Klopfen – die besten Beiträge

Wer weis was das sein kann an meinem Golf V?

dieser hat eine Climatronic, es sind Klopfgeräusche (unregelmässig), die Geräusche kommen aus der nähe hinter dem Radio bzw Mittelkonsole (sehr schwer heruszuhören wo genau es her kommt) sobald die Klopfgeräusche aufhören, gibt es Schleifgeräusche (leise) sobald Ich die komplette Heizung auf "Off" stelle ist Ruhe, egal ob Klima an ist oder aus das Geräusch (klappern klopfen schleifen) ist immer unregelmässig da, auch umschalten zwischen Luftausströmer oben oder unten oder Umluft das Geräusch ist immer unregelmässig da (man kann es nicht eingrenzen oder irgendwie durch umschalten herausfiltern) nur wenn die Heizung komplett auf "off" steht ist es weg, wer weis was das sein kann oder noch besser was kann Ich dagegen tun? (Wenn Ich die Heizung auf "on" lasse bzw ab Schufe 1 Gebläse ist das Geräusch trotzdem da, was Ich noch erwähnen kann Ich habe die Heizung an gelassen und die Sicherung vom Gebläse herausgenommen das Geräusch ist trotzdem da, es liegt also nicht am Gebläse) alternativ wäre noch interessant für mich:

es gibt einen Modus in der Climatronic (Econ + Luft nach oben gleichzeitig drücken) dann sollte einem die Fehlercodes angezeigt werden in den Modus komme Ich aber wie kann man sich die Fehler anzeigen lassen? das bekomme Ich irgendwie nicht ganz hin bin für Tips dankbar

Auto, Volkswagen, Schleifen, Golf, defekt, Heizung, Geräusche, klopfen

Klopfen in der Wand/Steckdose?

Hallo liebe Community,

zuallererst einmal möchte ich hier klarstellen, dass ich ernst gemeinte Antworten erwarte. Nicht Sachen wie "Es sind kleine Kobolde, die in deiner Wand sitzen, blabla". Vielleicht hat ja jemand schon mal was ähnliches erlebt oder ist in dem Themenbereich sicherer/besser informiert als ich; die Frage geht an euch und nicht an Idioten, die sich einen Spaß draus machen, dumme Antworten unter ernst gemeinte Fragen zu schreiben :')

Gut. Seit etwa fünf Wochen klopft es in meinem Zimmer. Das Klopfen ist meist erst gleichmäßig (so alle drei Sekunden einmal "Klopf"), wird aber (in der Wand direkt neben meinem Bett) gerne auch mal zu einem immer schneller werdenden Klopfen/Ticken. Anfangs dachte ich, das Klopfen hänge mit der Elektrizität zusammen, hab dann die Sicherung für mein Zimmer einfach über Nacht runtergeschraubt, um zu gucken was passiert. Und siehe da; auch ohne Sicherung hat es morgens Geklopft; zwar nicht so häufig wie sonst, aber es hat geklopft. Danach hat das Klopfen für etwa zwei Wochen ausgesetzt (beziehungsweise habe ich kein Klopfen wahrgenommen) und ist dann letzte Woche wiedergekommen, aber diesmal mit so einer Kontinuität und Lautstärke, dass es mir teilweise unmöglich ist, in meinem Zimmer zu schlafen, weil es wirklich aus allen Ecken die ganze Zeit ununterbrochen klopft.

In den anderen Zimmern hört man kein Klopfen beziehungsweise ist es dort niemandem aufgefallen.

Das ganze Klopfen hat übrigens begonnen, nachdem bei uns im Haus die Wasserleitungen für 8h ausser Betrieb gesetzt wurden, weil im Haus nebenan jemand einen Rohrbruch hatte.

Weiß jemand Rat? Das nervt langsam echt und ich denke, dass sich jede Nacht mit Oropax ausrüsten auch keine gute Lösung/Option ist...

LG

laut, Wand, Heizung, Elektrizität, klopfen, Rohr, schlaflos, kabelbrand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klopfen