Klassenfahrt – die besten Beiträge

Meinem „Kumpel” eine zweite Chance geben?

Folgende Situation:

Ich bin m/15 und war vor ca. 2 Jahren mit einem aus meiner Klasse mega gut befreundet(waren beste Freunde) Wir haben viel unternommen und haben uns gut behandelt. Seit ca. einem Jahr hat er angefangen mich ein bisschen zu beleidigen... am Anfang dachte ich es war immer nur Spaß. Bis es ernster wurde und er mich teilweise „Hrensohn“ genannt hat obwohl ich nichts gemacht habe..?

Bsp:

Klassenfahrt März 2019 im Bus:

Er hat mich die ganze Zeit genervt, ich habe ihm die ganze Zeit gesagt er soll es lassen und bitte aufhören. Er hat mich weiter genervt ... und weiter und weiter und weiter bis ich es nicht mehr ausgehalten habe. Also habe ich seinen Schuh genommen (ich weiß war bisschen kindisch aber ich war 13 Jahre) und gesagt, er bekommt den Schuh erst wieder wenn er doch bitte aufhört mich zu nerven und sich einfach ganz normal in einem Bus benehmen soll.

Daraufhin hat er mich geschlagen, meine Mutter und Vater beleidigt und mich teilweise als „Hrensohn“ und „Batard“ beleidigt . Ich hatte keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, und dann war erst mal Funkstille. Außerdem war ich extrem traurig, weil er so mit mir umgegangen ist. Seitdem werde ich in der Schule von ihm respektlos behandelt. Der Kontakt ist so gut wie weg.

Jetzt meine Frage:

Soll ich auf ihn zukommen, und fragen was los ist? Keine Ahnung ob er dann wieder respektlos mit mir umgeht und mich grundlos beleidigt...?
Wie gesagt, ich habe KEINE AHNUNG was ich jemals falsch gemacht haben könnte, dass er so mit mir umgeht.

PS: Vor der Klassenfahrt war er teilweise auch schon fies zu mir hat mit Beleidigungen gegen mich geschossen. Ihr solltet wissen dass ich ein großes Herz habe und mir sowas sehr zu Herzen nehme. Ich habe versucht immer ein netter Freund zu sein nur was soll ich jetzt tun?

Einfach auf ihn scheißen? Freunde kommen und gehen im Leben...

Schule, Freundschaft, Freunde, Beleidigung, Chance, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, Respektlosigkeit

Sprachwoche nicht mitfahren, wie?

Hey, ich habe folgendes Problem, ich weiß die meisten freuen sich, wenn sie mit der Schule wohin fahren, jedoch hätte ich nächstes Jahr Französisch-Sprachwoche und möchte nicht mit. Ich sehe einfach keinen Nutzen und Spaß darin, dass ich ca. 12h hin- und heim fahre und das dafür, dass ich jeden Tag 6h Französischunterricht habe, am Nachmittag französische Führungen und am Abend einen französischsprachigen Restaurantbesuch, die restliche Zeit wäre ich noch bei einer französischsprechenden Gastfamilie. Ich muss dazu sagen, ich finde Reisen eigentlich echt geil jedoch würde es für mich dieses Mal die reinste Folter werden, da ich trotz 5 Jahren F. Unterricht eigentlich kein Wort Französisch kann (weiß noch immer nicht, wie ich jedes Jahr durchgekommen bin). Als wäre das noch nicht schlimm genug, tue ich mir mit der Aussprache extrem schwer, wesshalb es sehr peinlich werden würde, wenn ich mitfahren würde :(. (Ja, ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken, "wenn du mitfährst, lernst du es wenigstens", das bezweifle ich aber sehr stark, da ich es nach 5 Jahren noch immer nicht kann :(.)

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mich überzeugen könntet, doch mitfahren zu wollen (wäre ein tolles Klassenerlebnis) oder mir gute Argumente liefert um nicht mitfahren zu müssen.

Danke!!! MfG, Julia.

Schule, Frankreich, Französisch, Klassenfahrt, überzeugen, Côte d'Azur, Schulreise, Sinnhaftigkeit

Ich will auf keinen Fall mit zur Klassenfahrt?

Hi, ich bin in der 7. Klasse und Anfang der 8. Klasse gehen wir auf Klassenfahrt.

Das Problem ist das ich auf keinen Fall mit möchte weil ich leider keine Freunde in der Klasse habe und mit niemandem rede oder sonst Kontakt habe.

Ich werde zwar nicht offen gemobbt aber z.b. bei Gruppenarbeiten will niemand mit mir zussamenarbeiten. Außerdem bin ich mir relativ sicher dass sie in meiner Abwesenheit über mich lästern. Das heißt ich störe sie zwar nicht aber niemand will etwas mit mir zu tun haben.

Ich denke von der Schule aus wäre das kein Problem aber meine Eltern wollen das ich unbedingt mitfahre. In der 6. Klasse waren wir schonmal auf Klassenfahrt und ich habe mich total allein und verloren gefühlt. Das eigentlich Problem war das ich irgendwie täglich dauernd am weinen war.Ich bin mir ziemlich sicher das nichts damit zu tun hat das ich meine Eltern nicht sehe weil ich manchmal mit meinen Großeltern in den Urlaub fahre usw. Außerdem war ich Mal mit einer Freundin eine Woche lang in einem Reitcamp und es war total schön und ich hätte da locker noch 3 Wochen bleiben können. Es liegt wahrscheinlich einfach wirklich daran das ich so allein bin.

Jetzt zu meiner Frage, wie kann ich meine Eltern Übereden das ich Zuhause bleiben kann? (Sie wissen nicht das ich in der vorherigen Klassenfahrt geweint habe und sie denken das ich so besser Anschluss finden kann)

Es wird wahrscheinlich nicht funktionieren aber vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich es verhindern kann zu weinen weil in der 8. Klasse wäre mir das dann echt peinlich.

Außerdem fühle ich mich dann bestimmt wieder mega schlecht weil meine Eltern ja Geld für die Klassenfahrt bezahlen und ich überhaupt keinen Spaß habe.

Ich hoffe ihr habt bis hier hin gelesen und ich würde mich sehr über antworten freuen.

Schule, Freundschaft, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, weinen unterdrücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt