Klassenfahrt – die besten Beiträge

Wie würde eine Schule auf so etwas reagieren?

Behaupten wir mal eine Schule geht mit drei Klassen, also circa 120 Leuten, auf eine Klassenfahrt. Circa acht Lehrer kommen zur Aufsicht mit, ich weiß das ist bissl wenig aber wir hatten letztens ne Klassenfahrt da war des so. Ein Schüler, 16, nimmt sich mehrere Flaschen hochprozentigem Alkohol mit obwohl bei der Abfahrt ausdrücklich untersagt wurde diesen mitzunehmen, bei den üblichen Störenfrieden wurde nachgesehen, da aber dieser Schüler kein üblicher Störenfried war hat man seinen Koffer nicht durchsucht und seinen Alkohol nicht gefunden .

In der letzten Nacht der Fahrt, also morgens geht's wieder heim, betrinkt sich der Schüler, allein in einem Anflug von Selbstzerstörerischer Wut, im Schlosspark (die sind in einer Jugendherberge die früher mal ein Schloss war), fällt blöd hin, verliert das Bewusstsein und erfriert daraufhin weil's November und sehr kalt ist (oder er erstickt an seiner eigenen Kotze auch ne Möglichkeit, sucht euch was aus).

Später, leider zu spät, stolpern drei herumstreunende Schüler über seine Leiche und benachrichtigen natürlich sofort die Lehrer.

Wie reagiert jetzt eine Schule in einer solchen Situation? Wird die Schule von den Eltern verklagt weil sie nicht gut genug aufgepasst hat? Und wenn sie verklagt wird, welche Chancen haben die Eltern zu gewinnen?

Der Junge hatte übrigens psychische Probleme und war seit Jahren Selbstmordgefährdet, davon wussten die Lehrer aber nichts weil die beiden Klassenleiter aus Persönlichen Gründen nicht mitgefahren sind.

Sorry für den langen Text, keine Sorge das ist nicht wirklich passiert ich brauch das für ne Geschichte

Schule, Recht, betrunken, Klassenfahrt, Schulrecht

Mit Erkältung auf Klassenfahrt fahren?

Freitag ist es endlich so weit und wir fahren bis Mittwoch auf Klassenfahrt.

Dummerweise habe ich (w/16) seit heute morgen starken Husten, Schnupfen, höllische Kopfschmerzen und juckende/schmerzende Augen.

So fängt bei mir jede starke Erkältung und auch jede Grippe an. Während der Erkältung werden die Symptome schlimmer und es kommen ein sehr starkes Krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und manchmal Fieber und Schüttelfrost hinzu.

Wenn ich jetzt Fieber bekommen sollte, ist klar, dass ich nicht mitfahre.

Aber sollte es "nur" schlimmer werden und ich habe kein Fieber, kann ich dann trotzdem mit?

Mir macht halt Sorgen, dass ich dann immer extrem viel schlafe und kaum aus dem Bett komme. Dazu bin ich sehr gereizt und langsam. Konzentration habe ich dann auch keine, wegen der Kopfschmerzen.

Auf der Klassenfahrt laufen wir aber täglich 8-12 Stunden durch die Gegend und haben ein anstrengendes Programm.

Meint ihr, es macht Sinn mit der Erkältung unter den Umständen auf Klassenfahrt zu fahren?

Würde sie ungern verpassen, aber mich quälen möchte ich noch weniger.

Das Geld würden wir wiederbekommen, da die Schule extra für alle eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat.

Ein Attest würde ich sicherlich von meinem Arzt bekommen.

Soll ich mit, wenn es so bleibt oder schlimmer wird, oder besser zu Hause bleiben? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Reise, Husten, krank, Schule, Erkältung, Kopfschmerzen, Mädchen, Schnupfen, Ausland, Fieber, Müdigkeit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Grippe, Klassenfahrt, Reiserücktrittsversicherung, schlechte-laune, Schwächegefühl, gereiztheit, Gliederschmerzen, konzentrationsprobleme, krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Schüttelfrost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt