Klausur – die besten Beiträge

Ist meine Interpretation/ Notizen so richtig?

Halllo,

ich schreibe am Donnerstag eine Klausur. Da müssen wir ein Gedicht analysieren und im zweiten Schritt einen Vergleich mit einem zweiten Gedicht erstellen.

So jetzt habe ich mal als Übung mir ein Gedicht aus der Epoche Romantik ausgesucht. Leider finde ich keine Interpretation oder Analysen zu diesem Gedicht. ich habe noch keine vollständige Analyse geschrieben aber mir einpar Notizen dazu gemacht. Es wäre nett wenn sich einer von euch das durchlesen würde und mir Rückmeldung geben könnte, damit ich eine vollständige Analyse dazu schreiben kann.

Daher wollte ich mal nachfragen, ob einer von euch mir Helfen würde.

Das Gedicht: Lebewohl

Wer sollte fragen: wie's geschah?

Es geht auch Andern eben so.

Ich freute mich, als ich dich sah,

Du warst, als du mich sahst, auch froh.

Der erste Gruß, den ich dir bot,

Macht' uns auf einmal beide reich;

Du wurdest, als ich kam, so rot,

Du wurdest, als ich ging, so bleich.

Nun kam ich auch Tag aus, Tag ein,

Es ging uns beiden durch den Sinn;

Bei Regen und bei Sonnenschein

Schwand bald der Sommer uns dahin.

Wir haben uns die Hand gedrückt,

Um nichts gelacht, um nichts geweint,

Gequält einander und beglückt,

Und haben's redlich auch gemeint.

Dann kam der Herbst, der Winter gar,

Die Schwalbe zog, nach altem Brauch,

Und: lieben? – lieben immerdar?

Es wurde kalt, es fror uns auch.

Ich werde geh'n ins fremde Land,

Du sagst mir höflich: Lebe wohl.

Ich küsse höflich dir die Hand,

Und nun ist alles wie es soll.

Danke im voraus

LG

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Gedicht, Interpretation, Klausur

Angst vor Vorabiklausur?

Hey ihr Lieben.
So langsam ist es so weit - es wird Ernst.
Freitag schreibe ich meine erste vierstündige Vorabiklausur. 
Bisher bin ich durch mein Schulzeit immer irgendwie "durchgerutscht", ich habe nie viel für irgendwas getan. Dementsprechend waren meine Noten nie schlecht, aber auch nie so besonders gut.
Aber jetzt weiß ich, dass es halt echt wichtig ist.
Und ich kann das Thema und das Fach generell wirklich so gar nicht, weil ich es einfach nicht verstehe.
Ich habe Lernzettel gemacht (es ist aber auch echt viel Stoff, weil die Klausuren ja Semesterübergreifend sind), ich habe Freunde aus dem Leistungskurs, die versuchen mir den Stoff zu erklären und ich bereite mich ja vor, aber ich habe einfach eine riesen Angst.
Angst vor der neuen Situation (damit hab ich generell Probleme, siehe meine letzte Frage).
Angst davor, dass ich nichts kann und die Klausur nicht schaffe und einen Unterkurs bekomme.
Angst vor einem Blackout.
Und ein bisschen Angst vor meinem Lehrer, falls ich wirklich nichts kann und eine schlechte Klausur schreibe.
Damit geht es mir im Moment so schlecht, dass ich die ganze Zeit Magenschmerzen hab und nur daran denke und mich so auch nicht wirklich auf das Lernen konzentrieren kann.
Außerdem kann ich mich oft auch nicht zum lernen aufraffen, weil ich denke, dass das ja eh nichts bringen würde, weil ich zu dumm bin um das überhaupt zu verstehen.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was ich gegen die Angst tun kann? Wie ich damit umgehen soll?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Abitur, Klausur, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur