Künstliche Intelligenz – die besten Beiträge

Warum ist gutefrage.net auch 2025 noch wichtig – trotz KI wie ChatGPT, Gemini und Co.?

Hallo zusammen,

ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht, weil immer mehr Fragen heutzutage direkt an KI gestellt werden sei es an ChatGPT, Gemini, Claude, Mistral oder Groq.

Die Dinger sind irre schnell, wissen oft (aber nicht immer) sehr viel, und liefern in Sekunden Antworten, für die man früher Foren durchforstet hat.

Und trotzdem ich finde, gutefrage.net hat weiterhin eine wichtige Rolle.

Mich würde interessieren, wie ihr das seht.

Ein paar Gründe, warum ich persönlich GF weiterhin nutze:

Echte Erfahrungen statt KI-Wissen: Eine KI kann keine eigenen Erlebnisse haben. Wenn ich z. B. frage, wie jemand eine Firma, Versicherung oder ein Medikament erlebt hat, will ich nicht nur Theorie, sondern Praxisberichte von Menschen.

Emotionale Themen: Bei Fragen zu Beziehungen, Gefühlen, Krisen usw. finde ich menschliche Antworten oft hilfreicher – weil sie empathisch sind und manchmal einfach „gut tun“.

Diskussion statt fertiger Antwort: Manchmal will ich nicht nur eine Info, sondern verschiedene Meinungen, Sichtweisen und vielleicht sogar Streit – das gibt’s bei GF, nicht bei KI.

Spezielle, regionale Fragen: Wenn ich z. B. frage: „Kennt jemand eine gute Werkstatt in XY?“ – da kann mir eine KI nicht wirklich helfen, aber ein Mensch vor Ort schon.

Natürlich nutze ich KI auch. Aber ich finde:

Eine Community wie gutefrage.net ist mehr als nur ein Frage-Antwort-Tool. Es lebt vom Austausch.

Was denkt ihr?

Nutzt ihr KI? Nutzt ihr gutefrage? Warum beides oder warum nicht mehr?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

✌️

künstliche Intelligenz, ChatGPT

Was sagt ihr zu diesen Buchcover-Ideen?

Hallo literarisch und künstlerisch affiner Teil der Community.

Wie einige von euch wissen, schreibe ich an einer Fantasy-Romanreihe. Band 4 ist gestern im Erstentwurf fertig geworden. 🎉
Damit schreibe ich meine Bücher schneller, als meine Testleser sie lesen... Egal...

Ich habe mittels KI und Photoshop potentielle Buchcover für meine Bücher erstellt, die ich euch zeigen möchte. Mich interessiert dabei, vor allem, ob ihr euch von einzelnen Büchern oder der ganze Reihe angelockt fühlen würdet, wenn ihr in einem Buchladen an ihnen vorbeikämt.

Gleich vorweg: Das sind nicht die finalen Cover und ja, KI-Bilder können eigenartig sein. Diese Bilder sollen lediglich meine Vision für die Gestaltung in eine visuelle Form bringen.

Für alle, die meine vorherigen Beiträge dazu kennen: Ich habe die Schriften der ersten Bände den neuen angepasst. Die Schrift gefällt mir ganz gut, muss ich sagen.

Die Bilder sind auf den Inhalt der Bände abgestimmt.

Ich fange chronologisch rückwärts an:

Band 5: (Wird geschrieben, wenn die Nachbearbeitung von Band 4 abgeschlossen ist)

Vorschlag 1:

Vorschlag 2:

Band 4, das jüngste Baby der Reihe:

Vorschlag 1:

Vorschlag 2:

Band 3, bereits angepasst:

Band 2:

Band 1, der Beginn dieser Reise:

Was meint ihr?
Ich freue mich auf nette Antworten.

LG, euer Andrastor

Bild zum Beitrag
Bilder, Buch, Schreiben, Cover, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Bücherei, Fantasy-Bücher, künstliche Intelligenz, Literatur, Vision, Buchreihe, Vorschlag, buchcover, Fantasyroman, buchreihe fantasy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz