Kommunikation – die besten Beiträge

Wie würdet ihr reagieren?

Personen: Fabiola, Tabea, Claus

Alter:15 Jahre (von allen.

Fabiola und Claus sind in einer Beziehung. Fabiola braucht ein bisschen länger, um über ihre Gefühle zu sprechen.

(Gerade haben sie Englischunterricht)

Fabiola möchte mit Claus reden. Allerdings möchte sie vorher ihre Gefühl runterschreiben und an einem ruhigen Ort darüber reden, um Claus vernünftig erkläre zu können wie sie sich fühlt. Sie möchte mit Claus darüber reden, warum er distanzierter und kühler geworden ist und sich keine Zeit mehr nimmt und auch über den Sex (Da er kein Vorspiel möchte).

Tabea( ihre beste Freundin) sagt, dass sie es jetzt unbedingt in der Schule klären soll und nicht zu Hause, egal ob sie noch etwas Zeit braucht oder nicht. Fabiola sagt ihr, dass sie sich raushalten soll, da es nicht ihre Beziehung ist.

Als Fabiola kurz zu Toilette geht, setzt sich Tabea zu Claus und seinen Freunden. Sie hat Fabiolas Sachen mitgenommen, weil sie wollte, dass Fabiola es vor allen regelt.

Am Ende des Schultages möchte Fabiola Claus sagen, dass sie mit ihm gerne reden würde. Sie möchte ihn fragen, ob er später Zeit hat zum reden, da sie weiß, dass Claus nach der Schule einen Termin hat.

Tabea hält sie jedoch fest und sagt bzw. schreit fast, dass sie sofort reden muss und darauf scheißen soll, ob er Zeit hat oder nicht

Findet ihr Fabiolas Verhalten verständlich?

Nein,weil... 50%
Ja,weil... 38%
Zum Teil, weil... 13%
Anderes. 0%
Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie findet ihr das von meinem Kumpel?

Hallo,

also ich hab einen alten Schulfreund, seit der ersten Klasse. Mitte Oktober haben wir uns das letzte Mal gesehen und davor haben wir uns über ein Jahr nicht mehr gesehen.

Jetzt hatte ich mich für Donnerstag mit ihm verabredet und heute dafür gearbeitet, damit ich Donnerstag frei machen kann und er sagt mir heute Abend ab, weil er am Donnerstag, in der Spätschicht arbeiten muss. Er arbeitet 50% in der Altenpflege.

Ich verstehe nicht, warum er sich dann nicht zum Mittagessen treffen kann? Er will seinen Kopf frei haben. Und meinte, dass es dann nächsten Monat besser wäre, vorher hat er das nicht geschrieben. Da hab ich meine zweite Dienstprüfung mit allem drum und dran und das weiß er. Ich finde das ziemlich egoistisch.

In 5 Jahren Studium hat er mich nie an meinen Studienorten besucht. Immer bin ich wieder zu ihm gefahren, ich hab ihn gefragt ob wir uns treffen etc. Hätte nicht das nicht gemacht, dann wäre es das gewesen. Er hat keine anderen Freunde, keine sozialen Kontakte außerhalb der Familie und lebt mit 26 bei seinen Eltern.

Schon in der Schulzeit hat mich oft hängen gelassen. Ich hab mich sehr auf ihn fixiert, ich wurde gemobbt, weil er gemobbt wurde und dann hat er ganz oft krank gemacht hatte zig Fehlstunden. Schon bei einem leichten Schnupfen blieb er Zuhause. Heute ärgere ich mich, dass ich wegen sowas manche Leute verprellt habe.

Wie findet ihr das? Was soll ich machen?

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation