Kommunikation – die besten Beiträge

Wie kommt es, dass Kommunikation mit Frauen, mit welchen ich keinerlei romantische Hintergedanken habe, sehr gut funktioniert?

Es ist wie eine Gesetzmäßigkeit. Und es passiert immer wieder ähnlich:

Heute z. B. hat eine Kollegin, die ich sexuell absolut unattraktiv finde, mir gesagt: „Ich liebe dich (mein Name). Ich fühle mich immer so gut, wenn ich in deiner Nähe bin.“

Sie berührt mich an meinem Oberkörper hin und wieder, wenn sie bei mir in der Abteilung ist, macht mir Komplimente.

Eine andere Kollegin, die ich, wenn ich sie auf der Straße sehen würde, vom Aussehen her als ziemlich abstoßend beschreiben würde, grüßt mich regelmäßig sehr freundlich und enthusiastisch. Ich mache problemlos Smalltalk mit ihr. Mit ihr fehlen mir nie die Worte.

Ich stelle fest, dass Frauen, bei welchen ich garantiert niemals auf die Idee käme, diese zu daten, sehr sympathisch sind und die Kommunikation mit ihnen funktioniert einfach und fantastisch. Sie läuft wie geschmiert. Ich kann ihnen dieses oder jenes oder gar nichts sagen, mich so oder anders verhalten — und alles ist richtig. Nichts bedarf einer Anstrengung. Ich finde immer automatisch und ohne Anstrengung, was ich sagen kann.

Auf der anderen Seite: beispielsweise eine Kollegin, die ich vom Aussehen her sehr attraktiv finde, die in mir starke Gefühle weckt, mit der ich mir sehr gerne eine Romanze vorstelle, ist einfach unmöglich. Ich kann mit ihr nicht kommunizieren. Sie ist nicht flirtbereit, abweisend, sieht mich aus der Ferne und sobald sich unsere Blicke treffen, wendet sie ihre Augen von mir arrogant ab und das immer wieder. Ich komme mit ihr wie ein unfähiger Depp vor, der nicht weiß, was er ihr wie wann sagen soll. Irgendwie ist alles falsch, was ich zu dieser Schönen sage, alles falsch, wie ich mich ihr gegenüber verhalte.

Warum kann nicht diese hübsche einen so zuvorkommenden, kameradschaftlichen Charakter haben, mich grüßen und von sich aus sagen, dass sie sich in meiner Gegenwart wohlfühlt, dass sie mich liebt und mich berühren — wie die oben beschriebenen unattraktiven Frauen?

Was ist das für ein psychologisches Phänomen, dass Frauen, von den ich nichts will, auf mich zufliegen, während Frauen, die ich begehrenswert finde, von mir wegstreben.

Was geschieht hier?

Was muss ich an meinem Verhalten ändern?

Liebe, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Männer und Frauenverhalten

Wie umgehen mit neuem Mitbewohner?

Hallo liebe Community,

seit einigen Wochen haben wir einen neuen Mitbewohner.

Wir leben in einer 5-er WG und hatten Mühe, einen passenden Bewerber zu finden.

Nun, da es geklappt hat, sind alle sehr zufrieden, bis auf mich, jedenfalls mein erster Eindruck.

Meine Mitbewohner scheinen von seiner extrovertierten, kommunikativen Art mitgerissen, auch wenn sich manche von ihnen bereits über ihn lustig machen, vermutlich wegen seiner naiven, dennoch altersgerechten Fokussierung auf bestimmte Themen.

Und hier setzt mein Problem an: er ist Anfang 20. Ich bin Ende 20, und war früher Leistungssportler, habe 6 mal die Woche trainiert, sag entsprechend aus, nur habe ich dafür jetzt keine Zeit mehr und sehe entsprechend nicht mehr so aus.

Seine Hauptthemen gehen über Ernährung und Kohlenhydrate und Trainingsmethoden und Tabellen zu Nahrungsmitteln nicht wesentlich hinaus, und mich langweilt das, weil ich diese Gespräche vor über 10 Jahren schon geführt habe, als sie für mich aktuell waren.

Nun weiss ich nicht, wie ich damit umgehen soll, ich möchte keine Schützengrabenverteilung innerhalb unserer Wohngemeinschaft, und ich möchte nicht herablassend wegen der meiner Ansicht nach oberflächlichen und eindimensionalen, seichten Themen werden, kann mir aber nicht mehr so wirklich helfen, auch wenns erst einige Wochen sind, die wir zusammen verbracht haben.

Inputs? Danke!

Ernährung, Kommunikation, Thema, Altersunterschied, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, Themenwahl, Wohngemeinschaft WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation