persönlich kennt, jedoch versuche ich ein wenig die Lage zu erklären. Er ist ein sehr sehr loyaler und ehrlicher Mensch, würde niemals jemanden hintergehen oder sonstiges. Wir waren eine kurze Zeit zusammen, jedoch haben wir uns unfassbar geliebt und er hat mir das mit vielen Kleinigkeiten sehr gezeigt. Er meinte sogar, er liebe mich mehr als seine ehemalige freundin, mit welcher er eine jahrelange Beziehung führte. Es fing an zwischen uns nicht mehr so gut zu laufen und das war großteils meine Schuld. Irgendwann zerfiel es alles in Brüche nach ständigen Streitereien und Vorwürfen. Nach genau 21 Tagen ist er mit einem Mädchen zusammen gekommen, um welches ich schon immer eifersüchtig war, da sie schon seit Jahren in ihn verliebt ist. Er hat mich damit sehr enttäuscht. Es scheint ziemlich ernst mit den beiden zu sein und egal wie viel und wie oft ich um ihn kämpfte, ist für ihn der Zug abgefahren. Ich frage mich, wie es einfach so schnell für ihn gehen konnte? Wie er so schnell mit all unseren schönen Momenten und Geheimnissen abschließen konnte? Es sind nun 3 Monate um und ich bin immer noch verletzt, da einfach keine 2 Wochen vergehen ohne Kontakt und die Wunde immer wieder aufgerissen wird. Er sagt zu mir jedes Mal klar und deutlich, dass ich ihn jetzt endlich vergessen soll und es aus mit uns beiden ist. Nur wie geht das so schnell? Seine Gefühle gegenüber mir waren echt und sowas merkt man ja auch.

Liebe, Kummer

Ich kann nicht mit & nicht ohne dich - genauere Bedeutung?

Guten Abend...
Folgendes: Mein Ex & ich sind letztens wieder im Bett gelandet miteinander und haben zwei Tage miteinander verbracht. Er meinte vor 3 Wochen das er keine Gefühle mehr für mich hat & hat daraufhin Schluss gemacht. (Er ist mit mir letztes Jahr im November zusammen gekommen & hatte nach 5 Jahren wieder  seine erste richtige Beziehung wieder..er ist halt so gar nicht der Beziehungstyp eig - hat sich dann aber so derbe verliebt in mich, ich dann auch in ihn obwohl anfangs er mich nur ins Bett bekommen wollte was er nicht geschafft hatte...) Naja nun ist es so das wir unsere freien Tage miteinander verbringen und wir sehr viel noch miteinander kuscheln, er sogar im Kino mit mir Händchen hält, seinen Kopf auf meine Schulter legt an der Bahnhaltestelle & mir vorhin einen Abschiedskuss gegeben hat. Manchmal schaut er mich auch noch so niedlich an wo ich mir denke was ist das nun wieder zwischen uns?? Dann aber zwischendurch kommt die alte Person wieder aus ihm raus Woche betont das wir ja nur gute Freunde sind & das er mich sehr schätzt aber. Dann heute morgen nachdem wir aufgewacht sind meinte er "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich" na super...wieder so ne verschlüsselte Aussage womit wir Frauen so gar nichts anfangen können...
Bin der Meinung entweder! oder!
Was sagt ihr zu diesem "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich"??
Werde nicht schlau aus ihm. Aber wir sind uns halt beide noch extrem wichtig.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Aussage, Kummer, Verständnis, verstehen, verwirrt

Ich habe das Gefühl, dass ich nur der Ersatz für meine Freundin bin und brauche bitte eine neutrale Meinung, könnt ihr mir helfen?

Meine Freundin und ich stehen momentan vor einen kleinen Streit,

Vor unserer festen Beziehung kannte ich sie schon seit 3 Jahren und wir waren beste Freunde.

Irgendwann wurde dann aber aus der Freundschaft etwas mehr, sie verschickte auch Nacktbilder, wir flirteten auch etwas und ich wollte ihr sogar einmal gestehen, dass ich mehr für sie empfinde, aber sie unterbrach mich und sagte, dass ich es nicht sagen soll, weil sie mir sonst nie wieder in die Augen schauen könnte.

Irgendwann zeigte sie dann aber auch etwas Interesse an mir und wir machten eine Übernachtung aus, aber einen Tag davor traf sie einen Typen, den sie auf einer Dating Website kennen lernte und schätzungsweise seit 1 Tag kannte. Aus uns wurde dann nichts, weil sie mit dem Typen eine Sexbeziehung anfing, später lehnte er sie aber recht offen ab und sagte, dass er keine feste Beziehung von ihr will, sie war auch sehr enttäuscht darüber und heulte sich dann bei mir aus, dass er auch komischerweise immer nur Abends für den Beischlaf vorbeikam und morgens wieder früh ging. Sie registrierte dann irgendwann, dass er sie nur ausnutzte und sagte mir das auch, und machte dann direkt ein Treffen mit mir aus und brach den Kontakt zu den Typen ab.

Wir sind dann auch nach einiger Zeit zusammen gekommen (Wären wir schon beim ersten Treffen, wenn ich den Mumm gehabt hätte zu fragen.) So die Sache ist jetzt nun mal die, dass ich extrem glücklich war, ich habe sie schließlich schon seit 3 Jahren geliebt und konnte endlich mit ihr zusammen kommen, weshalb ich gar nicht mehr drüber nachgedacht habe was mit den anderen Typen war, aber als ich dann letzte Woche drüber nachdachte fühlte ich mich schon ehrlich gesagt wie ein Ersatz.

Sie kannte mich seit 3 Jahren und den Typen seit 1 Tag und sie zieht ihn vor, kaum merkt sie dass er nichts ernstes will kommt sie zu mir. Sie versichert mir aber, dass ich nicht nur ein Ersatz bin und dass sie mich nur nicht vorgezogen hat, weil wir uns schon so lange nicht mehr gesehen hatten, damals. (Sie erinnerte sich nicht mehr daran, dass wir uns sogar 2 Wochen bevor sie den Typen kennengelernt hatte trafen und 1 Tag danach, wo sie sich erst kennen gelernt hatten.) Als ich ihr sagte, dass sie falsch lag kam sie direkt mit einen 2 Grund an und meinte, dass sie ja nicht hätte wissen können, dass ich was von ihr wollte. ( Sie hatte auch schon die Situation vergessen in der ich ihr gestehen wollte, dass ich sie liebe und sie mich abwies und sagte "das sie mir dann nicht mehr in die Augen sehen könnte".) Als ich sie dann darin erinnerte kam sie mit den 3 Grund an und meinte sie hätte mich auch schon seit 3 Jahren geliebt (In denene sie 4 Beziehungen hatte und ein paar One Night Stands.)

Ich glaube das natürlich nicht, nach dem sie schon 2 mal gelogen hatte und jetzt sind wir natürlich in dieser Krise.

Was ist eure, neutrale Meinung dazu ?

Und vielen Dank, dass ihr bis hier gelesen habt und euch die Zeit genommen habt.

Stress, Beziehung, Ersatz, Freundin, Kummer, lügen

Über was reden mit meinem Freund?

Hey.

Also ich bin nun seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen, liebe ihn sehr, nein, über alles und kann mich eigentlich in jeder Hinsicht mit ihm unterhalten, mich ihm öffnen usw.
Nur fiel mir die letzten Monate explizit eine Thematik ganz speziell auf bei uns beiden - da ich eigentlich so gut wie bei ihm bzw in seinem Elternhaus wohne (wenn es hochkommt, mal 1h unter der woche bei mir daheim), hocken wir 24/7 aufeinander (okay, wir gehen beide arbeiten - also ganz so krass ist es nicht). Bei ihm daheim, wenn wir uns sehen, haben wir immer was zu reden, zu lachen, zu erzählen etc. ist halt unsere so Gesehene "comfortzone" nehme ich mal an. Wenn wir bei ihm alleine essen, reden wir. Wenn wir mit seiner Familie essen, reden wir beide miteinander. ABER und ich kann mir nicht erklären wieso, sobald wir im Auto zu zweit oder zu zweit außerhalb im Restaurant beim essen sitzen, ist Schweigsamkeit unser ständiger Begleiter. Wir sind derzeit im Urlaub und waren gestern den ganzen Tag  belanglos  in der Stadt spazieren, haben soviel geredet, geliebt, gelacht und dann, kaum setzen wir uns in einen Italiener rein, hocken wir beide voreinander und schauen Löcher in die Luft/wand. Vielleicht entwickelt sich ab und an mal ein 2-min-Gespräch a la "ja Inneneinrichtung ist schön, was isst du? Ja, ich auch. Ok, passt. Hol mal den Kellner.". Und das macht mich krank, weil ich das Gefühl habe, ihn zu langweilen in solch einer Situation. Und eigentlich finde ich schweigen mit Freunden zB sogar ab und an mal angenehm. Das macht wahre Freundschaft / Beziehung aus, finde ich. Ja, oder auch während unserer 1-stündigen-Autofahrt haben wir 0,0 geredet. Wir haben uns reingesetzt, Musik angemacht und die ganze Zeit im Auto nur Musik gehört und gerade aus geschaut .. aber dann eben kaum raus ausm Auto/Restaurant ist alles wieder so schön locker und flüssig. Woran liegt das? Über was kann man reden, wenn man voreinander sitzt und belanglos aufs Essen wartet? Warum verändert sich das alles so schlagartig, kaum ist man sich doch ein Stück näher wie draußen auf den Straßen zB? Anyone?
Liebe Grüße

Liebe, Reise, Schwangerschaft, Beziehung, Kummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer