Klassenfahrt – die besten Beiträge

Lehrerin will reden, was tun?

Nun ja, ich habe da ein „kleines“ Problem… Aber fang ich mal von vorne an. Irgendwann im März haben wir einen Elternbrief wegen unserer Abschlussfahrt bekommen. Ich hatte diesen meinen Eltern gegeben. Diesen haben meine Eltern aber nie unterschrieben und somit meine Mitfahrt nie bestätigt. 

Die Lehrerin wollte dann immer diese Unterschrift haben aber da ich sie ja nicht hatte, sagte ich immer das ich ihn mitbringen werde. Dann bin ich nach Frankreich gefahren und meine beste Freundin hatte der Lehrkraft dann anscheinend gesagt dass ich ganz sicher mitfahren werde. 

Nun stecke ich bis zum Hals in der Scheiße.

Vor ein paar Wochen kam die Lehrkraft plötzlich auf mich zu und sagte sie brauch noch die Unterschrift. Ich versicherte ihr dann ihr den Zettel mitzubringen werde. Dabei erwähnte ich mit keinen Worte das ich mitfahre. 

Ich sprach dann mit meinen Eltern und mein Vater schreib dann meiner Lehrern eine E-Mail, da er einige Fragen zu der Rechnung hatte. Die Lehrerin beantwortete dann ebenfalls die Fragen und schrieb dort dann ebenfalls dass die Unterschrift fehlt. 

Meine Eltern und ich beschlossen dann mich von der Klassenfahrt abzumelden weil ich eben schon für 500€ in Frankreich war und ich Stress mit einem großen Teil der Klasse habe. 

Schlussendlich kam jetzt eine Rechnung für Storno-Kosten. Mein Vater sah es aber zuerst nicht ein diese Rechnung zu bezahlen da eben keine Zustimmung meiner Eltern vorlag und die Lehrerin mich einfach eingeplant hatte. 

Nun hat sie heute meinen Vater geantwortet und hat ihm die ganze Situation aus ihrer Sicht geschildert.

Ich zitiere: 

„Am Anfang März `23 hat Name , wie alle ihre Mitschülerinnen einen Elternbrief mit detaillierter Beschreibung der Abschlussfahrt erhalten. Dabei war auch der Anmeldebogen. Die Schülerinnen sollten diesen Anmeldebogen bis zum 17.03.23 abgeben. Dies tat Name nicht! Wir haben sie wöchentlich daran erinnert, dass sie uns diese Anmeldung der Teilnahme bzw. nicht Teilnahme bringen soll. Es kam lächelnd immer die gleiche Antwort. "Es liegt auf meinem Tisch. Ich habe es zu Hause vergessen. Ich bringe es morgen, versprochen. Ich fahre auf jeden Fall mit...." Sie hat uns dreieinhalb Monate versichert, dass die Anmeldung für die Teilnahme von den Eltern unterschrieben zu Hause liegt. Auf diese Grundlage habe ich Name bei den Teilnehmerinnen aufgenommen und angerechnet. Selbstverständlich war es eine Aussage einer nicht geschäftstüchtigen Person, aber ich habe Ihrer Tochter geglaubt, dass sie, ich zitiere, " die Rücksprache mit den Verantwortlichen gehalten hat". Was auch ihre Aufgabe war. Name hat uns dies immer wieder versichert! Ich frage mich jetzt, ob sie uns die ganze Zeit angelogen hat. Ein solches Verhalten von einer Schülersprecherin ist für meine Begriffe nicht zu erwarten.“ 

Ich finde es unverschämt wie sie den ganzen Sachverhalt darstellt. Und wirklich Unwahrheiten schreibt.

Nun ist mein großes Problem eigentlich das sie mich morgen in der Schule aufsuchen wird. Was soll ich ihr dann sagen?

Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin

Freunde grenzen mich aus?

Okay ich versuche mich kurz zu halten:

Meine Stufe war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Dort war ich in einem Zimmer mit 3 Freunden (A, B, C). A und B sind fest miteinander befreundet (auch mit mir) , C ist nur mit mir wirklich gut befreundet.

C war anfangs etwas komisch und alle im Zimmer (inklusive mir) waren wütend auf sie. Das hat sich aber gelegt, zumindest bei mir. C ist nicht einfach aber ein herzensguter Mensch. Da ich aber C nicht ausschließen wollte, A und B da aber anderer Meinung waren, wurde ich plötzlich auch ausgeschlossen.

Ich habe gehungert, weil wir essen gehen wollten, A und B aber einfach abgehauen sind. Ich wurde angelogen, alleine gelassen,... A und B haben ausgenutzt, dass C nur bei mir bleibt weil sie niemanden sonst hat, um sich C vom Hals zu schaffen.

Irgendwann konnte ich nicht mehr, ich war so fertig und habe nur noch geweint und gezittert.

Sogar bei der Vorstellung nach Hause zu kommen habe ich geweint. Die beiden waren einfach so eiskalt, vor allem B kenne ich so nicht (wir sind seit ü13 Jahren befreundet...).

Nachdem ich B darauf angesprochen hatte, kam ans Licht, dass sie nicht einmal an mich gedacht hat. Sie war sich keiner Schuld bewusst und hat sich auch nur auf Anforderung entschuldigt. Nicht einmal dafür, dass sie unbeteiligten Personen von unserem Streit erzählt hat.

Ich bin jetzt völlig fertig, mit A will ich gar nicht reden, weil A vom Wesen her sehr aggressiv ist. Seit über einer Woche muss ich jeden Tag ständig weinen, wenn ich an die Situation denke. Keiner scheint aber die anderen beiden als schuldig zu sehen. Jetzt werde ich sogar von allen anderen Freunden ignoriert (bis auf C und halb ein anderer Freund).

Soll ich nochmal mit B reden? Ich war vielleicht doch etwas schroff (habe B gesagt, dass B sich überlegen soll was für eine Art Mensch sie sein will... natürlich auch vorher normale sachliche Fakten, nicht nur das ;))

Oder soll ich es ruhen lassen? Alles vergessen? Dann isoliere ich mich selbst aber. Oder vielleicht meine Worte in einem Brief aufschreiben, weil ich dann mehr Kontrolle hab?

Ich bin mir selber keiner Schuld bewusst.

Ich habe nur probiert den Frieden zu erhalten und niemanden alleine zu lassen...

Danke falls Antworten kommen. Bitte seid nett, ich bin schon genug vorbelastet... :)

Freunde, Klassenfahrt, Ratlosigkeit, Schuld, Soziales, Streit, Ausschließung

Wie reagiere ich am Besten in so einer Situation (Klassenfahrt)?

heyy wir fahren am Montag bis Mittwoch auf Klassenfahrt. Wissen muss bzw. sollte man, dass ich nicht wirklich soziale Kontakte in der Klasse habe. Ich bin in einer Clique drin, da ich niemanden anders in meiner Klasse habe. Die drei aus meiner Clique fühlen sich immer extremst wichtig und an erster Stelle und ich werde von oben bis unten hin nur ausgenutzt.
Wir waren im Landschulheim gemeinsam in einem Zimmer. Geklappt hat gar nichts. Trotz Handyabgabe wurde ein zweites Handy mitgenommen, um nachts Horrorfilme zu schauen, während ich schlafen wollte. Auf die Anweisung dass ich schlafen wolle wurde lächerlich darauf reagiert. Treffpunkt war auch ziemlich egal, so nach dem Motto „ich komm halt dann wenn ich fertig bin“. Natürlich waren wir immer die Letzten. Das Programm war auch immer total doof (für die), nach der Äußerung von mir dass ich gerne wandern gehe kam die Reaktion nach dem Motto „ihh welcher Mensch geht schon gerne wandern“.

naja, jetzt mal zu unserer bevorstehenden Klassenfahrt:

wir werden in einem Hostel untergebracht, die 12 Mädchen teilen sich 2 6er Zimmer auf. Es würde aufgehen, wenn sie die 8er Gruppe sowie unsere 4er Gruppe sich trennt. Das ist laut meinen „Freunden“ totaaaal uncool und geht absolut gar nicht. Wir haben uns komplett verstritten und jetzt müssen die Mädls doch zu acht in einem 6er Zimmer schlafen (ich bin total auf der Seite von den anderen!!!(wie kann ich nur)).

wie mache ich das wenn die nicht zum Treffpunkt wollen? Ich würde lieber früher gehen als zu spät… wie bekomme ich die dazu???
sie wollen zudem in ein asiatisches All you can eat Restaurant gehen, obwohl sie GENAU wissen, dass ich mich vegetarisch ernähre und asiatisches Essen HASSE.

könnt ihr mir helfen? :(

ich würde mich total auf die Klassenfahrt freuen, wenn ich wirkliche Freunde hätte…

Schule, Angst, Schüler, keine-freunde, Ausnutzen, Clique, egal, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin, schwer, Treffen, Treffpunkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt