https://kaefer.com/de/blog/strom-fuer-die-zukunft-kaefer-in-spanien-bedient-windenergiemarkt/
Spanien, der fünftgrößte Windenergiemarkt der Welt, bezog im Jahr 2022 45 % seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Mit einer installierten Kapazität von fast 30 GW ist die Windenergie die größte erneuerbare Energiequelle des Landes. Es gibt 1.300 Windparks und mehr als 22.000 Turbinen, hauptsächlich an Land.
https://www.youtube.com/watch?v=zdGR5Rs3_fA
und
https://www.youtube.com/watch?v=Z20OSzFSBbo&t=14s
Ähnlich der letzte Fall in den USA. Weil in Texas und Lousiana WKA neeben WKA steht, haben sie in Florida häufiger starke Hurrikans als früher. Solange die WKAs liefen, baute sich der letzte ungewöhnlich schnell auf, als die WKA wegen des starken Wind abgeschaltet werden mussten, fiel der Hurrikan zum Glück wieder schnell in sich zusammen.
Müssen denn immer erst Katastrophen geschehen, bis die Menschen mal die Linie der Unternehmen und Banken hinterfragen?