Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Verkauf eines Kinderwagens - Betrugsversuch auf Ebay Kleinanzeigen?

Hallo, ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Kinderwagen inseriert. Prompt nach der Veröffentlichung hat sich ein potenzieller Käufer gemeldet. Nach einem Tag Bedenkzeit ("muss ich mit meinem Mann besprechen") kam eine lasche Preisverhandlung und dann die Kaufzusagen. Bedingung des Käufers: Der Kinderwagen soll sofort nach der ausgeführten Banküberweisung versendet werden. Als Beleg soll ich einen Screenshot der Überweisung erhalten. Grund sind schlechte Erfahrungem mit Betrug beim Käufer.

Soweit, so gut. Ich machte dem Käufer deutlich, dass ich schon seit vielen Jahren bei EBK bin und dies auf meinem Profil zu sehen ist. Meine Bewertung ist Top. Ich bot auch an, meinen Facebook Account einzusehen und ein Bild von meinem Ausweis zu senden. Dies interessierte den Käufer nicht.

Nun kam also der Tag der Überweisung und der Screenshot. Und der Druck des Käufers, ich solle versenden. Die Überweisung wurde am Freitag, 22 Uhr getätigt und ist natürlich jetzt noch nicht auf meinem Konto.

Ich habe ein komisches Gefühl. Der Käufer zahlt einen Betrag von knapp 800€ ohne gross zu verhandeln und ist ansonsten auch recht nebulös.

Was ratet ihr mir. Ich wollte den Kinderwagen versenden, wenn das Geld auf meinem Konto erscheint. Nun ist der Käufer verärgert, aber ich bleib dabei. Erst Buchung, dann Versand.

Kann der Käufer auch nach erfolgreicher Buchung auf meinem Konto das Geld zurückziehen? Wenn es ein Betrugversuch ist, welche Masche kann das sein? Soll ich den Kauf lieber abbrechen oder sehe ich Gespenster?

Danke und einen schönen 3. Advent.

Recht, Kleinanzeigen, Online-betrug

Überweisungsproblem oder Betrug?

Hallo. Folgende Situation: Ich habe auf ebay Kleinanzeigen einen Artikel verkauft. Mit 840€ ist die Summe relativ hoch und ich dementsprechend vorsichtig. Jedenfalls hat sich ein potentieller Käufer gemeldet, welcher aber den Kauf nicht per Paypal abwickeln wollte (nicht vorhanden), sondern per Überweisung. Dafür habe ich ihm ein Foto meines Personalausweises zugeschickt (wichtige Stellen geschwärzt). Trotzdem war ich misstrauisch, da das ja eigentlich eher zu seinem Nachteil ist, bezüglich des käuferschutzes. Man muss dazu sagen, er hat auf ebay keine Bewertungen, allerdings existiert der Account schon seit mehreren Jahren, daher bin ich drauf eingegangen. Er schreibt auch sehr seriös und in perfektem deutsch, was mich erst einmal beruhigt hat. Nun hat er mir vor 2 Tagen geschrieben, dass er das Geld per online banking überwiesen habe. Jetzt ist das natürlich erst 2 Tage her, könnte also noch kommen, trotzdem ist die Situation irgendwie komisch. So hat er mir zwar ein Foto der ausgehenden Überweisung geschickt, jedoch ist bisher immer noch nichts da, was für dieses bezahlverfahren doch recht ungewöhnlich ist. Außerdem kommen so ''komische'' Zufälle, wie, dass der bankberater gerade im Urlaub sei, hinzu. Bilde Ich mir das ganze nur ein und es dauert etwas länger wegen der höheren Summe? Oder versucht er mich hinzuhalten, aber mit welchem Ziel? Außerdem noch folgende frage: sollte der worst-case eintreten und das Geld bis nächste Woche nicht da sein, was mache ich dann? Schließlich kann er immer argumentieren mir das Geld überwiesen zu haben, mit dem entsprechenden Bild. Ab wann kann ich mir einen neuen Käufer suchen? Tut mir leid, für die ausufernde frage, aber ich hoffe meine Situation wurde einigermaßen klar und ihr könnt die Problematik verstehen. Gruß Yannick

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Überweisung, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen