Kommunikation – die besten Beiträge

Was möchte er von mir?

Hey zusammen, ich brauche mal bitte eure Meinung. Ich schreibe jetzt seit ca. 1 Woche mit einem Mann, den ich online kennengelernt habe. Nächste Woche wollen wir uns auch schon treffen, weil wir uns total gut verstehen, sehr viel geschrieben haben und einfach sehr neugierig aufeinander sind. Er meinte auch, dass er etwas Festes sucht, also nichts Lockeres möchte. Seit 2 Tagen bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, wie ich seine Signale deuten soll...wir schreiben auf WhatsApp nicht mehr so viel, aber gestern morgen hat er mich gefragt ob alles gut bei mir ist und was ich heute Schönes machen will. Dann habe ich ihm auch auf WhatsApp geantwortet und es kam auf WhatsApp den ganzen Tag nichts zurück. Auf Snapchat allerdings hat er mir Snaps geschickt, mich auch Dinge gefragt und irgendwann einfach nur angefangen sie zu speichern, aber nicht auf meine Fragen zu antworten. Habe dann nochmal gefragt ob alles okay ist und er meinte ja alles gut er würde sagen wenn etwas ist und dass er im Stress sei, er war allerdings den ganzen Tag zuhause, hätte also eigentlich Zeit zum antworten gehabt. Abends hat er dann gesagt, dass er jetzt bei einem Kumpel ist und noch essen geht, da ist ja klar dass er keine Zeit hat zu antworten. Aber er hatte auch vorgestern schon gesagt, dass er mir morgen eine ausführliche Antwort noch zu einer vorherigen Nachricht machen würde, auf die ich auch noch keine Antwort bekommen hatte, was er aber auch nicht gemacht hat. Dann schreibe ich ihm gestern Abend während er mit seinen Kumpels unterwegs ist gute Nacht und er meinte dann aber plötzlich wieder, dass er sich wünscht ich wäre bei ihm und dass er sich so sehr freut mich zu sehen...aber mir gesagt wann er Zeit hat sich zu treffen hat er auch noch nicht, wie er es eigentlich angekündigt hatte. Wie soll ich das ganze jetzt deuten? Hat er eigentlich das Interesse verloren und traut sich nicht mir das zu sagen? Hat er noch Interesse und war einfach verwirrt? Wieso ignoriert er mich dann und speichert teilweise meine Snaps? Wie würdet ihr das deuten und was würdet ihr an meiner Stelle jetzt machen? Finde ihn eigentlich echt toll von dem was ich bis jetzt kennengelernt habe, außer dass es mich eben verwirrt. Danke schonmal.

Date, Kommunikation, kennenlernen, Treffen, Verwirrung, Kennenlernphase, Schreiben mit jungs

Umgang mit Kollegen der mir Sachen abgibt und dann sagt, dass ich es schlecht mache?

Hallo,

ich habe einen Kollegen (XY), der ziemlich schwierig ist. Er ist seit bald zwei Jahren ständig auf einer Fortbildung, die erst selber gewählt hat und hat deshalb Arbeitsfelder an mich abgegeben. So auch Projekt (A). Nun geht die Fortbildung in die letzte Phase und er denkt wohl schon daran, was er danach machen kann.

Nun hatte ein anderer Kollege (Z) mich gefragt, ob ich mit ihm ein Projekt (B) weiterführen kann, wo eigentlich mein Kollege XY drin steckt. Ich meinte, dass ich ihn mal fragen werde. Erst hat er ausflüchte gesucht, die er aber nicht halten und dann meinte, ich dass ja noch Zeit wäre und wir es uns überlegen.

Nun kam er auf mich zu und meinte, dass es Terminkollitionen geben würde und das mit dem Projekt (B) schwierig und ich meinte, dass ich es mir überlege und erst mit Kollege (Z) darüber spreche.

Hatte ihm nun heute schrift zugesagt und er schreibt mir:

"Lieber ... na gut, es soll mir recht sein. Ich bin da seit 2019 dabei und das reicht jetzt auch. Das wurde von Anfang an sehr gut angenommen, sogar bei schlechtem Wetter. Ich hatte mich damals mit meinen Ideen eingebracht, und es hat Spaß gemacht, das mit zu entwickeln. Ähnlich war es auch beim Projekt (A). Wie ich gehört habe, hat es dieses Jahr nicht stattgefunden. Ich hoffe, das (B) ereilt nicht das gleiche Schicksal."

Nun muss man sagen, dass Projekt A auch in den letzten beiden Jahren ohne ihn gut gelaufen ist und sogar gewachsen, aber es war in diesem Jahr einfach schwierig und es hat uns alle gewundert. Zumal seine Projekt nie gut laufen oder so Sachen sind, die nicht lange halten.

Was haltet ihr davon? Was sollte ich ihm schreiben? Gar nichts?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Arbeitsplatz, Kommunikation, Arbeitsstelle, Mobbing am Arbeitsplatz, Projekt, Kollegenkonflikt

Arbeitskollegin kommt nicht aus sich raus?

Hallo ihr Lieben,

kurz zu meiner Situation : bin derzeit in der Ausbildung (23 Jahre alt, 2.lehrjahr Kauffrau für Büromanagement, vor 6 Monaten betrieb gewechselt und bereue es sehr, kleiner und sehr toxischer betrieb, Chef sitzt auch im Büro, manchmal herrscht stundenlang ne stille). Habe 3 Kolleginnen mit einer davon (65 Jahre alt) hab ich mich schon in die Haare bekommen, da sie sehr dominant ist und alles über mich entscheiden will, alles kommentieren muss und krankhaft nach einem Haar in der Suppe sucht wo keins ist. Die anderen beiden Kolleginnen (54 und 27) sind super nett (eigentlich?!). Hab das Gefühl es wird weniger mit mir gesprochen, wenn wir alle im Raum sind, sobald die ältere Kollegin nicht da ist, redet man auch mit mir. Die jüngere Kollegin war mir eigentlich sehr sympathisch, aber hab gemerkt, dass immer ich die Gespräche führen muss, sie selber kommt nicht aus sich raus(sie ist seit 10 Jahren da, hat auch da gelernt, jeder Azubi ging, da man sich einfach unwohl fühlt). Ich hab kein Problem damit Gespräche zu beginnen aber wenn sie nur dann mit mir spricht wenn wir alleine sind finde ich sehr schade, als würde man unser gutes Verhältnis verstecken wollen, und ich habe keine Kraft immer das Gespräch anzufangen, ist irgendwie Energieraubend, kennt ihr sowas ? Wie soll ich in Zukunft auf sie zugehen? Oder mit der Situation umgehen? Fühle mich wie ein Clown wenn immer ich alles aus der Nase rausziehen muss, obwohl ich ja die neue bin und so entsteht dann stundenlang diese Stille, wenn ich nicht rede.

Kommunikation, Betrieb, Gespräch, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation