Kompliziert – die besten Beiträge

Probleme mit Laptop?

Hi,

Habe hier einen Laptop, er weist seit neuestem ein Problem auf.

Er leidet gern an Abstürzen, wenn er am Netzteil angeschlossen ist. Wenn nicht, also er vom Akku läuft ist alles in Ordnung. Oder, wenn man ihn am Netzteil angeschlossen hat, und ihn wahnsinnig hoch erhitzt, (also bis zu 70°C), während er auf den 70°C bleibt, ist auch am Netzteil alles ok, 50°C sind die unterste Schmerzgrenze, da stürtzt er ständig ab (wenn er am Netzteil ist).

Doch wie zeichnen sich die Abstürze aus ?

Da gibt es 2 Szenarien.

Szenario 1: (meistens): Laptop Bildschirm, wird von einer auf die nächste Sekunde mitten im Betrieb einfarbig, also komplett, und der PC macht dann auch nichts mehr, außer sich per Knopf abschalten zu lassen.

Szenario 2: (seltener): Pc geht komplett plötzlich aus. 3 Sekunden später wieder an.

Die Ereignisanzeige, sagt außer das Windows unerwartet heruntergefahren wurde, dazu nichts.

Welches Betriebssystem ?

Windows Vista. Ich weiß klingt verrückt, es handelt sich hier allerdings um meinen alten Retro Laptop, von dem ich mich nie trennen möchte, da er mich immer gut begleitet hat. Außerdem ist er noch da für meine alten schönen Programme. (Bin auch hobby - computerbastler).

Doch dieses Problem bringt mich zum verzweifeln, aufgrund von allem was ich schon versucht habe.

Aber auch keine sorge, jedes andere Betriebssystem stürtzt ab, Windows 10, Vista, 7 und auch Linux.

Info: Lässt man Windows Vista / 7 / 10 etc. im "Höchstleistungsmodus" laufen, wird er scheinbar von selbst Warm genug, das er ganze Zeit an bleibt (nur beim starten hat er dann oft noch, wenn er im kalten stand probleme)

Im Ausbalancierten Modus stürtzt er gern, wenn er zu kühl wird auch im Betrieb ab.

ABER ALLES IMMER NUR AM NETZTEIL!!

Beim Akku klappt alles, egal was man tut, selbst im Energiesparmodus läuft er da.

Wichtige Hintergrundinfo:

Er hatte vorher seit einiger Zeit immer folgendes Problem aufgewiesen:

Es gab einen wackelkontakt im Stromkabel, dadurch ging er oft gern ganz aus (man sah dabei auch, dass die Kontrolleuchten für Strom und Ladung dabei oft ausgingen).

Ich vermutete damals erst die innere Buchse (mit dem kurzen kabel innerhalb des laptops, das zum Motherboard geht.)

Also tauschte ich die aus. Das half nichts...

Danach kaufte ich ein gleiches Netzteil... danach war der Fehler erstmal behoben, aber kurz danach trat der oben genannte Fehler auf!!

Was kann das sein, was kann ich tun um den Laptop zu retten ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Microsoft, Fehler, Notebook, Netzteil, Elektronik, IT, Strom, System, BIOS, Toshiba, Absturz, kompliziert, Laptop

Brauche jemanden der mir Frauen erklären kann?

Hallo,

Dieses Szenario ist nicht einzigartig, sticht jedoch besonders heraus, weshalb ich genau darauf eingehen möchte. Ich habe eine Frau kennengelernt, die ich noch aus meiner Jugendzeit kenne. Wir haben uns wieder getroffen und den Kontakt wieder aufgebaut. Sie hat mir von ihren letzten 8 Jahren erzählt – Misshandlung durch Exfreunde, finanziellen Missbrauch, Drogenkonsum usw., alles von verschiedenen Exfreunden. Jetzt befinde ich mich in einer "Kennenlernphase" mit ihr. Am Anfang lief alles gut, sie hat viel gefragt und direkt geantwortet, aber seitdem ich begonnen habe, ihr Komplimente zu machen, Rosen zu bringen und einfach nett zu ihr zu sein, um ihr das Gefühl zu geben, bei mir wäre sie in guten Händen, distanziert sie sich. Sie antwortet kaum, hält mich auf "Gelesen", ist auf Facebook online und antwortet mir dort nicht. Sie möchte sich nicht mehr treffen, obwohl sie zuvor Interesse gezeigt hat. Es scheint, als hätte ich sie einem anderen Typen weggenommen, der sie nicht gut behandelt hat. Sie sagt, sie möchte es langsam angehen, um keine Fehler zu machen, aber irgendetwas stört mich an dieser Aussage. Ich weiß, dass sie privat mit einigen Problemen zu kämpfen hat, aber warum öffnet man sich einem Menschen, um ihm dann nach ein paar Tagen das Gefühl zu geben, dass er einem egal ist?. Eine positive Nachricht gibt es noch, das Essen bei meiner Mutter möchte Sie nicht absagen haha. Erdrücke ich Sie vielleicht mit meiner "zu netten" Art ?

Kennenlernphase, kompliziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kompliziert