Krankenhaus – die besten Beiträge

Hilfloser Ersthelfer?

Ich war heute ein Ersthelfer. Eine ältere Frau ist gestürzt. Sie hatte Nasenbluten, Schürfwunden, Prellungen, eine aufgeplatzte Lippe, eine Platzwunde und eine dicke Beule an der Stirn. Ich bin sofort zu ihr hingegangen und wollte ihr helfen.

Im ersten Moment habe ich mich selbst hilflos gefühlt. Ich habe versucht sie zu beruhigen, ihr aufgeholfen und mit Taschentüchern die Wunden versorgt. Dann kam jemand dazu und hat den Krankenwagen gerufen. Aber wir wussten nicht wirklich was zutun ist. Wir waren eher ratlos. Zum Glück kam dann eine Frau, die Krankenschwester ist.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich im ersten Moment nicht wusste, wie man in so einer Situation am besten hilft. Und ich hatte Angst, etwas falsch zu machen. Mein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist 15 Jahre her und ich bin nicht im medizinischen Bereich tätig.

Wie kann man den Schock überwinden, den man im ersten Moment hat? Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bringt nichts, wenn das hundert Jahre her ist. Kann man wirklich viel falsch machen? (Ich hatte Angst, ihr weh zu tun, als ich die Taschentücher auf die Wunden gepresst habe) Wie kann man andere Leute motivieren zu helfen? Ich sprach jemanden an, aber diese Person ist einfach weitergegangen.

Danke im Voraus für die Antworten. Ich habe mir vorgenommen, den Erste-Hilfe-Kurs zu wiederholen und diese Kenntnisse aufzufrischen.

Medizin, Deutschland, Führerschein, Erste-Hilfe-Kurs, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus

Partnerinnen von Offizieren und Ärzten?

Hallo,

vielleicht findet sich ja hier ein Offizier oder angehender Arzt von der Bundeswehr, oder aber auch ein ziviler Arzt.

Mich würde mal interessieren, welche Art Frau sich solche Männer wünschen. Mein Ex Freund ist Soldat und dort war ich einmal auf einer Veranstaltung wo viele Offiziere und Majore mit ihren Frauen waren. Die Frauen hatten alle selbst keinen besonderen Beruf, prahlten aber wie schön es ist mit diesen Männern verheiratet zu sein, es finden regelmäßig Bälle statt etc.

Dann auf der anderen Seite arbeite ich in einem Krankenhaus wo nur zivile Ärzte beschäftigt sind. Dort hört man oft das sich diese Ärzte gerne Frauen auf Augenhöhe suchen. Also nicht unbedingt ebenfalls Ärzte, aber auf jeden Fall Akademiker. Diese Arzt-Krankenschwester Konstellation gibt es wohl kaum noch.

Und ist es so, das sich Männer die einen Dr. med. Titel besitzen, mehr auf Status achten als andere?

Ich Frage all das weil ich einen Mann verstehen möchte der im selben Krankenhaus wie ich arbeitet. Er ist als einziger wohl Militärarzt und besitzt einen Dr. med. Titel. Um die 30 Jahre alt und soweit ich weiß Single. Er starrt mich andauernd an, lächelt jedes Mal wenn er mich sieht. Hält Türen auf, dreht sich beim vorbeigehen mehrmals um und noch viele weitere Anzeichen das er mich wohl ganz gut findet. Dabei bin ich ja nur eine kleine Schwester.

Muss dazu sagen das ich ganz gut aussehe und auch immer von Kolleginnen höre wie ich die Männer da so wuschig mache, schönste des Krankenhauses und solche Sachen. Strahle aber auch etwas dieses naive kleine Blondchen aus, mit der man kurz in die Besenkammer verschwinden möchte.

Mir schmeichelt es unheimlich, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das so ein wahnsinnig toller, gut aussehender, intelligenter Mann, sich für mich oder mehr als Sex interessieren könnte. Ich würde ihn niemals ansprechen!

Nun, findet ihr dass so eine Konstellation funktionieren könnte?

flirten, Männer, Arzt, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus