Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Ex nach einem Jahr anschreiben?

Hallo zusammen.

Vor etwas über einem Jahr hat mein damaliger Freund mit mir Schluss gemacht. Er hatte damals noch angeboten, Freunde zu bleiben. Ich sagte damals, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich dachte auch, er bietet mir das aus Mitleid an oder so.

Da wir nach beieinander wohnen, haben wir uns seitdem hier und da zufällig gesehen. Anfangs hatten wir uns unterhalten, die Initiative kam eher von mir, hatte ich das Gefühl. Er sah immer so angespannt aus. Irgendwann bin ich bezüglich der Trennung wütend und/oder traurig geworden. Ich konnte ihm nicht mehr in die Augen schauen. Es gab nicht mal ein Hallo zwischen uns, was an mir lag, worauf ich nicht stolz bin.

Jetzt habe ich die Trennung verarbeitet und möchte wissen, wie es ihm geht und was er so macht. Ich würde mich auch darüber freuen, wenn unsere Begegnungen auf der Straße neutral oder vielleicht sogar freundlich verlaufen.

Ich finde meine damalige Entscheidung sehr schade gegen eine Freundschaft.

Meint ihr, es wäre angebracht ihn jetzt zu kontaktieren? Ich will nicht, dass er denkt, ich will wieder etwas von ihm.

Er hat Schluss gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass ich diejenige war, die den Kontakt abgebrochen hatte, was ich jetzt bereue. Ich dachte mir, ich könnte es ja versuchen. Ich habe nichts zu verlieren. Wenn er eine Freundin hat oder nicht auf meine Nachricht antworten will o.ä. fände ich das so in Ordnung.

Vielen Dank für eure Antworten

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Brief Mutter, narzistische Züge?

Hallo,

ich wollte um Rat bitten - vielleicht würde sich ja jemand den Brief meiner Mutter durchlesen. Ich habe meine Mutter mit meinen Gefühlen anhand eines Briefs endlich konfrontiert (mithilfe psychologischer Unterstützung, die ich seit langem erhalte). Es ging darum, dass sie immer mehr geklammert hat von Jahr zu Jahr (ich bin 27) seit meines Auszugs mit 18. Das Problem ist: sie war sehr gewalttätig in meiner Kindheit, wenig reflektiert, hat mich psychisch richtig fertig und mir oft Angst gemacht (von regelmäßigen Morddrohungen bishin zu Suiziddrohungen). Mein Selbstwert ist auf ein Minimum durch sie geschrumpft und ich habe noch Alpträume, da ich halt jahrelang ihr Sündenbock war. Wir haben sonst keinen in unserer Familie, dadurch ist das nie jemandem aufgefallen. Sie hat sich mittlerweile eine eigene Wahrnehmung geschaffen und dreht alles „schön" zurecht. Sagt anderen (und sogar mir), wie gut wir damals alles gemeistert hätten, klammert sich an mich und macht mir schlechte Gewissen, um mich näher an sich zu binden (da sie spürt, dass ich mich distanziere) und nicht mit ihr knuddeln möchte usw. Nun war es an der Zeit, ihr meine Grenzen bewusst zu machen und ich habe sie mit der Vergangenheit in diesem ehrlichen Brief konfrontiert, sie gebeten, meine Grenzen zu akzeptieren, sich psychologsiche Hilfe zu suchen, damit das Miteinander besser wird, mir nicht mehr das Gefühl zu geben, dass ich für sie (ihr Glück) verantwortlich sei. Ihre Antwort gibt mir Rätsel auf und daher würde ich mich freuen, wenn jemand den Brief lesen würde und mir seine Meinung dazu sagt. Nur so viel: sie hat geschrieben, sich von nun an aus meinem Leben heraus zu halten, also therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, meine grenzen von nun an zu respektieren, wurde nicht erwähnt.Sie scheint nicht an sich arbeiten zu wollen und ich glaube, sie versucht mich erneut nur um den Finger zu wickeln. Gern hätte ich auch andere Meinungen, bevor ich ihr Unrecht tue.

Brief, Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Meinung, Psychotherapie, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

beste freundin kontakt abbruch?

Wie man in der Überschrift schon erkennen kann bin ich ziemlich ratlos.

unsere Geschichte :

wir kennen uns Seitdem wir in der 3 klasse sind (10) wir sind so gesagt zusammen groß geworden sie wohnt in der gleichen Straße wie ich in der Grundschule hatten wir auch schon oft Streiterein nicht...

jedoch hatten wir dann im Oktober 2018 ein Kontakt Abbruch was mich auch wirklich Ziemlich mit genommen hat wir haben uns dann wieder im Februar 2019 vertragen jedoch nicht als beste Freunde sondern ganz langsam dann fingen wir langsam wieder an unser vertrauen was wir über die jahre aufgebaut haben wieder zurück zu holen ¿? was mich auch mega gefreut hat weil sie einfach nach Familie der wichtigste Mensch in meinem Leben ist dann hatte sie mal eine Klassen kamradin von ihr mit gebracht (person a ) ich verstand mich relativ gut mit der Person nur ich hab sehr schnell gemerkt dass sie versucht sich zwischen uns zu stellen ich dachte sie hätten eine bessere Bindung als ich und meine beste Freundin ich habe meine beste Freundin dann gesagt das ich finde das person a ein großen Einfluss auf unsere Freundschaft hat alles ohne Erfolg sie war weiterhin so unloyal zu mir obwohl wir uns am längsten kennen im Oktober 2019 hatten wir wieder ein Kontakt Abbruch weil ich fand das person a unsere Freundschaft kaputt macht haben uns dann je doch sehr schnell vertragen ja sehr schnell innerhalb 4 Wochen jetzt streiten wir wieder..ich habe eine Person kennen gelernt (person b) mit der ich mich recht gut verstanden habe ich hab meine bf mal zu einem Treffen von uns mit gebracht und meine bf fand ihn unsympathisch. Ich habe oft gesagt das ihr Verhalten mir weh tut weil sie mich selbstverständlich behandelt und unloyal dann hat sie den knt zu mir abgebrochen und hat mich in der Schule fertig gemacht.. &Sie hat mich bedroht, usw ich leide so sehr darunter ich weiß nicht was ich machen soll

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Mein Cousin hat den Kontakt abgebrochen. Was tun?

Mein Cousin und ich sind zusammen aufgewachsen und waren wie Brüder, aber letztes Jahr im April hat er den Kontakt zu mir abgebrochen. Ich habe Ende 2018 ein Mädchen aus Spanien im Internet kennengelernt und wir haben uns täglich geschrieben. Für mich war das komisch weil sie aus einem anderen Land war, also hab ich meiner Familie erstmal erzählt sie wohnt hier in der Nähe. Ich dachte irgendwann verliert sie das Interesse und das wars dann sowieso, aber dem war nicht so. Es wurde immer ernster und ich buchte einen Flug nach Spanien. Ich habe meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt aber sie sollte es für sich behalten, da ich es jedem selber erzählen wollte wenn ich dazu bereit bin. Allerdings hat meine Mutter es hinter meinem Rücken jedem erzählt ohne das ich es mitbekommen habe. Darauf hin hat mein Cousin den Kontakt abgebrochen weil ich ihn angelogen habe und ihm nicht vertraut habe. Für mich war es eine Notlüge weil ich mit der Situation selber überfordert war und noch nicht bereit war es zu erzählen. Ich war dann in Spanien und es lief wunderbar mit dem Mädchen. Als ich zurück war, war niemand aus meiner Familie nachtragend, alle hatten sich für mich gefreut bis auf mein Cousin. Den hat das alles nicht interessiert. Es ist jetzt 1 Jahr her und jeder sagt mir immer wieder, dass ich auf ihn zu gehen soll um ein Gespräch zu suchen aber ich sehe das nicht ein. Er war wie ein Bruder für mich und lässt mich einfach so fallen. Die ganze Sache hatte 0 mit ihm zu tun da finde ich die Reaktion echt übertrieben. Noch dazu gebe ich meiner Mutter die Schuld dafür. Hätte sie nichts gesagt, dann hätte ich mit ihm gesprochen und es wäre nicht dazu gekommen oder wie seht ihr das?

Ich muss das Gespräch suchen 75%
Er müsste auf mich zukommen 13%
Er ist es nicht wert 13%
Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Bruderschaft, Cousin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch