Kündigungsfrist – die besten Beiträge

Reitunterricht Kündigen?

Ich reite jetzt bei meiner Reitlehrerin seit grob 8 Jahren. Bis vor einem halben Jahr war auch alles in Ordnung. Jetzt hat sie aber die Gruppengröße sehr gesteigert von (3 Pro Stunde jetzt 6 Pro Stunde).

Dazu werden die Stunden auch noch kürzer und teurer.

ich habe jetzt im September meine Ausbildung angefangen und habe gefragt ob ich erstmal eine Pause vom Reitunterricht nehmen könnte. darauf kam zwei Wochen nichts.

Das hat sie dann darauf geantwortet: (jetzt komme ich endlich dazu zum Schreiben Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden, wie du das meinst: Was für offene Stunden? Du weißt, dass man bei uns nicht nachholen kann… Außer WIR sagen Stunden ab. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, aber ich glaube, du wolltest nicht kündigen? Bitte erkläre es noch mal etwas genauer, wie du es meinst. Samstags haben wir generell keine Reitstunden, nur nur ganz selten… Da laufen meistens Kurse. Wie lang geht denn deine Ausbildung immer abends?)

Da stimmen einige Sachen nicht da ich vom August noch mind. 4 offene Reitstunden habe und auch über die Jahre öfters am Samstag reiten war.

Dazu bin ich mir sicher das ich nie etwas von einer Kündigungsfrist gehört5 und geschweige denn Unterschrieben habe.

Wie gehe ich jetzt damit um, ich habe überlegt ob ich ihr dann jetzt die Endgültige Kündigung gebe da ich auf das Ständige hin und her keine Lust habe.

Oder Soll ich ihr noch eine Chance geben?

Kündigung, Reiten, Kündigungsfrist, Reitunterricht

Wir suchen eine Mietwohnung und bei der ersten Suche lässt sich Vermieter nicht auf einen Einzug frühestens in 3 Monaten ein!? Ist das nicht unrealistisch?

In meiner jetzigen Wohnung habe ich drei Monate Kündigungsfrist.

Für mich ist es logisch, dass ich

  1. Meine Wohnung nicht kündige bevor wir etwas Neues gefunden haben,
  2. ich frühestens in die neue Wohnung einziehe in drei Monaten, weil ich eher hier nicht rauskomme.

Bei der ersten Besichtigung einer Neubauwohnung mit einem Makler sagte dieser uns, dass sich der Vermieter nicht erst auf einen Einzug ab Dezember oder Januar einlassen würde, sondern ab 1.11. Eigentlich ginge für ihn schon ab 1.10. 🤷🏻‍♂️.

Sorry, aber wie realitätsfremd ist denn das? Ich zahle doch nicht bis zu zwei oder drei Monatsmieten doppelt plus der Kaution für die neue Bude, die auch nochmal bis zu zwei Monatsmieten enthält.

Bin ich da zu leichtsinnig? Sind andere Mieter da gerne bereit zu?

Wenn man einen Monat doppelt zahlt, ist das vielleicht noch verkraftbar aber mehr?

Finde ich schon unverschämt einem da nicht entgegenzukommen, jeder Vermieter wird doch wissen, dass es auch für den Mieter bis zu 3 Monaten Kündigungsfrist in der alten Wohnung gibt.
Oder geht man als Vermieter davon aus, dass man seine jetzige Wohnung einfach schon gekündigt hat und auf gut Glück hofft, innerhalb der 12 Wochen dann etwas zu finden?!

Sorry, aber wer macht denn das?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Kündigungsfrist, Wohnungssuche, einziehen, Einzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigungsfrist