Ich habe eine "einfache" Anfängerfrage in Chemie...komme da nicht draus.
Mir ist klar, dass Kohlenstoffdioxid so ist:
C (wertigkeit IV) + O2 (Wertigkeit II) -> CO2 ergibt. Da ist die Wertigkeit beider Elementa ja auf iV.
Aber bei Kohlenstoffmonoxid z.B ist es ja NICHT ausgeglichen:
CO (C ist IV und O ist nur II)
Wie geht das???