Klempner – die besten Beiträge

AEG Geschirrspüler pumpt ständig ab trotz ausgeschaltet? Wie das?

Hallo - hoffe jemand kann mir helfen.

AEG Öko-Favourit 5470 - ich kam in die Küche und staunte nicht schlecht: obwohl am Netzschalter ausgeschaltet und Tage nicht genutzt, ging auf einmal die Abpumpe.

Seit dem läuft die Ablauf-Pumpe immer !!! Ich musste die Sicherung rausmachen!

In Elektro-Foren liest man: "Typisches Problem : in der Wanne steht Wasser - so dass zum Schutz vor Wasserschaden, die ABlaufpumpe trotz Schalter aus immer läuft. "

Frage 1 : Was ist dort mit Wanne gemeint? Ist das die weiße Wanne im Bild oder ist das die Edelstahl-Wanne, darunter am Boden, wo man das Salz reinschüttet?

Denn die weiße Wanne unter dem Spülflügel wird binnen weniger Minuten völlig leergepumpt - wie es sein soll!

Frage 2 : In diese weiße Wanne fließt nach Abpumpen auch nach Stunden kein Wasser zurück (bei abgedrehten Zulauf) -> das bedeutet Ablaufpumpe funktioniert und der Ablaufschlauch ist nicht blockiert! Allerdings als wir nach 1 Woche zurückkamen, war der weiße Behälter wieder randvoll mit Wasser. Wobei das vielleicht normal ist - da unten in der Edelstahlwanne ja Wasser steht und hineindrückt? Also ist es normal dass trotz Abpumpen, das Wasser in der Unterbodenwanne bis zum Rand des Einfüllverschlusses für Salz steht? Ich denke ja, weil das Wasser immer bis zum Verschluß steht.

Frage 3: in Spezialforen sagt man: Das Wasser müsste aus der Edelstahl- Unterwanne heraus - was ich für Quatsch halte, weil das Wasser immer dort stand. Wenn ich das aber mal ausprobieren möchte: Wie kann ich die Unterwanne komplett entwässern? Einen Notentwässerungszugang am Boden hinter der Leiste - wie bei Waschmaschinen - gibt es nicht! Ich müßte einen bewässernden Schlauch in die Salzöffnung stecken und es in eine flache Schale leiten?

Viele Dank für seriöse Antworten u!nd Hilfe!

Haushalt, Waschmaschine, Elektronik, Elektrik, Haushaltsgeräte, Heizung, Geschirrspüler, Klempner

Dusche wird mitten beim duschen für eine zeitlang Kalt

Hallo, wir sind vor kurtzen in eine mitwohung gezogen,der vermieter ist sehr nett aber alles mögliche was noch gemacht werden muss dauert entweder ne halbe ewigkeit oder geht nur fehlerhaft. Heizung fährt ständig hoch und wider runter...der nagelneuer Wasserhahn in meiner Singelküche kommt nur ohne sieb warmes wasser durch.... er meint anders würde das nicht gehen was ich sehr fragwürig finde. In der dusche hat er nun ähndlich mal die Duschwand eingebaut. damit kann ich nun auch in meiner eigenden dusche wider duschen.. Meine Mutter wohnt neben an bei der funktioniert alles, da hatte ich immer geduscht solange..Nun ging das aber auch nicht alles ohne Probleme,den auch da kam kein warmes Wasser durch. Ohne den Duschkopf allerdings schon. Also meinte der Vermieter das ich ein neuen Duschkopf breuchte. Also bin ich nächsten tag in den aldi und hab mir ein wirklich sehr schönen gekauft er im angebot war. Nun kommt ähndlich warmes wasser und ich kann duschen.. . Allerdings kommt gefühlte alle 1-2 Minuten Ars*** kaltes Wasser... muss das wasser dan so um die 2 minuten laufen lassen bis das Wasser dan von alleine wider heiß wird... dan hab ich gerde mal mein haare einigermaßen ausgewaschen und dan kommt wider kaltes Wasser... dies widerholt sich ständig wider... was echt unschön ist....Und wasserverschwendung oben drauf^^ wassera ausmachen für zwei minuten wen es wider kalt ist,geht leider auch nicht das habe ich schon probiert... Da der vermieter bekanntlich nicht wirklich was tuht,frage ich nun hier.. Weiß jemand eventuel wo das problem sein könnte? Übrigens hab ich das selbe problem auch biem Wasserhahn im Badezimmer. In der küche ist das noch nicht vorgekommen. Ich hoffe ihr könnt meine sätze einigermaßen lesen. Sorry.

Dusche, Wasser, wohnen, Vermieter, duschen, Klempner, Warm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klempner