Kontrolle – die besten Beiträge

Wollt ihr die totale Überwachung?

https://x.com/efenigson/status/1898382481184993711

DIE DIGITALE ZENTRALBANKWÄHRUNG WIRD NOCH DIESES JAHR EINGEFÜHRT

Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) hat verkündet, dass die CBDC (Central Bank Digital Currency/Digigale Zentralbankwährung) im Oktober 2025 eingeführt werden kann, wenn die maßgeblichen Institutionen zustimmen (woran kaum ein Zweifel besteht).

Eine digitale Zentralbankwährung ist programmierbar, das bedeutet, man hätte in der Zukunft, wenn man als Regierung das möchte, folgende Möglichkeiten:

Totale Finanzüberwachung

Jede Transaktion könnte von der Zentralbank und dem Staat in Echtzeit überwacht werden.

Anonyme Zahlungen wären unmöglich, da digitales Zentralbankgeld direkt mit einer identifizierbaren digitalen Brieftasche (Wallet) verbunden wäre.

Bedeutet: Ein gläserner Bürger, dessen gesamtes Kaufverhalten kontrollierbar ist.

Gezielte Sperrungen und Einschränkungen von Geldern

Individuelle Kontosperrungen oder Nutzungseinschränkungen wären per Knopfdruck möglich.

Geld könnte an politische oder soziale Kriterien geknüpft werden, z. B.:

Keine Nutzung bei „unerwünschten“ Anbietern oder Produkten.

Einschränkungen für Menschen mit „falschen“ Meinungen oder unerwünschtem Verhalten.

Bedeutet: Wer vom Staat als „problematisch“ eingestuft wird, könnte wirtschaftlich abgeschnitten werden.

Ablaufdatum für Geld („Expiring Money“) – erzwungene Konsumlenkung

CBDC könnte mit einem Verfallsdatum versehen werden, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erzwingen, z. B.:

Geld muss innerhalb von 3 Monaten ausgegeben werden, sonst verfällt es.

Nur bestimmte Waren oder Dienstleistungen können mit „Sondergeldern“ gekauft werden.

Befürchtung: Erzwungener Konsum nach staatlicher Planung, statt finanzieller Freiheit.

Negativzinsen direkt auf Bürgerkonten

Zentralbanken könnten Negativzinsen unmittelbar auf Guthaben anwenden, um Sparen unattraktiv zu machen und Inflation anzukurbeln.

Bargeldverbot + CBDC = Es gibt keine Möglichkeit mehr, sich dem zu entziehen.

Bedeutet: Ein finanzielles Zwangssystem, in dem die Menschen keine Möglichkeit mehr haben, sich vor Geldentwertung zu schützen.

Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild

CBDC könnte mit einem Social-Credit-System verbunden werden, sodass Zahlungen nur für „gutes Verhalten“ erlaubt sind.

Mögliche Szenarien:

Wer „Falschinformationen“ verbreitet, bekommt weniger digitale Währung.

Wer zu viele „klimaschädliche“ Produkte kauft, kann keine weiteren mehr erwerben.

Befürchtung: Ein globales Punktesystem zur totalen Verhaltenssteuerung.

Bargeldverbot als letzte Konsequenz

Wenn CBDC etabliert ist, könnte Bargeld nach und nach abgeschafft werden.

Ohne Bargeld gibt es keine Fluchtmöglichkeit aus dem digitalen Geldsystem.

Absolute Abhängigkeit von einer kontrollierbaren Währung.

Finanzen, Zukunft, Wirtschaft, Freiheit, Kontrolle, Überwachung, Enteignung

Fan sein oder schon Schwärmen?

Hallo ihr lieben,

ich habe wahrscheinlich eine eher sehr seltsame frage, aber vielleicht kann ja jemand über ähnliche Erfahrungen sprechen.

Ich bin vor eineigen Wochen auf eine Dokumentation über einen Star gestoßen und war sehr begeistert. ich hatte mir ein paar Lieder von ihr angehört und fand sie wirklich echt gut. Damit wars dann auch gut.

Seit ca. einer Woche schaue ich mit jedoch den ganzen Tag nur noch videos von dieser Person an, höre Interviews zu und verfolge live auf TikTok die aktuellen Konzerte von ihr. Ich kann an nichts anderes mehr denken. Es geht nur noch um diese Person. ich starte morgens nach dem Aufwachen damit um zu schauen ob es von dieser Person einen neuen Instagram Post oder eine neue Story gibt und welche neuen TikToks hochgeladen wurden.

Ich bin 26 Jahre alt, kenne das so von mir überhaupt nicht. Geschweige denn das ich den ganzen Tag am Handy bin, bzw. es sich nur noch um diese Person dreht.

Ich finde es so krass. Kennt dieses Gefühl von euch jemand. Klingt diese Aufgeregtheit und hört dieser Zwang irgendwann auch nochmal auf.

Haha ich kann's gar nicht beschreiben, ich finds wirklich seltsam, wie man sich Innerhalb kürzester Zeit einer Person so verbunden fühlt obwohl man auf zwei unterschiedlichen Kontinenten lebt und nie ein Riesen Fan war.

Vielleicht kann ja jemand mal seine Erfahrungen mit solch einer Schwärmer teilen.

Liebe, Fan, USA, Kontrolle, Musikerin, Schwärmen, Zwang

Meine Erfahrungen mit meinem Bruder und meiner Familie?

Schönen guten Abend

Ich habe einen Bruder, der mich und unsere Mutter wiederholt verletzt hat. Er hat mich vor zwei Jahren um 1400 Euro beklaut, von denen er mir lediglich 100 Euro zurückgezahlt hat. Seitdem hat er nie wieder etwas zurückgegeben und zeigt keinerlei Reue für seine Taten. Auch meiner Mutter gegenüber hat er keine Rücksicht genommen und sie um Geld betrogen, das sie von ihm nie wieder zurückbekommen hat. Statt Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, zieht er weiter von den Eltern und uns allen, ohne Anzeichen von Veränderung oder Verantwortung.

Es fällt mir sehr schwer, mit ihm umzugehen. Meistens Versuche ich mich rauszuhalten und wenn ich dann mal wütend werde und was sage provoziert er mich absichtlich und lacht mich arrogant aus. In solchen Momenten werde ich unglaublich wütend, da er sich wie ein egoistischer Mensch verhält, der nie Verantwortung übernimmt, keine Empathie für uns hat und uns regelmäßig manipuliert, um seinen eigenen Vorteil zu bekommen. Wenn er in den Raum kommt und seine provozierende, respektlose Haltung zeigt, fühle ich mich hilflos und missachtet. Es ist schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn ich das Gefühl habe, dass er keinerlei Reue für seine Taten zeigt.

Er lebt immer noch bei unseren Eltern, ist arbeitslos, verlangt ständig Geld von meiner Mutter und tut ansonsten wenig, um seine Situation zu verbessern. Er hat keinerlei Motivation, Verantwortung zu übernehmen oder sich wenigstens einen kleinen Job zu suchen, um sich selbst zu versorgen. Stattdessen tyrannisiert er weiter meine Mutter ohne jegliche Anzeichen von Verantwortung oder Reue.

Mir ist bewusst, dass ich in dieser Situation auch Schwächen habe – ich lebe mit 26 Jahren noch zu Hause, bin arbeitslos und kämpfe mit dem Jojo-Effekt, was mich oft entmutigt. Aber ich versuche wenigstens, kein anderer zu sein, der anderen schadet, und nehme keine ständigen Handouts von meinen Eltern. Ich versuche, selbstständig zu werden, auch wenn es noch nicht leicht ist.

Trotz meiner eigenen Schwächen kann ich nicht verstehen, wie jemand wie mein Bruder keine Reue zeigt, keine Verantwortung übernimmt und sich weiterhin auf uns stützt, während er uns immer wieder verletzt. Seine Haltung und sein Verhalten bringen mich an meine Grenzen, und es fällt mir schwer, ihn zu respektieren. Er ist der einzige Mensch, der mich so wütend machen kann.

Ich weiß, dass ich in solchen Momenten nicht perfekt reagieren muss, aber es ist einfach unglaublich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand, der uns so viel Kummer bereitet hat, immer wieder mit seiner Arroganz und Gleichgültigkeit unsere Grenzen überschreitet. Es ist mir wirklich peinlich, dass mein Bruder immer noch so viel Macht über meine Emotionen hat und mich so wütend machen kann. Ich möchte nicht, dass er mich weiterhin so sehr beeinflusst. Ich weiß, dass seine respektlose und arrogante Art mich provoziert, aber ich will lernen, besser mit dieser Wut umzugehen. Es fällt mir schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn er keinerlei Reue zeigt. Ich weiß nicht einmal, welche Antwort ich mir hier erhoffe, sondern wollte mir das einfach nur von der Seele schreiben. Ich danke jedem der das bis zum Ende Gelesen hat und wünsche euch einen angenehmen Abend.

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Emotionen, Kontrolle, Streit

Zwingt uns die wehrhafte Demokratie zu einem Klimanotstand?

Die deutsche Demokratie ist als wehrhafte Demokratie konzipiert. Konkret heißt das, dass Maßnahmen (wie bspw. Parteiverbote oder Notstände) erlaubt sind, wenn sie notwendig sind, um Schaden vom System selbst abzuwenden.

Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit und somit auch für das demokratische System in Deutschland. Die Wissenschaft ist sich einig, dass tiefgreifende wirtschaftliche Struktuveränderungen notwendig sind, um ein Fortschreiten der Erderhitzung zu verhindern.

Leider zeichnet hierzulande ein ungünstiger Trend ab: Die Bevölkerung ist nicht ausreichend dazu bereit, den unvermeidbaren Wandel mitzutragen. Die einzige Möglichkeit, unser aller Wohl und damit auch unsere Demokratie zu wahren, besteht also im Forcieren des Wandels durch einen temporären* Klimanotstand.

Auch wenn ein solcher Notstand nicht inhärent demokratisch ist, ist er im weiteren Sinne betrachtet eine notwendige Konsequenz der besonderen Krisenlage, in der wir uns befinden. Lasst uns daher nicht weiter zögern und jetzt den vorübergehenden* Notstand ausrufen - erst, wenn sich die Menschen von ihrer Meinung befreien und die temporären* staatlichen Anleitungen akzeptieren, sind sie wirklich frei und erst dann ist auch unsere Demokratie wirklich zukunftsfähig.

Nein 90%
Ja 10%
Religion, Umwelt, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Gesetz, Kommunikation, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Demokratie, Ethik, Freiheit, Gesellschaft, Kontrolle, Staat, Wahlen, Wert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle