Kommunikation – die besten Beiträge

Sollte ich das Dating vertiefen oder nicht?

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mir Rat oder einfach nur andere Perspektiven zu folgender Situation einholen. Im Moment date ich jemand (wir haben uns jetzt 4 Mal getroffen) und verstehen und grundsätzlich wirklich gut (Werte, bisschen Interessen, bisschen Humor). Niemand ist perfekt aber wenn ich ""Nachteile"" nennen müsste wären es das Rauchen, Körperbau den ich eigentlich so nicht attraktiv finden würde außer das er größer ist, weniger Beschützergefühl (auf pingeliger Ebene) und das er manchmal etwas emotional so komplett direkt im guten als auch im schlechten Sinne sich mitteilt. Es gibt noch vieles mehr aber jedes Detail aufzuschreiben sprengt den Rahmen. Ich denke das er mir eine sichere Beziehung geben könnte und er hat da deutlich mehr Erfahrung als ich.

Ich war ziemlich lange single und bin aus Bequemlichkeit sehr gemütlich mit mir selbst geworden und finde den Gedanken jetzt von jemanden in mein Leben lassen etc. pp. etwas abschreckend und auch anstrengend? Man ist zwar nie für etwas bereit aber mein Bereitschaftsgefühl ist auch nicht so wirklich da. Ich habe auch bis kaum bis keine romantischen Gefühle gehabt oder irgendein Verlangen ihn zu berühren geschweige denn mehr. Bei anderen ist das viel stärker.

Von meinem inneren Bauchgefühl/Intuition würde ich sagen, das ich so nichts anfangen würde. Ich hätte auch bisschen Angst hier eine große Chance zu verspielen aber ich vertraue eigentlich meiner Intuition. Trotzdem bin ich unsicher ob ich nicht einfach zu hohe Ansprüche habe oder mich hier selbst sabotiere. Ich war auch relativ zufrieden mit meinem single leben , klar kamen zwischendurch so Wunschdenken hoch, aber ich kann mir selbst viel geben, was auch ohne die Beziehung klappen würde.

Würde mich über interessante und konstruktive Ansichten freuen.

Dating, Beratung, Liebe, Männer, Glück, Mädchen, Gefühle, Menschen, Single, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Liebesleben, Online Dating, Partnerschaft, Bumble, lavoo, Tinder

Er will nicht schreiben und telefonieren?

Hallo an alle!

Mein Freund und ich sind nun 1,5 Jahre zusammen und in der Zeit habe ich gemerkt, dass er nicht der kommunikativste ist. Er telefoniert überhaupt nicht gerne und mittlerweile ist das Schreiben über WhatsApp auch katastrophal. Er hat immer nur das nötigste geschrieben (auch mit Freunden) und war kurz angebunden. So ist er bei einigen und nicht nur bei mir.

Wir wohnen nicht zusammen und sind derzeit knapp 170km voneinander entfernt (Gründe egal). Das ändert sich voraussichtlich nächstes Jahr. Wir sehen uns alle 14 Tage an einem Tag am Wochenende. Für mich ist es schwer, wenn man sich mal einen Tag gar nicht hört. Ich möchte schon wissen wie sein Tag war, wie es ihm geht und was er so gemacht hat. Und wenn ich nichts höre, dann fühle ich mich uninteressant. Habe ihm gesagt wie ich mich fühle aber er hat dazu eine andere Einstellung. Er sagte, dass er dieses tägliche „hey; wie geht’s dir; was machst du; etc“ monoton findet und telefonieren mag er auch gar nicht. Ab und zu sprechen wir dann mal 5 Minuten am Telefon und das war es dann..

ich melde mich momentan gar nicht mehr, weil er mag es ja nicht. Und nach gewisser Zeit kommt dann „Du meldest dich ja gar nicht“. Ja genau deswegen, weil er nicht der Schreiber ist.. wie soll ich mich da auch anders verhalten? Ich renne ihm ja nicht hinterher und texte ihn voll wenn er mir deutlich macht, dass er das nicht gerne macht..

aber ich habe trotzdem Schwierigkeiten damit umzugehen weil es mich trotzdem nervt… aber ich habe es schon oft genug angesprochen. Das ist für mich jetzt kein Trennungsgrund aber irgendwie muss man ihm doch mal klar machen, dass das nicht normal ist? Oder gibt es noch andere die so sind?

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Arbeitskollege ist zu anderen lieb und zu mir extra gemein?

Hey Leute, mein Arbeitskollege verhält sich mir gegenüber echt komisch, er ist 24 und ich 18, am Anfang der Ausbildung war er richtig schlimm und hat mir ständig pampige Antworten gegeben und ich habe förmlich seinen Hass mir gegenüber gespürt.

dann hab ich ihn einfach immer ignoriert bis er mich eines Tages gefragt hat wieso ich denn so abgefuckt bin und dort dachte ich okay jetzt wirds bestimmt gut.

ich habe mich einfach mal ausgesprochen und gesagt das ich es nicht verstehe wieso er mich immer so scheiße behandelt und halt zu den anderen nie so ist.

er meinte daraufhin das es überhaupt nix mit mir zu tun hätte und er eigentlich zu allen so gewesen sei am Anfang weil er uns erst kennenlernen musste. Dann haben wir auch ab und zu gequatscht und es war soweit erstmal alles gut und ich hatte gehofft das Kriegsbeil wäre begraben, da er echt fiese Sachen zu mir gesagt hat. (z.B einfach so aus dem Nix wieso ich bei 25 grad ne Jacke trage und das ich mich ja nicht wundern brauch wieso ich so weiß bin) obwohl ich einfach mal überhaupt nix gesagt habe.. auch das hatte ich angesprochen und er war erstaunt darüber und meinte er könne sich nicht daran erinnern. 🤷‍♂️

Heute ist er irgendwie fast wieder so zu mir und ich kann mir einfach nicht erklären wieso er hat zu einem anderen Kollegen gesagt ob er adhs hätte (aus Spaß) da dieser ihn ständig mit fragen usw genervt hat.

Daraufhin sagte ich am Tisch ich glaube wir haben einfach alle ein wenig adhs und er meinte daraufhin das er bei mir eher denkt das ich ein Autist bin. Ich habe probiert es zu überspielen und hab gegrinst, daraufhin meinte er sorry Bro und ich meinte alles gut..

Dann hat er irgendwas anderes gesagt und ich habe aus Spaß auf seiner Sprache (arabisch) hoffentlich gesagt (Inshallah) woraufhin er zu mir sagte das dass Wort bei mir keinen Wert hätte, was ja auch richtig ist jedoch fand ich es fraglich das von ihm zu hören der den ganzen Tag von Sex redet und joints während der Arbeit raucht. (Als Muslim)

also fragte ich wieso das Wort bei mir keinen Wert hätte und ich es nicht sagen sollte, woraufhin er zu mir meinte ob ich mich jetzt angegriffen fühle.

ich weiß einfach nicht Leute aber er ist echt unsympathisch und ich will mich doch einfach nur mit allen verstehen, ich bilde mir das denke ich auch nicht ein da ich schon merke das er verstärkt zu mir immer so ist, bei den anderen macht er auch mal nen Spaß aber auf eine andere Art und Vorallem nicht so oft wie bei mir.

Was soll ich tun? Ich bin irgendwie so nen Mensch der sich gerne einfach mit den Leuten versteht und irgendwie ish der in meinem Kopf und es nervt mich das er mich anscheinend nicht richtig respektiert oder was auch immer.

Arbeit, Mädchen, Kommunikation, Kollegen, Arbeitskollegen, Kollegenkonflikt, unhöflich

Bin ich hier das (alleinige) Problem?

Achtung, Text klingt leicht kindisch, wer damit ein Problem hat sollte am Besten gar nicht weiter lesen...

Es geht um eine WhatsApp-Kommunikation / WhatsApp-Chat.

Bevor jemand was sagt: Ja, wir sehen uns auch im realen Leben, aber wir schreiben auch weil man kann sich nicht täglich sehen.

Mich würde einfach nur interessieren wie andere den Chat sehen und ob ich hier echt das Problem bin. Weil ich denke mir ehrlich gesagt ich bin es NICHT, aber vielleicht liege ich ja falsch...

Jedenfalls war es so:

Vorgestern am späten Abend haben wir geschrieben. Er hatte mir von seinem Tag erzählt, dass es stressig war und er nur schnell etwas zu Abend isst, direkt schlafen geht und wir aber weiter "reden" werden. Er schrieb das so: "Wir reden weiter wenn ich aufwache oder wenn ich kann."

So: Für mich klang das dann so, dass wir am Tag darauf entweder morgens wenn er halt aufwacht reden oder halt später im Laufe des Tages oder abends sobald er an dem Tag halt kann. War das schon mein erstes Verständnisproblem?

Hatte ihm daraufhin dann direkt abends noch eine gute Nacht gewünscht und dass er sich gut erholt und dann noch - bezogen auf seinen Tag - paar Rückfragen gestellt die mich interessiert hätten. Waren aber harmlose Fragen, nichts komisches. Ich dachte er beantwortet es dann halt einfach am Tag danach. Weil er ja meinte er schreibt sobald er wach wird oder sobald er kann.

Jedenfalls meldete er sich dann aber den Tag darauf (gestern) überhaupt gar nicht. Also wirklich null, er hat es auch auf ungelesen gelassen. Weil er sich gestern - trotz Ankündigung - wirklich gar nicht gemeldet hatte schickte ich ihm heute dann ein "?".

Er antwortete tatsächlich dann: "Ich sagte doch, wir reden dann wenn ich kann. Das sollte doch klar sein." Ich fragte ihn dann wann er denn dann kann und seine Antwort war das Emoji das sich selbst gegen den Kopf schlägt und "Als ich dir vorhin geschrieben habe was denkst du warum das war?"

Ich kann sagen ich habe mir bei der Frage "Und wann kannst du?" überhaupt nichts böses gedacht!!!!! Als er alle meine Fragen ignorierte und nur mit dem einen Satz kam:

"Ich sagte doch, wir reden dann wenn ich kann. Das sollte doch klar sein."

dachte ich halt das sei als Info gemeint dass ich Bescheid weiß dass er zu dem Zeitpunkt noch immer nicht kann.

Findet ihr das war tatsächlich so schlimm von mir oder fandet ihr das was er schrieb auch etwas missverständlich formuliert?

chatten, Leben, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, reden, Gefühle, Menschen, Schreiben, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Emotionen, Moral, Partnerschaft, schreiben lernen, Verhaltensweisen, Verständnis, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation