Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Freundin bricht plötzlich Kontakt ab?

Hallo,

eine “gute“ Freundin von mir hat irgendwie glaub ich den Kontakt zu mir abgebrochen. Es war alles in Ordnung, wir haben uns weder gestritten, noch habe ich sonst etwas zu ihr gesagt. Gestern in der Schule hat sie sich weggesitzt und mich ignoriert. Nach der Schule hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die ein paar Präsentationen betrifft, die wir noch gemeinsam machen müssen. Also, dass ich den Teil alleine machen soll und so weiter. Ich hab ihr daraufhin geschrieben, was denn los ist. Sie hat gemeint, dass ich kein Recht dazu habe, dass zu erfahren. Ich bin einfach richtig schockiert, da absolut NICHTS zwischen uns vorgefallen ist und sie mir noch vor ein paar Wochen erklärt hat, wie froh sie ist, dass sie mich hat. Ich bin einfach verwirrt und habe keinen Plan woran der plötzliche Kontaktabbruch liegen könnte. Sie hat mir vor einem Jahr erzählt, dass sie zum Islam konvertieren möchte. Ich verstehe ihre Entscheidung zwar nicht, akzeptiere sie aber. Ihr Freund ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Jetzt ist sie gerade dabei, nur mehr lange Sachen anzuziehen, damit sie auch später kein Problem mehr hat, wenn sie dann ein Kopftuch trägt. Schwimmen gehen will sie nur mehr im Burkini. Ich habe die vage Vermutung, dass es damit zu tun hat, da sie heute in ihren Status gepostet hat, dass sie von Leuten umgeben sein will, dir sie an Allah erinnern. Da ich keinen Glauben habe, gehöre ich auch nicht zu der Sorte Leute.

Glaubt ihr dass es damit zu tun hat? Ich bin einfach ratlos und mache mir wirklich Sorgen.

Islam, Schule, Freundschaft, Freundin, Glaube, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb

Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch mit bester Freundin, was nun?

Hallo,

ich (27) habe meine beste Freundin in der Ausbildung, die wir 3 Jahre zusammen gemacht haben, kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb blind verstanden. Wir waren von Anfang an einfach auf einer Wellenlänge. Wir sind seitdem durch dick und dünn gegangen. Haben viel unternommen. Waren immer füreinander da. Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich habe noch nie jemanden getroffen, mit dem ich so lachen konnte, dass ich Bauchschmerzen bekomme. Klar haben wir uns auch mal gestritten, aber sowas gehört ja ebenso zu einer Freundschat. Soviel dazu. Man muss hierzu vielleicht noch sagen, dass ich nicht viele Freunde habe und mich deswegen mehr an ihr festhalte, wie sie.

Gegen Ende der der Ausbildung kamen immer mehr kleinere Punkte hinzu, weshalb wir uns gestritten haben. Ein größerer Aspekt war, dass wir uns nur noch kaum privat sahen. Dazu kam auch, dass sie ihren ersten Freund hatte (den sie mir bis heute nicht vorgestellt hatte), wofür ich auch vollstes Verständnis hatte, wenn da weniger Zeit für andere Freunde bleibt. Es zog sich dann aber über Monate so, ebenso hatten wir kaum über Handy ö. Ä. Kontakt. Wenn ich sie anrief, dann meinte sie oft, sie ruft zurück - dann kam aber nichts mehr. Hatten viele Diskussionen, bei denen sie es sich oft eingesehen hat, nach paar Wochen war es aber wieder wie davor. Schluss endlich ist das alles dann auseinander gegangen und ich habe einen Schlussstrich gezogen und wir hatten 1 Jahr keinen Kontakt. In dieser Zeit hab ich sie natürlich sehr vermisst, bin auch teilweise nachts aufgewacht deswegen, bin aber stark geblieben und hab mich nicht gemeldet.

Danach hat sie mich per SMS angeschrieben wies mir so geht und dass sie reden möchte. Ich hab mich darauf eingelassen und mich mit ihr getroffen. Es war ein gutes Gespräch. Wir haben über das vergangene Jahr gesprochen und sie hat sich tausendmal entschuldigt, dass sie sich nicht gemeldet hat (lag an ihrer Weiterbildung und neuem Freund) und dass wir ab sofort mehr machen (wenn wir das wieder hinbekommen wollen) und sie dafür alles tut. Sie hat dann gleich vorgeschlagen, dass wir uns mindestens 1x pro Woche treffen. Sie meinte noch, dass sie mich so vermisst hat und in dem Jahr niemanden kennen gelernt hat, mit dem sie so offen und ehrlich und über alles sprechen kann, wie mit mir. Schön und gut. Das lief auch wieder 4-5 Monate gut. Das hat sie mir auch immer wieder in der Zeit gesagt, wie froh sie ist und alles.

Bis sie wieder in ihr altes Muster gefallen ist. Hat mit der Lernphase angefangen. Wir machten nichts mehr, schrieben kaum noch, sie hatte immer so viel zu lernen, wenn ich angerufen hab, kam kein Rückruf.

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Er hat mir zum Geburtstag gratuliert?

Hi,
im Januar habe ich hier noch die Frage gestellt, ob ich meinem (ehemaligem) Schwarm zum Geburtstag gratulieren sollte, weil ich ihn vermisse und wir seit über einem halben Jahr keinen Kontakt mehr haben. Als ich ihm meine Liebe gestanden habe, wusste ich, dass er seit kurzem eine Freundin hat und das er zusammen mit ihr umziehen möchte (aus beruflichen Gründen). Das hat er dann auch getan und mich alleine gelassen, seit diesem Tag hatten wir keinen Kontakt mehr. Auch keine Nachricht zu Weihnachten, Silvester so wie es sonst immer war. Aus diesem Grund habe ich mich im Januar dazu entschieden, ihm nicht zu gratulieren, in der Hoffnung ihn vergessen zu können. Letzte Woche hat er mir dann gratuliert. Ich war und bin immer noch total baff. Es war ein kurzer Geburtstagsgruß mit einem Lachsmiley. Ich antwortete mit einem kurzen und trockenem „Danke“. Seinerseits aus kam in der ganzen Woche auch keine weitere Nachricht mehr. Dabei habe ich doch so viele Fragen an ihn. Aber am meisten interessiert mich jetzt: warum hat er mir gratuliert? Aus Anstand oder weil er mich vermisst? Ich würde ihm zu gerne schreiben, aber bin mir zu unsicher. Nun meine Frage, habt ihr eine Idee warum er mir gratuliert und dann doch nichts mehr kommt? Und sollte ich mich bei ihm melden oder doch noch darauf hoffen ihn zu vergessen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Geburtstag, Sex, Kontakt, Liebe und Beziehung, unsicher, Kontaktabbruch, ER

Seelenverbindung. Merkt man es wenn sie an einen denkt?

Gude,

hab mal folgende Frage: Ist es möglich, dass man eine Seelenverbindung hat jedoch nicht kein Paar mehr ist?

Es ist so, dass meine Ex und ich seit 10 Wochen getrennt sind, wir haben lange gebraucht, bis wir offiziell zusammen waren. Jedoch habe ich immer gespürt, dass uns etwas verbindet, wir hatten oft die selben Gedanken oder wir haben uns plötzlich getroffen am selben Ort. Es war manchmal echt merkwürdig z.B. wusste ich wo ihre Wohnung ist und sie meinte: Stalkst du mich? :DD War aber so nicht, es war intuitiv.

Es war auch so, dass wo wir uns getrennt haben, den Abend zuvor ich mir gesagt habe: "Morgen werde ich ihr sagen, dass es so nicht mehr geht." und Nachts bin ich dann plötzlich heulend aufgewacht. Am nächsten Tag sagte sie mir dann, dass es aus ist. Oder nach der Trennung wusste ich immer, dass sie an mich denkt und sie schrieb mir wieder. Sie sagte das auch, dass wenn sie an mich denkt, dann auch eine Nachricht von mir kam.

Seit gestern haben wir den Kontakt jetzt abgebrochen... Wir hatten nochmal Kontakt es ging aber nicht mehr, weil wir uns nur sticheln und ich sie angeblich verletzen würde. Aber es ist jetzt so, dass ich manchmal richtig ein ziehen in der Herzseite spüre und ich weiß, dass sie auch an mich denkt. Dann ist es wieder plötzlich einmal weg. Ich hatte schon paar Beziehungen, aber das war bei keiner anderen so. Klar war da auch Herzschmerz, aber nach 4 Wochen war es das auch wieder.

Ist das eine Seelenverbindung oder Telepathie?

Freundschaft, Sex, Esoterik, Psychologie, Herzschmerz, Intuition, Liebe und Beziehung, Parapsychologie, Seelenverwandtschaft, Telepathie, Kontaktabbruch, seelenpartner

Nach Abitur Kontakt abbrechen - Neustart?

Hey!

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und würde gerne danach studieren und davor eventuell ein FSJ oder Auslandsjahr machen, was aber noch nicht so ganz sicher ist. Ich habe nicht viele Freunde innerhalb der Schule, nur zwei "richtige" Freundschaften (mit denen ich mich ab und zu in der Freizeit treffe). Mein Freund und meine beste Freundin, die mir beide sehr wichtig sind, kenne ich beide nicht durch die Schule sondern außerhalb. Diese zwei Freundschaften durch die Schule bestehen mitterweile schon seit ca. 7 Jahren. Aber mir liegt nicht wirklich viel an diesen Freundschaften. Ich treffe sie zwar ab und zu außerhalb der schulzeiten, aber oft ungerne und meist geht es eher von ihnen aus. Das ist auch der Grund, warum ich mir vorstellen kann, dass ich sie sehr verletzten würde wenn ich den Kontakt komplett abbrechen würde. Mein Ziel wäre es, nach dem Abitur eine Art "neuanfang" zu machen. Das heißt ich würde meine Nummer ändern, eventuell wegziehen und neue Kontakte finden (und vielleicht mit meinen Freund zusammen wohnen mit dem ich jetzt 3 Jahre fast zusammen bin). Nun meine Frage: Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich das mache? Ist es sinnvoll den Kontakt abzubrechen, wenn einem nicht mehr viel daran liegt, auch wenn man die anderen dabei verletzt?

Lg

Schule, Freundschaft, Freunde, Neustart, Abitur, Freundin, Liebe und Beziehung, Neubeginn, studieren, umziehen, unzufrieden, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch