Würdet ihr euch das gefallen lassen?

Mein situationship und ich wollten uns vor zwei Wochen treffen, also da hatte er mich gefragt, ich konnte allerdings nicht. Ich hab ihn für letztes Wochenende gefragt, er meinte er sagt Bescheid wegen Sonntag und es kam nichts. Hab ihn angeschrieben und er sagte mir, er muss arbeiten (war wirklich so). Schon da war ich pissig weil ich nicht verstand, wieso er es mir nicht gesagt hat.

Hab ihn wegen nem Treffen für dieses wochenende gefragt, weil er meinte er will telefonieren und meine Stimme hören und da dachte ich mir, okay passt ja. Ich fragte ihn "willst du Samstag" er: ja und direkt danach "ich sag dir nochmal Bescheid ob Samstag oder sonntag".

Drei mal dürft ihr raten. Es kam nichts. Auch wenn noch Zeit bis morgen ist, denke ich nicht dass da was kommt.
Ich hab ihm eine zweite Chance gegeben, nachdem wir einen monat kontaktpause hatten und jetzt das. Es verletzt nicht nur, sondern ist unhöflich und respektlos. Hätte er kein Treffen gewollt, hätte er direkt sagen können, dass er nicht kann, aber zu sagen er meldet sich noch, warum???

Würdet ihr ihn zur Rede stellen? Wie würdet ihr euch verhalten? Kontakt abbrechen kommt für mich aktuell noch nicht in frage, da ich noch zu an ihm hänge.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen, Typ, Unzuverlässigkeit, verliebt, verliebtheit, Kennenlernphase, Crush, Situationship
Haben beide Falsch gehandelt? War Bruder 1 zu beharrlich und Stur?

Also, Bruder 1 bemerkte, dass seine Apple-Kopfhörer verschwunden waren, fand sie später im Zimmer von Bruder 2 und konfrontierte ihn damit. Bruder 2 behauptete, sie seien von seinem Freund, aber Bruder 1 war skeptisch, da sie genauso aussahen wie seine eigenen. Als Bruder 1 die Kopfhörer später im Flur fand und sie nahm, bat Bruder 2 darum, sie seinem Freund zurückgeben zu dürfen. Bruder 1 erklärte, dass sie ihm gehören, da sie ihm von seinem Onkel geschenkt wurden und nannte seine Mutter, Oma und Onkel als Zeugen. Bruder 2 forderte einen Beweis, aber Bruder 1 blieb standhaft. Schließlich nahm Bruder 1 die Kopfhörer und behielt sie, was zu einem Streit führte. Bruder 2 begann zu weinen und betonte, wie sehr er die Kopfhörer brauchte. Bruder 1 versicherte ihm, dass er ihm vertraue, aber nur, wenn er die Wahrheit sage. Bruder 2 versprach, alles zu klären und bedankte sich bei Bruder 1 für sein Vertrauen.

Später erfuhr Bruder 1 von seiner Oma, dass Bruder 2 drei Apple-Kopfhörer hatte und zwei davon verschenkt hatte, eine davon war aber Bruder 1s eigene. Daraufhin nahm Bruder 1 die Kopfhörer von Bruder 2 und gab vor, dass er seine eigenen in seiner Schultasche versteckt hatte, obwohl das nicht stimmte. Bruder 1 hat geschickt gehandelt, um die Situation zu klären.

Am Abend fragte Bruder 2, ob er die Kopfhörer ausleihen könne, und obwohl Bruder 1 eigentlich Podcasts hören und hat Bruder 2 gefragt, ob er diese lieber nicht etwas später geben könnte aber er wolle sie geben. Bruder 2 hat gesagt dass er sie jetzt braucht und Bruder 1 hat gesagt dass er normalerweise nur mit Podcast hören einschläft und Bruder 2 hat gesagt; Als ob ich dir jetzt beim schlafen deine Kopfhörer einfach so nehme und Bruder 1 sagt; Wer weiß. und Bruder 2 hat gesagt; nein mache ich nicht keine Sorge und fragte ob es nicht okay wäre dass er eben die Kopfhörer ihm ausleihen würde für die Nacht? Und Bruder 1 hat gesagt dass er selber Entscheidungsprobleme hat und nicht so weißt weil Bruder 2 bis zwei Uhr Nachts telefonieren möchte mit den Kopfhörern obwohl er um 8:00 Uhr Unterricht hat. Bruder 2 hat gefragt ob er nicht eben bitte ausleihen könnte und Bruder 1 hat gesagt okay ich gebe sie dir aber bitte leg sie auf meinen Tisch zurück. Bruder 2 gab sie später zurück und legte sie auf seinen Tisch.

Bruder 1 hat alles richtig gemacht 100%
Bruder 2 hat alles richtig gemacht 0%
Andere 0%
Kinder, Beziehung, Kommunikation, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktlösung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kommunikation