Kinderwunsch – die besten Beiträge

Schwangerschaft durch Samenspende/ Alleinerziehend - eine gute Idee?

Hallo, hat zufällig jemand schonmal die Samenspende benutzt, um schwanger zu werden?

Insbesondere, wenn kein fester Partner da war zu dem Zeitpunkt? Also bewusst alleinerziehend?

Hintergrund ist, dass ich (34) mein Leben bisher ziemlich verschwendet habe und über einen beruflichen Neuanfang nachdenke (Neues Studium, Weiterbildung, Umschulung etc.). Gleichzeitig weiß ich auch, dass mein Körper nicht jünger wird und ich innerlich auch schon an dem Punkt stehe, endlich eine Familie gründen zu wollen. Diese Gleichzeitigkeit von zwei so großen Themen löst großen Stress bei mir aus.

Ich überlege daher, mir den biologischen "Druck" etwas rauszunehmen, indem ich mir den Kinderwunsch jetzt schon erfülle und danach den Neuanfang wage. Mir ist bewusst, dass es nicht leicht werden wird und ein Kind natürlich auch seine Zeit und Aufmerksamkeit braucht und der Karriere "im Weg stehen kann". Ich hadere jedoch auch mit der Vorstellung, mich erst auf den beruflichen Neuanfang zu konzentrieren und dann mit Ende 30/ Anfang 40 vielleicht zu alt zu sein für den Kinderwunsch.. ob auf natürlichem Wege (keine guten Eizellen mehr) und/oder mit Social Freezing (körperlich nicht mehr so fit). Und wer sagt mir, dass ich bis dahin den "richtigen" Partner gefunden habe..

Ich spüre, dass ich Kinder als eine wichtige Bereicherung für mein Leben sehe, ich möchte nicht an diesem Punkt auch das Gefühl haben, "zu spät" gewesen zu sein. Ich möchte Verantwortung für ein Kind übernehmen und trotzdem meinen Weg gehen. Wann also, wenn nicht jetzt?

Schwangerschaft, Single, Frauen, alleinerziehend, Kinderwunsch, Samenspende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderwunsch