Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Was läuft falsch, wenn eine Internetseite einen rasend schnell unerwünscht auf andere Sites weiterleitet?

Liebe Community,

meine beste Freundin hat ein Problem mit dem Internet, wenn sie mithilfe ihres (gebraucht gekauften) iPhone 7 auf eine Website geht, auf der man nach bestimmten Sachen suchen kann. Paradebeispiele sind z.B. die Seiten von Ebay oder von Vinted.

Das Öffnen der eigentlichen Homepage, z.B. Vinted.de, funktioniert noch völlig normal. Dann gibt sie im Suchfeld den Artikel ein, den sie sucht, z.B. "Cheerleader-Uniform". Und dann fängt es oben in der URL-Zeile, wo sie "Vinted.de" eingegeben hat, an zu "rollen". Ganz schnell werden hintereinander viele Seitennamen durchgerollt - und dann geht eine dubiose Gewinnspielseite von angeblich Amazon auf (anhand von Orthographie und Satzbau allerdings mehr als fragwürdig, ob diese Seite echt ist) und lässt sich nirgendwo mehr schließen. Das ist quasi eine Weiterleitung, die sie nicht angefordert hatte. Als sie das Handy noch nicht lange hatte, war das mal auf der Ebay-Seite genauso. Da wurde sie jedesmal auf einen Pizza-Bestellservice oder einen Sexshop hingeleitet. Ihre eigentlich beabsichtigten eigenen Anliegen kann sie dadurch überhaupt nicht mehr lösen.

Fragen:

a) was könnte dafür die Ursache sein? und noch wichtiger,

b) wie kann sie das dauerhaft und verlässlich abstellen?

Vielen lieben herzlichen Dank für alle hilfreichen Antworten!

Sonnige Grüße an die gesamte Community <3

Virus, Gewinnspiel, Webseite, eBay, Kleinanzeigen, gehackt, Softwareproblem, Gehackter Account, gehackt worden, Vinted

Wer zahlt Rückversand?

Habe mir auf eBay ein billig Messer gekauft, bei welchem es sich nicht, wie vom Verkäufer angegeben, um Neuware handelt, sondern um defekte Gebrauchtware.

Auf eBay steht unter dem Artikel der Käufer zahlt den Rückversand.

Doch soweit ich weiß muss der Verkäufer bei defekten oder fehlbeschriebenen Artikeln den Rückversand bezahlen. Oder nicht?

Defekte sind:

  • Kaputte Spitze
  • der Griff schließt nicht symmetrisch mit der Klinge ab
  • Mikrokratzer an der Klinge
  • es klemmt etwas Stoff ähnliches zwischen Klinge & Griff

Die Mikrokratzer die man sieht sind Kratzer & nicht der Stahl. Es handelt sich um ein Billigmesser (+-30€), daher wäre so Kleinigkeiten , wie z.B. der nicht so sauber verarbeitete Griff nicht tragisch, aber all die aufgezählten Probleme & vor allem die kaputte Spitze, sind mir doch etwas zu viel.
Und dann noch einen Artikel als Neu anzupreisen & eindeutig gebrauchte Ware zuverschicken, war am ende ein Ausschlusskriterium.

Der Verkäufer ist auch ziemlich unseriös, Antwort nach Tagen auf den Rückgabeantrag. Dann wird gefragt, ob ich umtauschen will. Ich hab dann geantwortet, dass mir die ganzen Defekte/Probleme zu viel Waren & es eindeutig keine Neuware ist & ich es daher retournieren will. Dann bekomme ich Tage später, nachdem per eBay eine Antwortsanforderung verschickt wurde, eine Nachricht, dass ich den Artikel verpacken soll & am besten per Hermes an … Adresse versenden soll.

Händler agiert gewerblich.

Das ist wohl kein Einzelfall, in den Rezessionen ist es wohl bei ein paar anderen Käufern ähnlich.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen