Kommunikation – die besten Beiträge

Hat sie Gefühle für mich?

Hey Leute. Ich hab ein ganz liebes Mädchen in der Uni kennengelernt. Sie meinte, sie würde sich freuen, wenn ich sie mal anschreibe, was ich nach ein paar Tagen dann auch gemacht habe. Wir haben uns in der Prüfungsphase kennengelernt, die jetzt gerade ihren Höhepunkt hat.

Ihre Nachrichten an mich waren immer total niedlich, sehr aufmerksam und zärtlich. Sie hat mir immer wieder mal längere Sprachmemos geschickt und darin auch bekundet, dass sie sich freuen würde, mich bald wieder zu sehen. Was mir allerdings aufgefallen ist, war, dass es immer wieder tagelang gedauert hat, bis von ihr eine Antwort kam.

Normalerweise hätte ich wahrscheinlich einen Rückzieher gemacht, aber ihre Nachrichten an mich waren unfassbar herzlich und deswegen hab ich sie dann einfach darauf angesprochen. Ich hab ihr dabei vorsichtig, aber trotzdem deutlich genug klargemacht, dass ich den Kontakt zu ihr sehr schätze und ich sie ungern verlieren möchte.

Ihre Antwort war für mich überraschend warmherzig. Man muss dabei bedenken, dass wir uns davor bloß 2-3 mal in der Uni getroffen haben und wir uns in der stressigen Zeit bloß über WhatsApp unterhalten haben. Trotzdem hat sie dann folgende Worte an mich gerichtet:

„Lieber X, weißt du, ich habe dich quasi sofort ins Herz geschlossen und mag dich gerne. Auch will ich natürlich die Kommunikation mit dir aufrecht erhalten. Es ist nur so, dass ich oft Nachrichten vergesse zu öffnen, wenn grad viel los ist. Bei mir ist grad nicht nur auf der Uni viel los, sondern auch in mir drinnen.“

Dann ist sie noch auf ein Unithema eingegangen, was ich zuvor angesprochen habe, hat sich für eine frühere Nachricht bedankt und ihre Nachricht hat folgendermaßen geendet:

„Gute Nacht

wünscht dir Y 🌕“

Für mich war das ein vorsichtiges Geständnis von Gefühlen mir gegenüber. Man muss dazu sagen, dass wir beide Studiengänge belegen, in denen wir ganz genau lernen, mit Sprache umzugehen, also waren ihre Worte sicher mit Bedacht gewählt.

Sie hätte auf meine Nachricht, in der ich eindeutig Interesse zeige, auch viel distanzierter antworten können, aber sie hat ganz überraschend mit emotional geladenen Worten geantwortet. Hat sie gespürt, dass sie jetzt offen und ehrlich sein muss, damit ich nicht weiter verunsichert bin und ich weiß, dass ich ihr sehr wohl wichtig bin?

Mir ist aufgefallen, dass sie mich in dieser Nachricht anders als sonst nicht mit meinem Spitznamen, sondern mit meinem vollen Vornamen angesprochen hat. Dieses eingeschobene „weißt du“ kommt für mich auch sehr persönlich rüber, als würde sie mir gegenüber sitzen und mir in die Augen sehen. Und ich persönlich würde ja niemals auf die Idee kommen, jemandem zu sagen, dass ich ihn „sofort ins Herz geschlossen“ habe, wenn ich sein Interesse an mir nicht zu 100 Prozent teile.

Was sagt ihr dazu? Ich bin leider verunsichert, aber ich würde ihre Worte gern für voll nehmen, weil sie etwas ganz tief in mir berührt hat, was bisher noch niemand geschafft hat. Ich hab sie unglaublich gern.

Danke für eure Hilfe :')

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, verliebtheit, Kennenlernphase, Crush

Wieso liebe ich wenige Menschen, ich bin egoistisch irgendwie und gebe nicht jedem Gesicht, hat aber auch stückt weit damit zu tun das ich mich verstelle?

Also verstelle im Sinne von ich kenn mich selber noch nicht so wirklich und lebe mich richtig aus sodass meine Person wirklich interessant wäre, weil dann bekäme ich erst recht die richtige Interesse der Menschen sowie das sie sich für meine Bedürfnisse interessieren würden, damit ich mich dann auch für ihre Interessiere, ich glaube ich wurde als Mann auch etwas verletzt und es hat sich irgendwie ein Schutzschild aufgebaut und handle oft egoistisch, Personen die mir eigentlich etwas bedeuten bin ich trotzdem sehr ernst also kein alltagshumor auch weswegen die mich abweisen dann.

Ich bin einfach zu ernst Leute das ist mein Problem ich öffne mich nicht den Menschen die mir wichtig sind eigentlich ich nörgle und sehe die Fehler an den Personen und denke mir dann ich wäre doch was besseres, ich stelle mich quasi über sie, und ich verstehe wenn es Menschen gibt die das durchschauen und meinen nicht mehr nett zu mir zu sein und mir unterstellen eine Fassade aufzuhaben wenn ich für sie da wäre weil sie mir irgendwie nicht vertrauen, es ist sehr komisch, einerseits mag ich sie einerseits nicht weil ich mich nicht öffne und vertrauen und Respekt zolle oder sie richtig Ehre daran merken sie das.

Ich versuche authentisch zu bleiben, hier und da tu ich auch so als ob ich sie möge aber sie fühlen das nicht, meinen es zumindest in Antworten wie Respektlosigkeit und das ich ehrenlos wäre, ich weiß nicht was ich falsch mache oder nicht verstanden habe was die Ehre eines Mannes bedeutet, ich war aber loyal.

ich werde dadurch unzufrieden mit mir leider, weil ich anfange Fehler an mir zu suchen.. und deshalb habe ich angefangen mich für andere nicht mehr zu interessieren aber das ist auch nicht unbedingt richtig, ich könnte nun gut als ignorant abegesgempelt werden, verstehe mich selber nicht und renne irgendwie vor mir selber gerade weg, weiß jemand was vor sich geht?

Angst, Politik, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Soziologie

Wie wollt ihr Frauen am besten angesprochen werden von Männern, auch online damit Interesse entsteht?

Ich hab das Problem als Mann das ich mir etwas Gedanken mache, also versuche etwas mehr zu schreiben als nur hi wie geht’s oder so, vielleicht ein Kompliment aber weiß nicht ob das euch langweilt, ich hab leider keine Ideen wie ich heran gehen kann, ich möchte auch nicht analysieren wie ich was machen muss und dies und jenes damit sabotiere ich mich ja auch nur selber, es ist halt so ich hatte nie wirklich Erfahrungen im Leben gehabt im zwischenmenschlichen, ich hatte nie Freunde wirklich,

kam auch aus einer nicht intakten Familie, ich kenne keinen gesunden zwischenmenschlichen Kontakt ob das mir hier jemand glauben mag oder nicht, ich war als Kind bereits schon ein Problemkind und immer rotzfrech zu jedem gewesen,

und leider sehr früh dann angefangen gehabt mit 14 Cannabis zu rauchen bis zu meinem 21. Lebensjahr und dieser Zeitraum ist einfach Gedächtnisslücke, hörte damit auf und zog um in eine andere Stadt für einen neu Anfang aber konnte noch nicht den Anschluss finden, obwohl ich seit paar Jahren schon dabei bin mich aufzubauen und an mir zu arbeiten, bin ich sehr zurückhaltend und passiv geworden also ich lebe quasi nur für mich, ich genieße es auch klar aber will auch eine Frau kennen lernen. Oder generell Menschen aber besonders Frauen. Wie gehe ich das an am besten, habt ihr Beispiele für mich und Tipps ? Wie macht ihr das so? Danke

Angst, Kommunikation, Gesellschaft, Psyche

Sind ruhige Männer etwa schüchtern und nicht selbstbewusst?

oder ist es weil sie einfach Selbstkontrolle haben, weil sie sich kennen, sich bewusst sein, mit sich im Einklang sind und zufrieden sind, was viele andere nicht haben und deshalb die die es nicht haben auch allem möglichen diese Leute verurteilen, weil sie ein geltungdsdrang verspüren, sie ertragen die Stille nicht, wenn eine ruhige Person anwesend ist mit ihnen, sie sich selbst kaum alleine in Ruhe ertragen können und sich ständig ablenken mit Tik Tok oder Fernsehr laufen lassen wenn sie daheim sind, sie haben Angst davor sich zu reflektieren, die Ruhe nicht abkönnen und glauben man müsste im Leben schöne Dinge unternehmen und ständig sich ablenken um glücklich zu werden, aber selbst da immer noch die Menschen eine Leere in sich tragen, sind es nicht eigentlich diese Menschen die nicht selbstbewusst sind und kein Glück richtig erfahren weil sie mit sich nicht im Einklang sind?

Als ruhiger Mensch wird man oft als nicht selbstbewusst wahrgenommen, oder schüchtern? Ja gut dann bin ich schüchtern wenn ich nicht im Mittelpunkt stehen will und nur scheisse reden will und mit belanglosen Dingen meine Zeit vergolde🤷‍♂️ und weil ich damit klar komme beneiden mich jene die nicht so sind, sie gönnen mir meinen Glück auch nicht weil sie ins selbstzweifel geraten und merken das wahre Macht in Selbstkontrolle liegt?🤷‍♂️

Männer, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Soziologie

Wie werden Menschen eigentlich manipuliert und Brainwashed?

Stellt man ihnen eine Falle, oder tun sie einen verletzen weil man irgendwas weiß über die Person eine Schwäche, oder eine negative Erfahrung aus der Vergangenheit oder so, oder direkt der Person eine negative Erfahrung zuzubereiten, ist das Ziel sie ins selbstzweifel zu fördern durch respektloses Verhalten und so getan wird als ob das Opfer die Person sei die sich respektlos verhalte, so laut nachdem Motto sie schulde einem Respekt und behandelt deshalb sie auch schlecht?

Oder lassen sich nur Menschen manipulieren die wirklich respektlos sind oder eine schwäche haben und ganz berechtigterweise eine unsngenehmende Reaktion der anderen darauf folgt, der opfer dann sich nicht willkommen fühlt? Aber das glaube ist keine Manipulation sondern wirklich normal, außer die anderen übertreiben und wollen wirklich einem schaden weil ihnen irgendwie die Nase von einem nicht passt oder so?

uWas ist mit Schläfer eigentlich gemeint, also das wir solche Schläfer haben in der Gesellschaft, wieso sind sie Schläfer und was hat sie dahin verleitet? Kennen diese Menschen sich nicht selbst etwa? Kann auch ein Mensch davon betroffen sein der mit sich zufrieden ist und auch gar nicht kontrollbedürftig ist, also Macht über sich hat?

Wird mit opfern auch Politik gemacht? Würde gerne alles wissen, also das wissen damit sowas bei einem nicht zieht. Ich denke dafür muss wirklich gut überlegen auf welchen Ebenen einem Menschen respektlos werden können, also quasi seine Schwächen herausfinden?

Bildung, Politik, Kommunikation, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation