Hallo!
Ich habe vor kurzem ein Handy samt Rechnung und Originalverpackung auf Ebay Kleinanzeigen käuflich erworben.
Laut der Anzeige des Verkäufers, ist es als Neuwertig beworben worden, sprich unbenutzt und keine Gebrauchsspuren, wie es auch in der Beschreibung angegeben wurde.
Gestern kam das besagte Handy an und es stellte sich herraus, dass "keine Gebrauchsspuren" definitiv eine Lüge war.
Das Handy konnte diese Kratzer auch nicht vom Transport bekommen haben, da es im Originalkarton verstaut wurde und somit nicht hin und her rutschen konnte, es waren massive Kratzer zu erkennen.
Auf den Bildern waren keine Kratzer zu sehen, wobei ich denke das er ein nagelneues Handy fotografiert hat und anschließend ein anderes mit Gebrauchsspuren versendet hat, welches ich dann bekam.
Als ich ihn darauf anschrieb, sagte er mir trocken, das es kein Rückgaberecht gibt, was er in der Produktbeschreibung auch angegeben hatte (Screenshot habe ich gemacht).
Laut seinen Aussagen soll ich mich nicht so anstellen und einfach ein Handycase benutzen, es stelle ja keine Beeinträchtigung gegenüber der Nutzung dar.
Darf er die Rückgabe mit anschließender Rückzahlung verweigern ?
Ich meine er hat angegeben das er keine Rückgabe akzeptiert, aber gilt das auch wenn man in seiner Anzeige gelogen hat, bestimmt nicht, oder ?