Konflikt – die besten Beiträge

Konflikt zwischen Schottland und England?

Hallo allerseits!

Ich bin zurzeit in der 9. Klasse (14 Jahre alt) und langsam aber (un)sicher droht auch schon die Facharbeit ^^. Ursprünglich wollte ich meine über Schottland schreiben, da mir aber gesagt wurde, dies wäre zu allgemein, wurde mir was anderes vorgeschlagen: Der "Konflikt" zwischen Schottland und England. Ich wusste damit nicht MEGA viel anzufangen, hab aber schon mal davon gehört und akzeptierte dieses Thema für meine Arbeit. Meine Frage wäre jetzt:

Warum haben diese zwei Länder so ein, anscheinend wohl misstrauisches, schlechtes Verhältnis?? Meine Fachlehrerin für Englisch erwähnte, das Schottland wohl nie vergessen wird, was England ihnen antat (oder anders herum ^^). Ebenfalls erwähnte sie diesen "Brexit-Ärger" den es 2014 gab. Es ging darum, dass Schottland aus dem United Kingdom austreten wollte, aber die superknappe Mehrheit der Schotten dagegen war. Sie (immernoch meine Lehrerin) war selbst in Schottland und hat mit einem Schotten geredet. Er meinte irgendwas wie "Hätten wir das gewusst, hätten wir nicht dagegen gestimmt" oder so ähnlich.

Also wie gesagt meine Frage: Warum mögen sich Schottland und England nicht?

(die Frage wurde mit Sicherheit schonmal gestellt, aber man kann ja trotzdem nochmal nachfragen und auf neues Wissen stoßen)

PS: einige denken bestimmt: guck doch bei Wikipedia oder ähnlichen Websiten... natürlich mach ich das auch, aber selbstformulierte Antworten lesen sich immer um einiges besser, als so ein Experten-scheiß von irgendwelchen Leuten, die meinen, sie wären intellektuell ^^....

würde mich über lange und deutlich formulierte Texte sehr freuen

LG: Leon

Schule, Geschichte, England, Politik, Facharbeit, Konflikt, Schottland

Kill 'em with kindness vs. seine Position vertreten?

Hi, bin neu in einem Job (Probezeit) und musste mich von meiner Kollegin heute anpampen lassen, weil ihr meine Telefoniererei auf den Nerv geht. Grundsätzlich hat sie schon recht, ich telefoniere sehr viel - muss aber eben beruflich bedingt auch sein - lasse mich dann aber eben auch gerne vom Telefonpartner ablenken und irgendwann unterhält man sich eben auch mit dem ein oder anderen privat.

Trotzdem war die Art und Weise wie sie es mir verklickert hat nicht gerade nett. Da mir einiges meiner Kollegen auch auf den Nerv geht, aber wegen dem Respekt vor dem Alter und auch weil ich in der Probezeit gar nix zu melden hab schluckt man eben viel runter.

Da Frauen einen auseinander analysieren. Besonders nach so einem "Konflikt" muss man am nächsten Tag zu 100 % auf sein eigenes Verhalten Acht geben, da jedes Detail gegen einen verwendet werden kann. Frauen suchen ja nur nach einem Thema worüber sie herziehen können. (im Büro zumindest auf jeden Fall)

D.h. bin ich morgen zurückhaltend aber freundlich, kann es heißen, dass ich die Beleidigte Leberwurst spiele

Wenn ich morgen so wie immer bin, habe ich ihre Ansage nicht ernst genommen und bin respektlos

Wenn ich morgen eine kleine Aufmerksamkeit bringe, denken die sich entweder: Ich behandle sie herablassen und sie bringt noch was zu essen mit = > wird wiederholt weil dann gibts immer naschi. (Außerdem habe ich dann indirekt nachgegeben)

Oder aber: ich bringe morgen was zu naschen mit und meine Kollegen, die mich zur Sau gemacht hat, schämt sich in den Boden weil sie sich unpassend verhalten hat aber ich die Größe habe und noch netter zu ihr bin obwohl ihr verhalten unangebracht war.

Sei so wie immer 50%
Geh einen Schritt zurück 50%
Bring ein Entschuldigungs-essen mit 0%
Bring was zu essen mit um zu zeigen, dass du besser bist als sie 0%
Arbeit, Beruf, Frauen, Psychologie, Konflikt

Wie ist das Fragezeichen zu verstehen?

Guten Abend,

Vielleicht kennt jemand die Verschlüsselungsbenachrichtigung im WhatsApp Chat?

Ich habe eine alte Nummer von mir in ein neues Handy gegeben, dort war noch ein Kontakt von jemanden gespeichert mit dem nichts mehr zu tun habe und auch nicht will.

Seit gestern habe ich dann eine Nachricht von dieser Person im Form eines Fragezeichens erhalten. Ganz oben im Chat steht nur:

Nachrichten in diesem Chat sowie Anrufe sind jetzt mit Ende zu Ende Verschlüsselung geschützt. Tippe für mehr Infos. Wie diese zustande kam ist mir schleierhaft, zumal nicht jeder bei jedem Chat meiner Kontakte diese Meldung auftaucht.

Eben war ein Bekannter von mir hier und meinte, diese Verschlüsselung nachrichten erhalten beide automatisch, sofern dieser Kontakt dann gespeichert ist. Das heißt dann ja auch, er müsste mich dann auch gespeichert haben?

Der Bekannte sagt mir dieser Typ wolle mit mir nichts mehr zu tun haben und würde nur wegen der Verschlüsselung dieses Fragezeichen schicken nach dem Motto: Was willst du?

Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, einfach so von jemanden "automatisch" eine Verschlüsselungsnachricht erhalten zu haben.

Dafür muss man doch sicherlich das Chafenster öffnen und irgendwas geschrieben haben? Habe ich aber nicht! Zumal ich jetzt schon seit 2 Wochen auf WhatsApp mit dieser Nummer aktiv bin.

Zur Vorgeschichte: Ich erhielt auch die letzten Male einige unbekannte Anrufe und habe einen energetische Trennung bezüglich dieser Person vorgenommen. Zunächst ging ich davon aus das hätte was damit zu tun, weil gesagt wird, dass sich der Andere dann eben bei einem aufgrund des "Energiemangels" wieder bei einem melden könnte aber warum dann mit einem Fragezeichen oder überhaupt?

Wirklich Ernstgenommen wurde ich von meinem Bekannten nicht. Er sagt ich leide unter einer Kommunikationsschwäche. Ich wüsste nicht was Menschen sagen und damit meinen. Ich gehe manchen Dingen einfach gerne auf den Grund.

Technik, Trennung, Konflikt, ratlos, Soziales, Streit, Meldung, WhatsApp, Fragezeichen

Schwester abweisend. wie damit umgehen?

ich bin w 23, wohne alleine + bin ledig. Meine Schwester 32 verheiratet 2 Kinder.

Ich suche regelmäßig Kontakt zu Ihr, werde aber zu 85 % abgewiesen. Beispielsweise, wenn ich sie 1 x in der Woche anrufe, geht sie nicht ans Telefon weil ihr das "zu viel" ist. Wir wohnen 2 km voneinander entfernt. Der Kontakt kommt immer von mir.

Ich habe sie auch schon zu mir nachhause eingeladen. Aber sie hat "zu viel zu tun" mit 2 Kindern und als Teilzeitkraft hat man eben andere Prioritäten. Heute frage ich sie telefonisch, was sie denn gerade macht. "Kaffee trinken" dann sag ich "ja dann komm ich doch vorbei oder?" Schwester: "nein?!" ich: "warum? und warum jetzt so gereizt"

sie: "weil du dich selbst zu mir einladen willst!" sag ich: "ich lade mich nicht selbst ein. ich habe dich gefragt. ist ja schon schlimm genug dass ich das von mir ansprechen muss weil nie was von dir kommt" sagt sie: "hast du nichts zu tun? oder niemanden sonst mit dem du dich beschäftigen kannst" " sag ich: "naja schon aber ab und zu mit der Schwester ist doch nichts verkehrt dran"

.. bla bla bla. Meine Mutter ist genau so ! Mit meinem Bruder habe ich seit ich 11 Jahre alt bin keinen Kontakt. Er ignoriert mich. Kein Hallo. Keine Geschenke zum Geburtstag. Kein gratulieren. Ich habe auch schon das Gespräch gesucht woran das liegt, hab aber keine Antwort erhalten. Meine Eltern halten sich da raus.

Ich habe sie auch schon darauf angesprochen. Antwort: " ja so ist das halt. ich hab meine eigene Familie...."

Wenn ich mich dann mal Monate (8-12 Monate) gar nicht mehr melde, kommt irgendwann "ja warum hast du denn nicht gesagt, dass du urlaub hast. Hättest doch vorbei kommen können" und als ich gaaaanz am Anfang noch "ohne Anmeldung bei ihr aufgetaucht bin, hat sie mich auch wieder rausgeschmissen. Sie macht gerade den Haushalt"

Soll man das einfach akzeptieren ? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Finde es schon sehr belastend

Familie, Freundschaft, Beziehung, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung

Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt