Spürbarer Schaltvorgang bei Automatikgetrieben in Kleinwagen?
Huhu Auto-Profis,
da ich einen kleinen Zweitwagen für mich suche, bin ich die letzten Tage unterschiedliche Wagen gefahren, alle Automatik (kein Bock mehr zu schalten): VW up, Opel Corsa, Fiat 500, also alles Kleinwagen.
Was ich aus den großen Autos so gar nicht kenne, ist das spürbare Schalten des Automatikgetriebes, wieso ist das so und gibt es Kleinwagen, die flüssiger schalten? Ich finde das mega-störend beim Beschleunigen, wenn der Wagen ungewollt Gas zurücknimmt um hochzuschalten, sowas kann man überhaupt nicht gebrauchen.
Worauf muss ich also achten? Weiß jemand, ob der Fiesta auch so fährt? Dann kann ich mir einen Termin zur Probefahrt sparen.
Merci vorab!