Kündigung – die besten Beiträge

Wie soll ich mit Freund umgehen?

Ich weiß irgendwie garnicht mit der Situation umzugehen. Ich lebe noch zu Hause bei meinen Eltern und gehe auch noch zur Schule. Mein Freund ist nach 1 Jahr Fernbeziehung von ca. 1000km nun vor 2 Monaten nach Österreich gezogen. Jedoch immernoch 300km entfernt. Ich war immer nur so semi begeistert, da es trotzdem so weit weg ist, aber es war zumindest ein Schritt und immerhin hat er für mich alles dort aufgegeben (Job, Wohnung, Möbel, Freunde) Schnell wurde klar die Stelle ist nix für ihn, alles war anders als er sich das vorgestellt hatte, man hatte ihm zum Teil auch Dinge verschwiegen...Jetzt hatte er vor einigen Tagen ein Gespräch mit seinem Vorgesetzen, wo er wohl seine Gedanken darüber geäußert hat zu gehen. Nunja und heute kam wegen dieser Aussage halt, dass sie ihn nicht behalten wollen und das Arbeitsverhältnis einvernehmlich auflösen wollen. Zum 31.10. Ich hab ihm halt gesagt, dass es nicht unterschreiben soll und sich erstmal bei der AK informieren soll. Kündigen werden sie ihn dann wsl eh, aber er hat ja dann mehr Zeit. Jetzt will er außerdem (das meinte er auch schon vor dem Gespräch letztens) doch zu mir in die Nähe ziehen. Nur er meint halt, dass es schwieg ist bei mir in der Stadt eine Wohnung zu finden. (Dort hat er vom AG eine gestellt bekommen) Das ist es definitiv auch, ich weiß es ja von mir...Seine Idee war daher, dass er arbeitet in Wien und bei meinen Eltern miteinzieht. Aber ich weiß, dass meine Eltern das nicht wollen. Ich bin so hin und her gerissen, weil natürlich will ich meinen Freund unterstützen, aber es war bestimmt auch dumm, dass er es dem AG so kommuniziert hat....Nur meine Eltern werden das nicht unterstützen, auch wenn das heißt, dass er auf der Straße sitzt...Jetzt bin ich am Ende...Ich weiß nicht wie Detailreich ich da mit meinen Eltern drüber sprechen kann. Eigentlich wäre Ehrlichkeit da am Wichtigsten, aber meine Mama feiert ihn eh schon nicht. Danach hat er doch total verkackt. Die ganze Familie sagt seit Wochen er soll doch zu uns in die Nähe ziehen, aber sie stellen es sich viel leichter vor. Wir kommen aus ganz andern finanziellen Verhältnissen als er. Die kennen es nicht nichts zu haben....

Liebe, Arbeit, Kündigung, Eltern, Beziehungsprobleme

Packe psychisch Arbeit in Ausbildung nicht mehr?

Seit einem Jahr geht es mir psychisch nicht mehr gut, wenn ich zur Arbeit gehe. Mir werden immer mehr Aufgaben aufgedrückt, die nichts mit IT zu tun haben. Es sind eher Aufgaben für Fachkraft für Lagerlogistik, Putzfrau, Kammerjäger oder Verwaltungsfachangestellte und diese Arbeiten machen mich psychisch kaputt. Hinzukommt, dass ich auch noch Ärger dazu bekomme und runtergemacht werde. Ich habe gefühlt in diesem Jahr wahrscheinlich nur 5 mal das gemacht, was mit IT zu tun hat. Wenn ich hingehe und nach Aufgaben frage, die was mit IT zu tun haben, dann sagt Chef ich soll mich zuhause damit befassen um für die Ausbildung was zu lernen.

Kann ich mich vom Betrieb befreien lassen und die Ausbildung schulisch fertig machen? Da läuft es notentechnisch sehr gut.

Vom Betrieb hab ich gar nichts gelernt, das hab ich mir selber beigebracht. Vom Betrieb hab ich nur gelernt wie man gar nicht mehr Schlafen kann und wie man sich in eine psychologische Behandlung stecken kann (ja da bin ich schon seit Juni 2024).

Ne echt jetzt. Mir wurde im Praktikum bevor ich meine Ausbildung in diesem Betrieb angefangen, gezeigt ich wäre da in Außendiensten und darf da Clients installieren und konfigurieren und heute ärgere ich mich in der Arbeit Waren zu sortieren, Kunden weitergeben an der Hotline (Ja, weitergeben an die die mehr können, weil mir ja nichts beigebracht wird, wie man selber das Problem löst), Kaffeemaschinen putzen, Maden aus Mülleimern entfernen und das gejaule von einem Mitarbeiter anhören, der sich komplett auf den Rücken der Azubis ausruht und dem man es nicht rechtmachen kann.

Ich habs noch ausgehalten, aber jetzt bin ich körperlich, psychisch und seelisch so kaputt von dem Betrieb. Ich finde es schade Aufhebungsvertrag zu machen, weil ich Einsen und Zweien in den IT-Fächern schreibe und das sogar "Freestyle ohne Lernen", weil ich ja das in der Schule gut lernen kann. Ich finde es echt schade, dass ich gar nichts technisches machen kann in dem Betrieb und dass ich diese Ordnungsaufgaben machen muss und nur noch Einläufe kassiere, weil ich halt eben Ordnungaaufgaben nicht kann, sondern eher die technischen.

Kündigung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, IHK

Doppelte Mietverträge?

Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe Mitte März einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, um die Schlüssel im Juni zu erhalten.

Später habe ich eine bessere, günstigere Wohnung näher bei meiner Arbeit gefunden.

Ich habe den Vermieter informiert, dass ich einen Untermieter finden werde, was er akzeptierte.

Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben.

Ich habe mehrere potenzielle Untermieter mit stabilen Arbeitsverträgen gefunden, aber der Vermieter hat jeden abgelehnt, nachdem er ihre Unterlagen geprüft hat, was mehrere Wochen dauerte.

Schließlich hat er einem Untermieter zugestimmt, aber dieser Vertrag beginnt erst am 1. Juli.

Das bedeutet, dass ich die Miete für den Juni für beide Wohnungen zahlen muss, obwohl ich die Schlüssel zur ersten Wohnung nie erhalten habe.

Der Vermieter hat sich geweigert, sie mir zu geben, da er die Wohnung renoviert hat und nicht wollte, dass ich sie für einen Monat beziehe.

Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten und wurde gewarnt, dass der Vermieter rechtliche Schritte einleiten wird, wenn ich nicht zahle.

Was soll ich tun?

Ich habe einen älteren Mann, der als Zeuge für die gesamte Situation fungiert, ohne dass wir verwandt sind.

Er ist ein Freund, der mir geholfen hat.

Bitte gebt mir Ratschläge, was ich richtig tun soll.

Ich bitte nur um Antworten von erfahrenen Personen.

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, WG, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung