Krankenversicherung wenn man nicht arbeitet?
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich Krankenversicherung, wenn man nicht arbeitet.
Ich bin momentan schwanger, bald bekomme ich mein erstes Kind! Worauf ich mich natürlich sehr freue.
Ich bin auch beschäftigt, jedoch mein Vertrag ist befristet, und wird auslaufen, wenn mein Kind ca. 3 Monate alt ist.
Da ich es vor habe, bis mindestens 1 Jahr meinen Kind Zuhause zu betreuen, werde ich natürlich Antrag auf Elterngeld stellen.
Da bekommt man wie ich verstanden habe, nur Elterngeld, KV ist nicht enthalten.
Das heißt, nachdem mein Arbeitsvertrag ausgelaufen ist, werde ich nicht mehr krankenversichert werden...
Weiß jemand, ob es möglich ist, sich weiterhin versichern lassen, nur halt privat bezahlen, oder wie geht das?
Beim Jobcenter wurde mir gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Bürgergeld und sowas habe, da mein Mann ausreichend verdient.
Familienversicherung durch meinen Mann ist nicht möglich: er arbeitet im Ausland und hat deshalb keine Krankenversicherung in Deutschland, wo er mich und das Kind eintragen könnte. Dort haben wir schon angerufen und Antwort lautete nein.
Danke für eure Tipps und Antworten!