ist die funkenprobe veraltet
ich habe am montag ein versuch in werkstofftechnik der sich funkenprobe nennt. keine sorge ihr sollt mir nicht meine hausaufgaben machen. ich habe schon alles vorbereitet und mein protokoll so weit wie möglich vorgeschrieben (theoretische grundlagen, geräte, durchführung etc) mir ist aber aufgefallen, dass in den neuen fachbüchern nichts über die funkenprobe zu finden ist, sie wird nicht mal kurz erwähnt. habe mir das ganze wissen mühselig im internet zusammengesucht (meist steht nur eine definition da, die auf 50 anderen seiten haargenau so dasteht) hab dann aber letztendlich doch meine infos auf teilweise recht veralteten seiten gefunden.
daher meine frage ist die funkenprobe veraltet? wäre etwas was ich dann noch in das protokoll reinschreiben könnte.
2 Antworten
Nein, die Funkenprobe ist durchaus nicht veraltet, nur wird sie im industriellen Maßstab, wie @Ahlex schon darlegte, durch die Spektralanalyse ersetzt. In einer Werkstatt wird kaum ein Gerät zur Spektralanalye vorhanden sein und meistens muss der Mechaniker auch sehr schnell wissen, was für eine Stahlsorte er in der Hand hat. Nur vom bloßen Ansehen wird er selten schlauer. Dazu hält er das Stück Stahl an eine nicht zu grobe Schleifscheibe, und wenn er über genügend Erfahrung verfügt, kann er am Funkenbild mit einiger Wahrscheinlichkeit erkennen, um welche Stahlsorte es sich handelt. Sehr gut zu erkennen ist der Kohlenstoffgehalt an den "Sternchen", das Vorhandensein von Mangan, hochlegierte Stähle haben ihre eigenen Funkenbilder usw. Kurz gesagt, mit der Funkenprobe kann ein erfahrener Mechaniker schnell, aber nur ungefähr erkennen, welche Stahlsorte er in der Hand hat. Eine exakte Analyse ersetzt die Funkenprobe nicht. Wir hatten zu diesem Zweck in der Werkstatt sogar ein Schaubild mit den Funkenbildern über einem Schleifbock hängen.
Jein... Die Funkenprobe ist heute die Spektralanalyse. Diese Spektralanalyse wird allerdings auch auf Basis der Funken eines Werkstoffen aufgebaut. Und das ist immernoch absolut gängige Praxis