Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Familien-Dilemma— ich will den Kontakt zu meinem Vater abbrechen, will den Kontakt zu meiner Mutter aber nicht verlieren — was tun?

Hallo liebe Community,

ich wende mich heute mal mit einem etwas persönlicheren Thema an Euch.

Zu meiner Familie: Mutter, Ich, Vater und Schwester.

Seit fast immer schon, ist es so, dass mein Kontakt zu meiner Mutter sehr eng und sehr gut ist. Ich habe sie echt sehr lieb und vice versa. Zu meinem Vater ist das Verhältnis sehr fremd. Mein Vater hat nie wirklich an mich geglaubt und während meiner Kindheit -bis jetzt- ist er viel am kritisieren und redet und denkt fast immer schlecht. Er traut mir Sachen nicht zu und hat dieses Mind-Set und sieht mich als unfähig (ich leide an Depressionen; ein Grund unter anderem: das Verhältnis und Erfahrungen mit meinem Vater). Als ich von einer Waldorf-Schule wechseln wollte, hieß es immer seitens meines Vater “Du schaffst das nicht, du bist nicht in der Lage dazu”. Schließlich habe ich doch gewechselt. Selbes Spiel beim Abitur. Wieder hieß es “Das schaffst du nicht…etc.” Auch was meine Berufswünsche und Studium anbelangte: *selbe Bemerkungen* Nun studiere ich und habe in Mathe eine Promotion und bin gerade dabei Lehramt (2. Fach) nachzuholen, damit ich Mathelehrer werden kann. Auch hier heißt es “ja, ja mach nur… eigentlich habe ich ja kein Durchsetzungsvermögen blah blah”.

Ein anderes Beispiel: Mein V ist sehr ordnungsverliebt. Bei uns sah die Küche immer so aus wie eine Modell-Küche bei IKEA. Wenn ich nach dem Kochen die Küche mal nicht so verlassen habe wie vorher –Oje, ich habe die Arbeitsflächen nur einmal abgewischt und man sah noch ein paar Schmieren- hieß es immer: “Die Küche ist in einem sau Zustand, ich sei undankbar. Die Küche wird ab jetzt zugesperrt” Dabei hakte er nur darauf herum, was ich nicht gemacht hatte, kleine Banalitäten. Außer Acht ließ er, dass ich alle Töpfe gespült hatte etc.

Sehr oft drückte er gegenüber mir und meiner Schwester aus, dass es froh sei, wenn wir aus dem Haus sein. Er drohte uns auch oft mit dem Rauswurf (in meinem Jugendalter)

Mittlerweile nimmt das Trauma- ähnliche Dimensionen an. Ich träume mittlerweile von Streitigkeiten und Abwertungen.

To come to the point: Ich bin seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich den Kontakt zu meinem Vater abbrechen soll.

Das Problem: Meine Eltern lieben sich sehr und meine Mutter würde das nicht ertragen. Ich will sie nicht verlieren.

was würdet ihr mir raten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich würde mich sehr über eure Gedanken freuen!

Vielen Dank im Voraus!! Ich leide echt sehr darunter!

Euer David :)

Mutter, Familie, Vater, Kindheit, Trauma, abwertung, Kontaktabbruch

Kontakt abbrechen, weil ungeimpft?

Meine komplette Familie und die meisten meiner Freunde sind bereits gegen Corona geimpft, außer einer Freundin in ihrem Freund. Mit ihr bin ich bestimmt schon 10 Jahre befreundet, allerdings ist sie von jeher eine recht schwierige Person gewesen, die meistens immer ihren Willen durchsetzen will und halt immer so ein typisches Prinzipdenken hat.

Man kann zwar auch normale Themen mit ihr reden, aber ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt den Kontakt abzubrechen.

Gerade aktuellstes Thema sind die Impfungen gegen Corona. Sie und ihr Freund haben sich bis heute nicht impfen lassen und das findet insbesondere ihr Arbeitgeber nicht in Ordnung, der sie, nach den letzten Erzählungen, scheinbar auch loswerden will und ihr das Leben recht schwer macht. Auch ihre Familie und viele ihrer Freunde sind nicht begeistert und ich halt auch nicht.

Sie ist eigentlich nicht dumm und keine Leugnerin, aber sie will sich halt nicht impfen lassen, obwohl es ja wohl eh bald zur gänzlichen Impflicht kommen wird.

Wie geht ihr mit Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen usw. um, die sich partout nicht impfen lassen wollen? Würdet ihr den Kontakt abbrechen bzw. denen aus dem Weg gehen? Wie handhabt ihr das?.

Würdet ihr den Kontakt zu Ungeimpften meiden oder gar abbrechen?

Nein, ich breche den Kontakt nicht ab oder vermeide sie. 76%
Ja,.ich würde den Kontakt reduzieren oder abbrechen. 24%
Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Coronaimpfung

ist es besser ohne meine alte beste freundin zu leben?

also ich hatte eine beste freundin mit der ich mich sehr gut verstanden habe wir kannten uns nur ein jahr…

irgendwann hat sie kontakt abgebrochen weil ich ihr meine meinung gesagt habe weil sie immer nur an sich denkt, / gedacht hat, und ich immer die vermutung hatte das sie mit ihrem freund über mich lästert… ich hab ihr das alles gesagt und sie hat dann direkt den kontakt abgebrochen.

nach 2/3 wochen hat sie sich wieder gemeldet und wir haben wieder kontakt gehabt. 2-5 wochen war eigentlich alles gut, sie war sehr nett aber das nur weil sie nicht mehr mit ihrem freund zusammen war…

ich hab dann nach diesen 2-5 wochen kontakt abgebrochen weil ich wusste sie tut mir einfach nicht gut, doch jetzt muss ich jeden tag an sie denken und will wieder kontakt mit ihr, sie will aber nicht und sagt ich bin asozial…

aber ich bin mir sicher sie hat zu 100% über mich gelästert (als wir noch beste freunde waren) weil ihr freund hat mich immer ausgelacht & beleidigt und sie fand es lustig, und immer nur über ihn geredet, & wenn er sich mal 2 stunden nicht gemeldet hat hat sie mir geschrieben sonst nie. ich musste immer als erstes schreiben…

aber jetzt vermisse ich sie und will unbedingt wieder kontakt.

ist sie eine richtige freundin? sollte ich den kontakt mit ihr lassen?

bitte bleibt nett, ich bin sehr schnell verletzend.🤍

Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, lästern, Liebe und Beziehung, Ausnutzung, Kontaktabbruch

Kann ich zu meinen Gefühlen nicht stehen?

Hallo zusammen,

ich habe seit fast 4 Monaten Kontakt zu einem Typen, mit dem ich menschlich betrachtet sehr gut verstehe. Meine Bindungsängste stehen mir seit Tag 1 im Weg und ich dachte die ganze Zeit, dass ich keine Gefühle aufbauen kann. Ich mag ihn zwar sehr und er ist mir auch sehr wichtig, aber ich habe die ganze Zeit das Gefühl, dass trotzdem etwas fehlt. Die typischen Anzeichen für Verliebtheit beispielsweise, die ich sonst immer bei einem Mann verspürt habe, waren dieses Mal gar nicht existent. Deswegen bin ich eigentlich zum Entschluss gekommen, den Kontakt zu ihm zu beenden, da es gefühlt zu nichts führt.

Als ich dann mit ihm darüber gesprochen habe und er anders reagiert hat als gedacht, hat es mir schon einen Stich ins Herz versetzt und ich wäre beinahe in Tränen ausgebrochen. Also, der Gedanke, dass wir künftig keinen Kontakt mehr haben werden, hat mich in der Tat sehr traurig gemacht. Damit habe ich nicht gerechnet.

Nun zur eigentlichen Frage: was hat das alles zu bedeuten? Habe ich mich einfach zu sehr an ihn gewöhnt oder aber habe ich doch verstecke Gefühle für ihn, die ich mir einfach nicht eingestehen möchte? Muss dazu aber auch sagen, dass ich in Vergangenheit viel leid ertragen musste, was das Thema Liebe betrifft. Hat es was damit zu tun oder eher weniger? Sehe ich ihn möglicherweise nur als guten Freund oder steckt mehr dahinter? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Soll ich es weiterhin mit ihm versuchen, in der Hoffnung, dass sich mit der Zeit mehr entwickelt? Oder sollte ich das ganze schnellstmöglich beenden?

Ich bin dankbar für jeden hilfreichen Rat!

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

soll ich den kontakt zu ihm abbrechen?

hallo zusammen, ich 22 habe im april jemanden m/27 kennengelernt. dazu mal wollte ich mich ablenken. ich habe ihm klar und deutlich gesagt, dass ich mit ihm keine beziehung will (war nicht bereit dazu) und habe mich dementsprechend verhalten. bei den ersten drei dates gab er sich richtig viel müeh (schreiben, fragen ob wir uns treffen, komplimente, etc.). jedes date wurde immer schöner und unvergesslicher mit ihm. nachdem dritten treffen ging er in die ferien. während dieser zeit meldete weder ich noch er sich. dachte, dass ich ihn in ruhe lassen soll. als er zurückkam habe ich ihm gschrieben, und promt fragte er mich, ob wir uns wieder sehen. das wollte ich unbedingt und ihm auch gestehen, wie ich zu ihm stehe. als er anfing unser treffen zu verschieben, fand ich das komisch. irgendwann rückte er mit der sprache raus, dass er eine kennengelernt hat. dies hat mich völlig aus der bahn geworfen und darauf hin hat sich meine freundin mein handy geschnappt und ihm eine sehr böse nachricht gesendet..ich war sehr wütend/entäuscht aber diese nachricht, die sie abgeschickt hat, verdiente er nicht. ich habe mich daraufhin entschuldigt und er meinte bloss, er benötige 3-4 wochen zeit. nach 14 tagen habe ich es nicht ausgehalten und schrieb ihm…er reagierte sehr erfreut und wir sahen uns wieder. das treffen war schön und ich liess meine kette versehentlich liegen. nach 3 wochen kontaktpause fragte ich ihn, ob er meine kette gfunden habe. er meinte ja..und er wisse nicht, wie es mit uns witergehen soll. er treffe sich gerne mit mir und fühlt sich auch wohl..aber es passe ihm nicht zu 100% . als ich die kette am kommenden wochenende holen ging, teilte er mir mit, dass er evtl nach australien gehe und dort ein semester (masterstudium) verbingt und er es sich nicht vorstellen kann, jetzt eine beziehung einzugehen. zudem sagte ich ihm klar, dass ich starkes interesse an ihm habe. eine woche später waren wir am selben punkt..und er meinte, wenn es mit der anderen klappt, die er am daten ist (hat er kennengelernt im juni), wird er es mit mir beenden, denn er fühle sich wohler bei ihr und mit mir kann er sich keine beziehung vorstellen. ausserdem interessiere es ihn nicht, wie mein tag wäre. ich hab das zur kenntnissgenommen und teile ihm mit, dass ich den kontakt trotzdem beibehalten will, weil ihn ihn sehr mag. so traffen wir uns im november wieder und hatten einen wirklich unbeschrieblich schönen abend zusammen. wir redeten, lachten, kuschelten, küssten etc…als ich eine story im insta drin hatte, meinte er nur, was ich dort mache und wir schrieben kurz mit langen nachrichten. da stellte ich ihm zwei fragen (gesehen) und warte seit sechs tagen auf eine antwort. nr habe ich nun endlich gelöscht. ich will den kontakt zu ihm nicht verlieren, muss ihm aber zeigen, dass sein verhalten nicht akueptabel ist - egal ob er stress hat bei der uni und bei der arbeit. wenn er meine story anschaut und meine nachricht liest, kann man doch auch antworten …was meint ihr ? 🥺

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch wirklich helfend bei Schwester?

Also es geht um folgendes. Meine Schwester ist mir zu toxisch geworden und ich bin ihr jüngerer Bruder. Sie 28 und ich 21. Seitdem die ein Kind hat ist sie immer schlimmer geworden. Wenn ich bei ihr bin schreit die immer ihren Freund an der aber trotzdem alles für die macht. Ich versteh echt nicht wie er es mit ihr aushalten kann.

Die Sache ist die dass meine Schwester seit bestimmt 5 Jahren dauernd auch auf mir rumhackt. Das fing mit ganz leichten Dingen an. Aber jetzt nach 5 Jahren kann ich das nicht mehr. Ich hab Angst vor ihr weil egal was oder wie ich es mache es ist falsch. Es gibt kein richtig. Dann darf ich mir dauernd anhören wie die mich noch abwertet indem sie mich als dumm usw bezeichnet und ihren Freund bezeichnet die auch so bzw ist das ihr verlobter. Wenn ich irgendwie was nicht richtig verstehe oder wenn ich Hilfe brauche wirft die mir falsche Vorwürfe an den Kopf. Immer nur rum schreien und ich habe immer Recht-Spielchen.

Ich habe sie mal gefragt ob ich evtl ihre alte Wohnung mieten kann und die ist gleich ausgerastet weil ich alleine bin und die Wohnung ja zu groß wäre.

Ich hab paar mal mit ihr reden wollen aber entweder zickt die da wieder rum oder streitet alles ab.

Diese Frau zerstört mich besonders mein Selbstbewusstsein.

Ich glaube dass sie eifersüchtig auf mich ist weil sie alles selbst erarbeiten musste in ihrer Kindheit und Jugend und ich eher weniger aber das habe ich mir ja auch nicht ausgesucht.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, toxische Beziehung

Wie würdet ihr nach langem Kontaktverlust reagieren?

Moin Leute.

Hab vor ner Weile eine Frage gestellt bezüglich eines Menschen, die mit mir eigentlich keinen Kontakt haben durfte, da wir mit ihrem Job in Verbindung stehen und daher privater Kontakt eigentlich verboten wäre.

Dennoch haben wir uns befreundet und bis zuletzt dachte ich, ihr bedeutet das was.

Es scheint leider so, als hätt sie mich die ganze Zeit belogen. Der letzte Stand war, dass wir uns ausgesprochen hatten. Sie gab mich arbeitstechnisch auf, um mit mir privat befreundet sein zu können, aber für mich fühlte es sich nicht so an. Eher wie ein Kick aus ihrem Leben.

Sie hatte mich noch in den Arm genommen und mir die Tränen weggewischt, als sie sagte, ich verliere sie nicht. Alles wäre okay, wir bleiben Freunde und sie meldet sich bei mir.

Nun sind fast 6 Monate vergangen und ich hab nix von ihr gehört. Ich habe ihr nun geschrieben und gesagt: "Ich gebe hiermit auf, ich hab keine Lust mehr zu warten, alles was ich noch will ist eine gescheite Erklärung, wie es dazu gekommen ist".

Sie kommt jetzt morgen zu mir und will sich mit mir aussprechen. Aber irgendwie bin ich total verwirrt, wie ich jetzt reagieren soll. Ich bin einerseits so mega enttäuscht von ihr und so gekränkt von ihren Lügen. Andererseits aber auch echt neugierig, was sie zu sagen hat.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr auf so eine Person träfet?

Freundschaft, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Lüge, Kontaktabbruch

Bekannte droht mit Kontaktabbruch?

Es geht um eine Bekannte von mir, die ich vor ein paar Monaten kennen gelernt habe. Wir beide kennen uns noch nicht so gut.

Wir beide waren uns eigentlich sympathisch und hatten eine gute Gesprächsbasis. Ich habe sie öfters zu gewissen Anlässen eingeladen und mich um diese Freundschaft bemüht. Mir ist aber von Anfang an klar geworden, dass sie eine sehr aufbrausende Art hat und ziemlich zickig zu ihr fremdem Leuten sein kann, wenn ihr etwas nicht passt. Einmal musste eine Frau wegen ihr weinen, weil sie so zickig war. Sie hat mich auch nie zurück eingeladen oder so…bei einem ausgemachten Treffen mit Freunden ist sie nicht erschienen und hat im Nachhinein erst abgesagt…

Zu meinem runden Geburtstag habe ich ein Restaurant gebucht und habe auch unter anderem sie eingeladen mit der Bitte dass sie zeitnahe sagt, ob sie kommt oder nicht. Sie hat zugesagt. Am Abend vor der Party hat sie mich angerufen und aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Ich war da schon leicht genervt und sehr gestresst wegen der Party und weil ich mich davor mit meinen Freund gestritten habe und habe ihr gesagt, dass ich es nicht ok finde, dass sie so kurzfristig absagt, weil ich das nicht stornieren kann. Gleichzeitig habe ich ihr auch gesagt, dass sie meine genervte Reaktion nicht persönlich nehmen soll, weil ich eben schlecht gelaunt bin.Ich habe ihr dann aber gesagt dass ich es verstehe dass sie nicht kommen kann und hab sie gebeten, dass sie mir sowas früher sagen sollte….

Sie hat kein Verständnis gezeigt und hat mir sogar gedroht, dass sie diese Freundschaft aufkündigen will, weil ich keine Anteilnahme zeige. Ein paar Tage später habe ich mich entschuldigt und sie sich auch. Seit 1,5 Monate herrscht aber Funkstille, weil ich ihr auch gesagt habe dass ich mir unsicher bin ob ich das noch fortführen möchte.

Was soll ich da machen? Ist es von mir oder ihr übertrieben? Wie würdet ihr das interpretieren? Ich bin leider kein Roboter, der alles perfekt machen kann….soll ich ihr da eine 2 Chance geben oder es sein lassen? Sie hat sich dann auch nicht mehr bei mir gemeldet und ich auch nicht bei ihr.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch