Kompliziert – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun, wenn ihr von einem total irren Stalker, mit dem ihr früher zur Schule gegangen seid, plötzlich verfolgt werdet?

Hallo zusammen, seid einiger Zeit fast 12 Jahren habe ich die, obligatorische Schulzeit in der Schweiz hinter mir.

Heute studiere ich, besitze einen eigenes Unternehmen und arbeite selbstständig.

Ich wende mich an euch mit dieser Frage, weil eine Anzeige bei der Polizei nichts gebracht hat und ein Anwalt nichts dagegen machen kann.

Seit etwa 2 Jahren werde ich von einem wahnsinnigen, irren Schulkollegen, früher war es sogar einmal mein Mobber, verfolgt.

Es ging sogar soweit, dass ich mein Unternehmen von Google Maps, wegen ihm freiwillig entfernt habe. Dann habe ich es im Telefonbuch eingetragen. Er tauchte kurz daraufhin dort auf und verpasste uns direkt eine 1 Sterne Bewertung. So wie er es zuvor oft in den Google Rezensionen getan hatte.

Er ändert dauert seinen Namen, egal was ich in den sozialen Medien poste, er taucht immer wieder mit einem anderen Namen auf und versucht mich zu denunzieren.

Ich bin 25 Jahre alt, er ist 26 Jahre alt.

Ich blockiere ihn jedesmal, doch das nützt nichts, er sendet an mein Unternehmen oft unter dem Namen "Tyron" Bewerbungen die er mit einer KI generieren liess.

Bei uns landen diese Bewerbungen dann oft unbeantwortet direkt im Mülleimer.

Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.

Er hinterlässt bewusst keine Spuren.

Mir geht diese Person langsam richtig auf die Nerven, doch ihn zu ignorieren löst das Problem nicht.

Er ruft oft bei meiner Firma mit einem anderen Namen und anderer Telefonnummer an, gibt fake Bestellungen auf, die wir dann direkt ignorieren.

Der Stalker findet es lustig, wenn andere sich über ihn ärgern.

Hat der Stalker einmal kein Gesprächsstoff mehr lässt er mit der Chatgpt ein psychologisches Gutachten erstellen, bestehend aus fake Inhalten über mich und sendet es dann an mein Unternehmen. Als Inhaber / CEO bekomme ich dann dies immer als erstes mit.

Er ruft oft um Mitternacht ausserhalb der Öffnungszeiten und jedesmal mit einer anderen Nummer an, bezeichnet mein Unternehmen als Fake und spamt die Mailbox zu.

Einmal als ich nicht reagierte tauchte er um 23:00 Uhr nachts am Standort meines Elternhauses auf, wo ich gar nicht mehr wohne. Er klingelte mit 3 oder 4 Kollegen dort und wollte dass ich mit ihnen in den Ausgang gehe. Meine Eltern liessen daraufhin den Wachhund los, weil sie sich bedroht fühlten. Noch bevor die Security aufs Gelände kamen waren die weg.

Wenn kein Richter, kein Anwalt und keine Polizei hilft wie zahle ich es meinem früheren Mobber heute Stalker heim ?

Ich möchte, dass dieser verschwindet.

Denn sonst fehlt nicht mehr viel und ich lasse ihn verschwinden, notfalls mit der Mafia.

Es kann doch nicht sein, dass man sich mit solchen illegalen Waffen sich dagegen wehren muss, nur weil dieser nicht aufhört ?

Ordnung, Mobbing, Schule, Spam, Sicherheit, Lösung, legal, selbstständig, Recht, finden, Gesetzeslage, Hausfriedensbruch, Möglichkeiten, Rezension, rufmord, Ruhestörung, Schaden, Stalker, Stalking, Unternehmen, Ärgernis, früher und heute, Lösungsweg, Spam-mail, Spamanrufe, Wie weiter, Denunzieren, kompliziert, Suche

Findet ihr digitale Anwendungen zu kompliziert?

Eine Umfrage der Bitkom hat ergeben: https://www.gmx.net/magazine/digital/digitale-anwendungen-kompliziert-41095578

Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert.

Wie steht ihr dazu?

Div. Sicherheitsfeatures machen die Sache komplizierter, müssen aber leider sein. Z. B. dass man heute sehr oft nicht nur Username und Passwort (was sich schon kaum einer merken kann), sondern auch ein OTP braucht, wie z. B. ein temporärer Zahlencode aus einer App auf dem Handy (die man erst einrichten muss), wenn man sich am Rechner irgendwo anmelden will. Und wenn man Username und Passwort oder das OTP-Gerät verschlampt, wird's halt aufwendig, damit man das nicht so leicht umgehen kann.

Dass z. B. die Bahn AFAIK einfach ohne Kommentar Lastschrift bei Sparpreis-Tickets nicht anbietet, könnte man auch darunter fallen lassen.

Oft blicken die Leute aber auch nicht die Logik der Prozesse, mit denen sie durch dei Apps in Berührung kommen. Vieles davon fällt aber eher unter Allgemein-Bildung. Z. B. ist es saukompliziert bzw. unflexibel, wenn Gemeinden und LRA zusammen ein Termin-Reservierungssystem bauen müssten, nur weil Leute z. B. nicht blicken, dass für den Personalausweis die Gemeinde zuständig ist und für den Führerschein der Kreis (z. B. Umzug oder Namensänderung). Oder wenn's um Konkurrenz-Firmen geht wie Bahn.de und Flixtrain. Manchmal sind auch an versch. Orten die gleichen Dinge anders geregelt.

Z. T. wären aber die Apps total mit Erklärungstexten überfrachtet, die keiner liest, wenn man z. B. in die Gemeinde-App einbaut, dass das LRA für den Führerschein zuständig ist oder umgekehrt oder dass Bahn-Sparpreise mit Lastschrift nicht gehen.

Viele wollen wohl auch nicht wahrhaben, dass viele Kunden sehr grundlegend andere Wünsche an die Produkte haben als sie selbst. Z. B. bei der Bahn unflexiblerer Sparpreis vs. teurer flexibler Flexpreis vs. Ländertickets vs. D-Ticket vs. Verbundticket vs. Flixtrain-Ticket vs. ... Oder dass man bei Internetzugängen die Wahl hat zwischen DSL (am Aussterben), DOCSIS, GF, Mobilfunk, Satellit, ... und da z. T. pro Technologie je nach Ort oder auch an einem Ort mehrere/andere Anbieter zur Auswahl hat.

Hier auf der Plattform z. B. blicken offensichtlich viele Leute nicht, dass man manuell eine Kategorie auswählen kann (und trotzdem wegen der Oberkategorie aufpassen muss) und die Automatik oft eine unsinnige Kategorie auswählt. Weniger Automatik ist oft mehr.

Man kann sich aber z. T. auch streiten, ob hier z. B. Software auf der selbenen Ebene wie Computer sein soll oder ob Software eine Unterkategorie von Computer sein soll.

Allerdings hatte ich auch schon Apps vor mir, die man definitiv ohne nennenswerte Nachteile einfacher hätte gestalten können.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Nein, nicht zu kompliziert 50%
Andere Meinung 33%
Ja, zu kompliziert 17%
App, kompliziert

Was soll ich tun?

Ich stand auf einen Typen aus meiner AG. Er ist fast 2 Jahre jünger als ich aber ich mochte ihn. Ich habe alles getan um mit ihm zu reden, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen und ein Gespräch mit ihn aufzubauen.

Einmal nach der AG gingen wir zusammen nach Hause und tauschten Nummern aus. Seit dem Tag haben wir geschrieben. Jeden Tag und lange. Ich hätte glücklich sein sollen, ich meine das war ich auch aber das verschwand als ich merkte das er nicht so war wie ich es mir vorgestellt hatte. Er hatte gute Sachen an such aber trotzdem tat oder sagte er Dinge die ich abstoßend fand.

Nach einer Zeit "entliebte" ich mich. Aber er verliebte sich in mich. Ich könnte ihn lange nicht sagen das ich nicht mehr so fühlte wie davor. Doch als er fragte fand ich es nur fair ihm es direkt zu sagen.

Er akzeptierte es und wollte mit mir befreundet bleiben. Problem ist nur er hat so komische Sachen gemacht das ich nicht mal mehr mit ihm befreundet sein möchte. Er schreibt mir oft und ich hab gar keine Lust zu antworten.

Trotzdem tue ich es aus Höflichkeit. Ich sehe ihn jede Woche in der Schule und in der AG und es wäre mir peinlich wenn ich ihn jetzt fragen würde das ich keinen Kontakt mehr will. Außerdem habe ich ihm versprochen sein Herz nicht zu brechen.

Er sagt immer das er so glücklich ist mich gefunden zu haben aber ich fühl einfach nicht so. Was soll ich machen? Wie soll ich es machen? Was soll ich sagen?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Streit, Crush, kompliziert

Crsuh auf Jungen - was tun?

Ich habe schon eine Zeit Crush auf einen Jungen aus meiner Schule. Wir waren vor einem Jahr einmal für 3 Monate zusammen, nachdem er mir auch seine Gefühle gestanden hat. Wir haben damals beide unseren Eltern nichts von unserer Beziehung erzählt.

Jetzt, 8 Monate nachdem wir uns getrennt haben (Er hat Schluss gemacht, weil er Angst vor der Reaktion seiner Eltern hatte, wenn sie erfahren.), habe ich plötzlich wieder starke Gefühle für, wahrscheinlich weil wir diese Woche auf Klassenfahrt waren und dort besonders viel Zeit miteinander verbracht haben.

Und ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, aber es kommt mir so vor als hätte er auch wieder/noch immer Crush auf mich. Leider sind wir beide viel zu schüchtern den ersten Schritt zu machen und den anderen anzusprechen oder zu schreiben.

Ich traue mich das vorallem nicht, weil ich Angst habe das, wenn wir wieder zusammenkommen, dass unsere "Beziehung" wieder so wie beim ersten Mal wird. (Wir haben uns nur ein einziges Mal zu zweit getroffen, uns nie geküsst und nichts unseren Eltern davon erzählt. Dabei hätte ich ihn so gerne öfter gesehen und noch lieber hätte ich ihn zumindest einmal küssen wollen!) Ob er das auch wollte (vielleicht war er einfach auch so wie ich nur zu schüchtern den ersten Schritt zu machen) oder nicht weiß ich nicht.

Nun überlege ich was ich tun soll:

a) Ich muss mich überwinden den ersten Schritt zu machen und ihn ansprechen/anschreiben um zu erfahren ob gleich für mich fühlt wie ich für ihn. Nachteil: Vielleicht ist er gar nicht in mich verliebt oder er hat vielleicht eh Gefühle, aber möchte nicht nochmal eine Beziehung mit mir, nutzt das bei seinen Freunden aus und gibt an, dass so viele Mädchen Crush auf ihn haben. (Jedes dritte Mädchen der Schule ist in ihn verliebt und damit gibt er auch gerne an, vielleicht will er sich auch deswegen nicht auf ein einziges Mädchen einlassen. Ich war bis jetzt übrigens seine erste und einzige Freundin.) UND die Wahrheit könnte mich unglaublich verletzten und das wäre, wenn er es jemanden erzählt, echt peinlich.

b) Ich "ignoriere" ihn einfach und gehe ihm aus dem Weg. Wenn er mich wirklich liebt, kommt er irgendwann alleine zu mir, wenn er dass nicht tut, weiß ich immerhin, dass sich eine zweite Beziehung mit ihm nicht mehr gelohnt hätte, da ich ihm anscheinend eh nicht so wichtig bin. Nachteil: Es könnte sein, dass er sich dann erst recht nicht traut mich anzusprechen, wenn er glaubt, dass ich ihn nicht mag weil ich ihm aus dem Weg gehe, auch wenn er mich noch liebt. Vielleicht verliebt er sich in der Zwischenzeit sogar in ein anderes Mädchen und ich habe meine Chance verpasst.

Was soll ich tun? Ich habe Angst! Ich möchte ihn nicht verlieren, aber ihm auch nicht nach rennen, so als wäre ich sein Eigentum.

Anschreiben, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, ansprechen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, schüchtern, verliebt, Crush, kompliziert, Was tun, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Warum würde ich gerne in Serien und Filmen leben? Warum faszinieren mich manche Charaktere so sehr?

Mir ist bewusst, dass Serien und Filme nicht real sind, und ich kann den Unterschied zur Realität klar erkennen. Dennoch macht es mich traurig oder frustriert, dass ich diese Fantasien nicht ausleben kann. Ich stelle mir oft vor, in diesen Welten zu leben, mit den Charakteren zu interagieren oder sogar eine Rolle in der Handlung zu spielen.

Es geht nicht nur um romantische oder emotionale Momente mit bestimmten Charakteren, sondern auch um die Faszination für die Welten selbst. In Star Trek begeistert mich zum Beispiel die Technologie und das Konzept einer Gesellschaft ohne Wirtschaftssystem. In The Thundermans, Marvel-Filmen oder z.b. Iron Man fasziniert mich die Vorstellung, Superkräfte oder extreme Intelligenz zu besitzen und damit die Welt zu verändern im positiven sinne. (Es gibt noch viele weitere Filme Serien möchte aber nicht alle aufzählen. Z.b. Disney macht auch noch gute sachen etc.)

Vielleicht ist es eine Art Flucht aus der Realität – nicht, weil ich die echte Welt nicht ertragen kann, sondern weil ich mir wünsche, dass sie anders wäre. Die Freiheit, in diesen Welten nach meinen Vorstellungen zu leben, ohne Grenzen, ohne Einschränkungen, ohne den Druck der echten Gesellschaft – das ist ein Gedanke, der mich oft begleitet. Und es belastet schon nicht darüber reden zu können. Oder bin ich einfach das problem sprich falsch?

Kennt ihr dieses Gefühl? Habt ihr ähnliche Gedanken oder Träume? Wie geht ihr damit um?

Film, Träume, Gedanken, Bedürfnisse, Fantasie, Psyche, Sinn des Lebens, vorstellungskraft, fantasieren, Komplexität, vorstellungsvermögen, kompliziert, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kompliziert