Hi Leute,
ich weiß, außerhalb des Profi-Bereichs sind verfahren um 2 Grafikkarten zu koppeln tot und darum geht es hier nicht!
Ich habe eine GPU mit 16GB vRAM die ich gerne vollständig für AI Anwendungen nutzen will. Im Moment im Probelauf unter Windows, werde aber auf ein Linux umstellen.
Zu mindest unter Windows nimmt allein schon der Desktop und ein Browser mit ein par Tabs und aktivierter Hardwarebeschleunigung 500MB vRAM weg. Einfache Lösung - wenn man nichts arbeiten will - ist den Monitor auszuschalten, klar.
Aber wie steht es drum, eine kleine Grafikkarte vom gleichen Hersteller einzubauen, den Monitor (außer beim zocken) dort anzuschließen, so daß die GPU mit dem großen RAM in Ruhe arbeiten kann? Wenn das Mainboard und Netzteil das hergibt sollte das doch machbar sein? Wie stellt man das dann in Windows richtig ein?