Kummer – die besten Beiträge

Ich weiß nicht mehr weiter, meine Probleme und Sorgen wachsen mir über den Kopf, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community!

ich wende mich an euch, da ich mich momentan wirklich an niemanden wenden kann, weder Familie, Freunde noch meinem Freund. Jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und hört direkt weg, wenn ich mit meinen anfange ..

In letzter Zeit häufen sich bei mir die Sorgen und Probleme, mein Auto ist kaputt gegangen, Uniprüfungen stehen an und gesundheitlich nimmt mich auch ziemlich viel mit. Es herrscht ein riesen Druck auf mir, meine Eltern verlangen, dass ich für die Uni lernen soll und auch regelmäßig hin soll, obwohl mein Auto jetzt defekt ist - bieten sie mir keinerlei Hilfe. Ich soll selber zusehen wie ich alles unter einen Hut bekomme. Zudem muss ich erwähnen, dass meine Hochschule ca. 100km entfernt liegt und man da nicht einfach mal mit Bus und Zug fahren kann.

Mein Freund steht mir zwar bei, jedoch heißt es immer nur " wir kriegen das hin" aber letztendlich stehe ich da und muss selber zusehen, wie ich was geregelt bekomme. Mir wächst alles einfach nur über den Kopf .. Was würdet ihr an meiner Stelle tun, wenn ihr euch so einsam und im stich gelassen fühlt? ...

( natürlich geht es mir im Leben nicht um Luxus oder materielle Dinge, sondern lediglich darum dass ich keine Nerven für all die Probleme auf einmal habe - nicht das es falsch verstanden wird.. )

Danke im voraus ihr Lieben..

Stress, Kummer, Sorgen

Ich vermisse meine alte Kindheit (Pubertät)?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 14 Jahre alter Junge und seit den letzten Tagen quälen mich meine damaligen Kindheitserinnerungen. Ich weiß, ich bin noch Jung und so aber ich vermisse die Zeit als ich im Kindergarten war oder in der Grundschule; Die Zeit als ich mir noch nicht immer Sorgen und Gedanken über alles gemacht habe und als ich jedes Wochende was mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder was gemacht. Oder als wir im Urlaub waren.

Viele werden bestimmt sagen, das beste im Leben kommt noch, aber ich habe Angst davor, älter zu werden, weil ich dann später noch weniger mit meinen Eltern machen werde. Ich weiß aber auch nicht wo das herkommt, denn ich habe keine Probleme in der Schule und auch viele Freunde.

Wir haben letztens nochmal alte Filme und Videos aus der Zeit geguckt und das hat mich einerseits Glücklich, andererseits aber auch traurig gemacht. Immer wenn ich länger darüber nachdenke, fange ich sogar an zu weinen.

Mit meinen Eltern habe ich auch schon drüber gesprochen und es beruhigt mich immer, wenn ich mich mit meinem Vater über damals unterhalte. Wir machen auch heute noch viel, nur mach ich mir viel mehr Gedanken über alles und mein Bruder (12 Jahre) hat auch immer weniger Lust zurzeit, auf Wanderungen und so mitzukommen. Irgendwie schaff ich es einfach nicht darüber hinweg zukommen.

Diese Gefühlsausbrüche habe ich irgendwie auch immer nur Phasenweise aber dennoch seit mehreren Tagen immer täglich. Die größte Angst die ich habe ist, dass das ganze nicht mehr aufhört. Und langsam weiß ich auch echt nicht mehr weiter.

Pubertät, Kindheit, Kummer, Sorgen

Er raubt mir meinen Verstand, bin verwirrt und verliebt?

Schönen Abend,

auch wenn zahlreiche Fragen dazu gestellt wurden, finde ich keine Lösung.

Also, "kurz gefasst": Ich (18) habe mich in einen Freund (23) verliebt. Dieser besagte Freund ist schon seit Jahren mit mir in der Politik aktiv. Ich habe ihn schon immer als attraktiv und interessant empfunden, aber es war nie mehr! Plötzlich ist es anders, seit Monaten merke ich, dass ich nun dazu anders stehe. Die letzte Zeit drehen sich meine Gedanken nur noch um ihn und es schmerzt. Ich würde ihm so gerne näher kommen aber wenn das in die Hose geht, ist wirklich alles im Eimer! (Politik ist zur Zeit mein Leben und der Freundeskreis so klein, dann bin ich nicht mehr ich sondern "Die, die von ihm einen Korb bekommen hat" )

Ich weiß, es ist kindisch, aber es macht mir Angst. Gleichzeitig finde ich es aber auch gruselig, wenn man die Gefühle für sich behält, weil die Freundschaft einem wichtig ist. Es gibt keinen Schritt mehr zurück, es wird nicht wieder wie früher.

Informationen zu ihm: Er ist eine sehr leidenschaftliche Person und motiviert. Gleichzeitig aber bedacht, ruhig und fast schon reserviert. Er ist freundlich zu mir, hat auch oft positive Kommentare oder Komplimente gebracht, die aber versteckt waren. Das macht er oft, weil er, wie gesagt, sehr bedacht ist. (Habe ich aber immer freundschaftlich gesehen) Er sendet so verwirrende Signale aus, vllt denke ich das aber auch nur, weil ich so blind bin. Deswegen brauche ich euren Rat und eure Einschätzung.

Gewissermaßen denke ich, dass ich für ihn schon interessant bin, da ich Seiten an mir habe, und er bei diesen nachhakt. Wir haben Gemeinsamkeiten in Ziele und Wünsche, was einen natürlich auch glücklich macht. Letztens hat er mir seinen Pullover geschenkt als mir kalt gewesen ist, leiht mir immer Bücher aus. Einmal hat er aber sowas gesagt wie " In Zukunft werde ich aber dich was fragen" Da ich schon etwas verknallt bin, macht mixh das irre. Aber ich laufe ihm nicht hinterher, weil ich das so als richtig empfinde, schreibe generell ungern per Whatsapp. Vor kurzem war unser Chat aber sogar tiefgründig und ich habe mich gefreut jemanden auf meiner Wellenlänge zu finden. Er wollte meine Gedanken hören, wollte wissen wieso ich so ticke wie ich ticke etc. Er hat mich bislang immer unterstützt, in der Politik, und auch Privat. Ich aber auch anders herum. Unsere Freundschaft war immer sehr flüchtig aber seit kurzem schreiben wir auch des öfteren.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie schätzt ihr es ein? Was soll ich am besten dann machen?

Bitte helft mir, ich kann mich kaum mehr konzentrieren und freue mich immer ihn zu sehen...

Viele Grüße Julia

Liebe, Freundschaft, Kummer

Soll ich eine Beziehung mit einem Flüchtling aus dem Irak eingehen?

Hei meine Lieben, also ich habe echt ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin weiblich, 16 Jahre und habe vor kurzem einen Jungen kennengelernt. Er ist 16 und kommt aus dem Irak. Seit 9 Monaten ist er schon in meinem Heimatort und davor war er 3 Monate in München. Er ist ein Flüchtling. Hat seine Familie zurückgelassen. Er hat mir schon beim 2 Treffen gesagt das er mich sehr sehr gerne mag. Wir sind uns auch näher gekommen haben uns aber noch nicht geküsst. Als wir nebeneinander gegangen sind, waren wir sehr nah aneinander. Wir haben uns kennengelernt als ich mit meiner besten Freudnin unterwegs war und er mit seinem Kumpel. Beim Zweiten Treffen war er alleine da und ich bin ausversehen mit meiner besten Freundin gekommen. Er hat dann seinen Kumpel angerufen der dann auch gekommen ist. Wir sind dann zu 4. weggegangen und er hat den ganzen Abend meine Nähe gesucht und als wir am Abend heim gegangen sind, ist er ganz nah neben mir gegangen. Er und ich sind dann immer langsamer geworden, und meine Freundin und sein Kumpel sind dann ganz weit vorne geangen und wir n ganzes Stück weit hinten. Er hat mir dann gesagt das er mich sehr mag, und das er voll Herzklpfen hatte als er mich das erste sah. Er meinte auch das er unsre Bilder seiner Mutter schicken will und sie bestimmt voll stolz wäre wenn er so eine hübsche Freundin hätte. Dann hat er mir noch so ein Lied vorgesungen und meinte das ist nur für mich. Nun will er mich jeden Tag sehen und er schreibt mir durchgehend. Will telefonieren etc.. Ich finde es gut das er nicht zu aufdringlich ist mir aber trotzdem zeigt das er mich mag. Meiner besten Freundin ist auch aufgefallen das er mich dauernd heimlich mit so einem verliebten Blick ansieht. Was ich nun nicht verstehe ist das er die modernsten Klamotten trägt, eine Golduhr hat, Nike schuhe trägt, und extrem gepflegt ist, mit Aftershave u. Pafüm trägt und das alles obwohl er ein Flüchtling ist!?!?!?!? Er ist wirklich total nett und ich vfinde ihn auch hübsch, aber ich frage mich ob er das nicht jeder erzählt. Wie kann ich herausfinden ob er mich wirklich mag oder mir was vorspielt? Wie sind Iraker eigentlich so drauf in der Liebe? Meinen dies ernst? Haben sie viele Mädchen? Was denkt ihr über die ganze Situation? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich weis nicht ob ich den Kontakt abbrechen soll oder mich auf ihn einlassen soll..weil ich mag ihn eigentlich schon sehr. Danke schomal im vorraus. :)

Liebe, Gefühle, Ausland, Politik, Beziehung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Irak, Kummer, verliebt

Beste Freundin vernachlässigt mich wegen Beziehung?

Meine beste Freundin und ich kennen uns seit knapp drei Jahren und sind auch seitdem unzertrennlich. Egal, was kommt, wir bleiben zusammen und machen alles zusammen durch. Auch wenn wir uns eigentlich streiten, sind wir trotzdem immer füreinander da. Ich will sie auf keinen Fall verlieren.

Jetzt gibt es aber ein wichtiges Problem. Sie kam vor über einem Jahr mit einem Jungen zusammen, der eigentlich nur ihr bester Freund war. Ich merkte von Anfang an, dass sie nicht glücklich war und ihn auch nicht richtig geliebt hat. Sie kamen eben auch zusammen, nachdem sie sich drei Tage lang am Stück auf der Pelle hingen und dann rumgemacht haben. Jedenfalls mochte ich ihn nicht besonders und er hat sich auch wie ein A* verhalten, sie hat ihn mir aber trotzdem immer vorgezogen. Ihr Ex und ich wohnen in der gleichen Stadt, sie wohnt in einem Dorf und benötigt zu uns beiden etwa die gleiche Zeit. Trotzdem hat sie mit ihm mehrmals die Woche sehr viel unternommen und mir jedes Mal abgesagt, als ich sie gefragt habe. Von selbst hat sie nie gefragt. Sie hat mir auch teilweise Ausreden aufgetischt und dann etwas mit ihm unternommen. Irgendwann haben sie dann Schluss gemacht und es wurde besser.

Davor habe ich schon sehr oft das Gespräch gesucht und sie meinte immer wieder, dass sie sich bessern würde, weil ich ihr ja doch wichtiger wäre. Eine Zeitlang war das dann auch so, seit ungefähr einem Monat ist sie aber mit einem anderen Typ zusammen. Ich mag ihren Freund nicht besonders, er ist ebenfalls ein A* und behandelt sie nicht gut. Sie vernachlässigt mich extrem, um sich mit ihm zu treffen. Auch unternimmt sie viel mit anderen Jungs, jeden Tag. Für mich hat sie nie Zeit. Außer sie hat Stress mit ihrem Freund, da bin ich wieder gut genug. Alle Gespräche mit ihr führten zu nichts. Sie interessiert sich auch nicht wirklich für mich, wenn sie bei den Typen ist, die alle viel älter sind. Ich kenne niemanden von ihnen und hab aufgrund meiner sozialen Angststörung auch kein großes Verlangen danach. Auch andere Freunde haben mir schon gesagt, dass sie sich auch vernachlässigt fühlen.

Meine Frage: Was soll ich tun? Gibt es irgendeine Methode, um ihr zu zeigen, dass ich das nicht mit mir machen lasse, ohne nochmal zu reden?

Danke fürs Lesen und für die Antwort! Es tut mir leid, dass der Text so lang wurde, wollte nur alles loswerden.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, beste Freundin, Hoffnungslos, Kummer, Streit, vernachlaessigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer