carina2912 26.05.2015, 17:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wieso besteht der Diamant nur aus Kohlenstoff? Hey ihr lieben, hab mal noch ne Frage :) Wie hat Lavoisier nachgewiesen, dass der Diamant nur aus Kohlenstoff besteht? Bitte helft mir. Schon mal danke im Vorraus und ganz liebe Güße <3 Chemie, Diamant, Kohlenstoff 2 Antworten
Vicy11 28.04.2015, 17:24 Reduktion mit Kohlenstoff und Kupferoxid Hallo:D Bei der Reduktion von Kupferoxid mit Holzkohle kommt ja folgende Reaktionsgleichung raus: Kohlenstoff+Kupferoxid -> Kupfer+ Kohlenstoffdioxid warum kohlenstoffDIoxid und nicht Kohlenstoffoxid? Und was ist genau eine Redoxreaktion? Da ich die letzten 2 Stunden fehlte, verstehe ich das nicht ganz... Chemie, Redoxreaktion, Kohlenstoff 1 Antwort
fridalyng 03.10.2014, 19:08 Wasser schwimmt auf Paraffin?! Wir haben in der Schule in Chemie Versuche zu verschiedenen Eigenschaften von Alkanen durchgeführt. Dabei ging es zum einen um Löslichkeit von Alkanen in Wasser. Als Versuch wurde unter anderem destilliertes Wasser auf Paraffinöl gegeben. Zu beobachten war natürlich keine Vermischung der beiden Stoffe, jedoch schwamm das Wasser auf dem Paraffinöl. Dies ist eigentlich nicht möglich, da Paraffin eine geringere Dichte hat als Wasser und so Wasser im Reagenzglas unten sein müsste. Wo könnte also der Fehler liegen??? Bitte nur antworten, wenn ihr Ahnung von Chemie habt! :) Schule, Chemie, Alkane, Versuch, Kohlenstoff, Löslichkeit, organische Chemie, Paraffin 4 Antworten
Belano 27.09.2014, 23:18 ist die funkenprobe veraltet ich habe am montag ein versuch in werkstofftechnik der sich funkenprobe nennt. keine sorge ihr sollt mir nicht meine hausaufgaben machen. ich habe schon alles vorbereitet und mein protokoll so weit wie möglich vorgeschrieben (theoretische grundlagen, geräte, durchführung etc) mir ist aber aufgefallen, dass in den neuen fachbüchern nichts über die funkenprobe zu finden ist, sie wird nicht mal kurz erwähnt. habe mir das ganze wissen mühselig im internet zusammengesucht (meist steht nur eine definition da, die auf 50 anderen seiten haargenau so dasteht) hab dann aber letztendlich doch meine infos auf teilweise recht veralteten seiten gefunden. daher meine frage ist die funkenprobe veraltet? wäre etwas was ich dann noch in das protokoll reinschreiben könnte. Metall, Stahl, Werkstoffe, Kohlenstoff 2 Antworten
NewMaxico 25.09.2014, 20:10 Bei welcher Temperatur sind Diamanten am stabilsten? Diamanten sind ja bekanntlich sehr stabil, aber kann ihre stabilität durch Temperaturänderungen, wenn auch nur geringfügig verändert werden? Zum Beispiel werden die meisten Stoffe bei hoher Temperatur weich oder schmelzen. Ich hab gehört oberhalb von 800° Celsius können diamanten bei hoher Sauerstoff oder Ozon konzentration sogar brennen. Werden diamanten also stabiler, je kälter sie sind, werden sie dann auch instabil oder spielt das keine Rolle? Chemie, Diamanten, Festigkeit, Physik, Aggregatzustand, Kohlenstoff 2 Antworten
fantasievoll 25.09.2014, 16:23 Herstellung Kohlenstoff-Ionen Warum ist die Herstellung von Kohlenstoff Ionen so aufwendig? Schule, Chemie, Ionen, Kohlenstoff 2 Antworten
SkandisWinter 02.05.2014, 13:10 Kohlenstoffaufnahme bzw. C-14 Aufnahme beim Menschen? Hey, ich habe eine Frage zu meiner Physik-Ha. Es geht um C-14. Ich will beschreiben, wie C-14 in die Organismen der Menschen und Tiere kommt und weiß, dass das durch die Nahrungsaufnahme geht und dass es durch das Ausatmen wieder abgegeben wird. Meine Frage ist, ob Kohlenstoff bzw. C-14 auch beim Einatmen aufgenommen wird oder nur bei der Nahrungsaufnahme. (?) Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann, Gruß :) Hausaufgaben, Physik, c14-methode, Kohlenstoff 3 Antworten
110612 12.12.2013, 20:40 Wie wird aus Kohlenstoff Diamant bzw Graphit? Hallo, ich muss in Chemie ein Referat über Kohlenstoff halten. Ich habe mich informiert, dass aus Kohlenstoff beispielsweise Graphit oder Diamant entsteht, jedoch versteh ich nicht so recht wieso. Entsteht dies zb unter bestimmten Temperaturen ? Also wenn man Kohlenstoff zu einer bestimmten Temperatur erhitzt ? Ich brauch dringend eure Hilfe :-( Chemie, Diamant, graphit, Kohlenstoff 9 Antworten
Schimuuun 21.07.2013, 14:29 Eine Frage zur C14 Methode Es heißt ja, dass die Lebewesen den Kohlenstoff14 (der radioaktiv ist) aufnehmen. Wenn das Lebewesen dann gestorben ist, zerfällt der Kohlenstoff anscheinend. Und mit dem C14, dass dann irgendwann noch übrig ist, kann das Alter bestimmt werden. -Soweite die These. Aber warum zerfällt der Kohlenstoff nicht schon früher? Warum beginnt er erst mit dem Tod des Lebewesens zu zerfallen? Danke schon mal für die Antworten. Alter, Chemie, Wissenschaft, Atom, Evolution, Geologie, Paläontologie, Physik, Zeit, Bestimmung, c14, Kohlenstoff 4 Antworten
Wunderkerze2012 15.04.2013, 19:20 Aufbau eines Traubenzuckermoleküls: Ist H12O6 dasselbe wie H2O? Also: Ein Traubenzuckermolekül hat die Kürzel: C6 H12 O6 (keine null, sondern ein O) C6 ist ja ein Kohlenstoffmolekül, bestehend aus 6 C-Atomen. Aber wie erkläre ich den Rest des Aufbaus? Ist H12 O6 dasselbe wie H2O (also ein Wassermolekül) nur in anderer Menge oder ist das dann ein Wasserstoffmolekül, bestehend aus 12 H-Atomen und ein Sauerstoffmolekül, bestehend aus 6 O-Atomen? Wasser, Chemie, Atom, Moleküle, Sauerstoff, Traubenzucker, Kohlenstoff 5 Antworten
blubber443 04.01.2013, 13:17 ist gusseisen eine legierung? moin erstma, wir müssen für die schule 5-8 seiten text über legierungen schreiben und da hab ich auch paar beispiele. eines der beispiele ist gusseisen welches als basismetall eisen hat und als hauptlegierungszusatz kohlenstoff. was ich jedoch nicht verstehe ist, das kohlenstoff gar kein metall ist und die deffinition für legierungen eine mischung aus einigen stoffen von denen mindestens zweie metalle sein müssen. ist also gusseisen keine legierung? Schule, Chemie, Eisen, Gusseisen, Legierungen, Metall, Periodensystem, Kohlenstoff 8 Antworten
puma94 05.09.2012, 14:31 warum kann kohlenstoff soviele verbindungen eingehen? kann mir jemand erklären warum kohlenstoff so viele verbindungen eingehen kann? Chemie, Verbindung, Kohlenstoff 2 Antworten
Bmxlol 18.04.2012, 10:55 Diamanten, warum so hart? Woran liegt es das die Härte eines Diamants so hoch liegt? Hoffentlich kann mir jemand helfen :) Diamant, Elemente, Kohlenstoff 8 Antworten
Len98 13.03.2012, 17:42 Kohlenstoff, Gas oder Feststoff? Ist Kohlenstoff ein Gas oder ein Feststoff? Ich übe gerade für eine Arbeit und da muss ich ja eingeben bei der Chemieformel: 2CuO (s) + C (?) --Ea---> 2Cu (s) + CO ² (g) |-E Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Kohlenstoff war C... Also. Gehört da hinten in die Klammer ein "(s)" oder ein "(g)" ? Das es steht für Fest und das g für Gas. Weil bei google steht da einerseits KohlenstoffMONOOXID ist ein Gas... Aber von Kohlenstoff finde ich sowohl Gas als auch Feststoff...HILFE! O.o Chemie, Kohlenstoff 5 Antworten
Alissa 14.02.2012, 21:20 Wieso ist die Bildung von Kohlenstoff Ionen erschwert? Hallio :) Ich verzweifele grade an meiner Chemie Hausaufgabe. Es geht dabei um organische Chemie und die Frage lautet: Warum ist die Bildung von Kohlenstoff Ionen erschwert? Vielen Dank schonmal :) Chemie, Ionen, Kohlenstoff, organische Chemie 4 Antworten
NicoVulcanized 05.09.2011, 22:42 Kohlenstoff & Silicium Es geht um eine Schulaufgabe: Ich hab nun schon länger im Internet geschaut doch nicht wirklich etwas herausgefunden. Weiß jemand von euch das - Gemeinsame Kennzeichen im Atombau und die Gemeinsammen Eigenschaften von Kohlenstoff & Silicium? Chemie, Kohlenstoff, Silizium 4 Antworten
jbtine 20.06.2011, 19:54 Kohlenstoff und Wasserstoff Welche Teilchen bilden sich,wenn das Nichtmetall Kohlenstoff mit Wasserstoff reagiert? Chemie, Reaktion, Wasserstoff, Kohlenstoff, Teilchen 4 Antworten
Tippelbruder 19.06.2011, 14:57 Was sind genau α, β,γ-Mischkristalle aus der Werkstoffkunde? Ich google jetzt schon ein halbe Stunde, kann aber nix richtiges finden? Weiss von euch jemand, was das genau ist?Vielen Dank Chemie, Eisen, Physik, Werkstoffkunde, Kohlenstoff 2 Antworten
gjkzuizih 21.05.2011, 11:01 Kohlenstoff Warum steigt der Kohlenstoffanteil,wenn aus Holz Torf,Braunkohle und schließlich Steinkohle entsteht?????? Chemie, Kohlenstoff 3 Antworten
Sheldor4 17.02.2011, 21:11 Warum kann man aus Grafit Diamanten herstellen Chemie, Kohlenstoff 3 Antworten