Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Opfer eines Dreieckbetrugs, nun Mahnbescheid?

Auf ebay kleinanzeigen wurde ich Opfer eines Dreieckbetrugs.
Ich verkaufte einen Laptop auf ebay kleinanzeigen, den Laptop hat er von mir auf einer öffentlichen gut besuchten Strasse erhalten, das Geld hatte ich zuvor schon überwiesen bekommen mit Absicherung eines Fotos meines Personalausweis (Ich weiss das war dumm), allerdings wie ich erst nachher erfuhr war das Geld von jemand anderem. Der Betrüger dem ich den Laptop verkauft hatte, hat sich mit meinem Ausweis als mich ausgegeben um ein Iphone zu verkaufen und die 750€ von jemand anderem an mich weiterzuleiten, damit ich denke, ich habe Geld für den Laptop bekommen.

Erst später wurde mir aber bewusst, dass ich einem Betrüger in die Arme gefallen bin als jemand 1 Monat später unbekannt bei mir anrief und fragte wo sein Iphone bleibt und mir mit einer Anzeige drohte, aber na gut, da war ich noch etwas skeptisch.

Richtig bewusst wurde es mir 4 Monate später nach einem Brief der Polizei, bei dem Termin mit der Polizei hab ich die ganze Situation geschildert, dass mein Laptop durch den Vorfall bei dem Betrüger ist, hat die Polizei nicht interessiert. Das einzige was der Polizei wichtig war, ist das die 750€ schnell zu Ihrem Besitzer zurückkommen, der Besitzer sollte mich laut Polizei dann in den nächsten Tagen kontaktieren um alles zu klären.

1 Monat später immernoch kein Anruf vom Besitzer der 750€, also versuchte ich seine Email Adresse herauszufinden, da ich von der Polizei wusste, dass ihm eine Firma in Dortmund gehört. Ich habe die Email gefunden und ihn kontakiert, ich wollte eine Ratenzahlung innerhalb 2 Monate ausmachen, daraufhin antwortete er, dass er schon einen Anwalt kontaktiert hat und von seiner Seite aus kein Schriftverkehr mehr erfolgt.

Einen halben Monat später, erhielt ich dann kurz vor meinem Urlaub eine E-Mail von seinem Anwalt, dass ich innerhalb 3 Tagen die 750€ zahlen soll ohne Angaben auf welches Bankkonto ich das überweisen soll. Ich beschrieb dem Anwalt, dass ich selber Opfer des Betrugs gewesen bin und ich natürlich das Geld nicht mehr habe, aber ich es innerhalb 15 Tagen zurückzahlen kann. Daraufhin schrieben die mir, dass die dann einfach einen Mahnbescheidsantrag verschicken.

Abgesehen davon dass durch diese scheiss Situation mein Laptop weg ist, darf ich jetzt auch noch laut Mahnbescheid 150€ mehr bezahlen für Anwalt, Gericht und Zinsen. Ich selber hab keine Rechtsschutzversicherung, deshalb habe ich Angst vor noch mehr Kosten falls ich einen Teilwiederspruch auf die 150€ mache.

Was meint ihr? Wiedersprechen oder einfach bezahlen?

Ich habe dass Amtsgericht schon gefragt ob der Mahnbescheid überhaupt rechtens ist, weil ich keine anständige Mahnung bekommen habe und laut denen kann man auch ohne Mahnung einen Mahnbescheid kriegen heutzutage.

Betrug, Rechtsanwalt, Polizei, Recht, Anwalt, Gericht, Kleinanzeigen, Mahnbescheid, Rechtsberatung, Rechtsbeistand

Ebay Kleinanzeigen gekauft wie gesehen?

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen, eine Selbstaufbauküche bei Roller gekauft, für mich stand von Anfang an fest, das ich den dazu gehörigen Hängeschrank nicht brauche. Leider gehörte er zu der Küche dazu und ich konnte ihn nicht abwählen.

Nun lag der Hängeschrank also bei mir rum: Was soll er rumliegen, wenn ich ein kleines bisschen für die Haushaltskasse tuen kann. also annoncierte ich den Schrank erstmal noch Originalverpackt bei Ebay Kleinanzeigen.

Da anscheinend keiner Lust hatte ihn selber aufzubauen, beschloss ich nach einer ganzen Weile, ihn Selber aufzubauen. Gesagt getan und alles nach Anleitung!

Ich setzte ihn erneut bei Ebay Kleinanzeigen rein, mit Bildern auch im geöffneten Zustand.

Zusätzlich wies ich darauf hin ihn selbst zusammen gebaut zu haben. Auch auf einen Fehler, der mir beim anbohren der Rückwand passiert ist.(auch das mit Bild, und Maße)

es dauerte knapp eine Woche, bis sich jemand meldete (letzte Woche Sonntag)

Montagabend wurde er abgeholt, ich hatte Besuch von einer Freundin. Sie war Zeuge darüber das der Käufer des Schrankes den Schrank öffnete ihn sich betrachtete und sich entschied ihn mitzunehmen.

Heute abend(also 1 Woche später), schrieb er mich erneut an, mit der Anschuldigung Ihn übers Ohr gehauen zu haben. Ich hätte den Schrank falsch zusammen gebaut, die Scharniere würden sich beim schliessen der Klappe verbiegen. (Wie Oben schon erwähnt habe ich ihn nach Anleitung aufgebaut)

Er möchte mir den Schrank jetzt zurück bringen und sein Geld wieder. wenn ich das nicht tue will er mich bei Ebay melden.

Ich habe ihm gesagt das ich mich erst kundig machen werde, ob nicht die Regel - "gekauft wie gesehen" gilt, zumal ich ja auf den Selbstaufbau hingewiesen habe. Er drohte dann damit, das er dann ja jetzt weis was er zutuen hat. Die Aufbauanleitung habe ich ihm, samt dem Material zum anhängen an die Wand, mitgegeben.

Wie habe ich mich zu verhalten?

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, ebay verkaufen, Reklamation, haengeschrank, verkaufen im internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen