Kindergarten – die besten Beiträge

Kind in KiTa? Einfach wieder rausnehmen? oder lassen...

Ich bin mir sicher, dass manche Muttis meinen Text lesen und sich fragen weshalb ich mir nicht einfach meine Informationen aus dem Netz suche.. Aber mir sind persönliche Erfahrungen in dem Punkt wertvoll.

Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt geworden. Sie ist ein normal entwickeltes Kind. Plappert viel und macht oft rasante Sprünge mit der Entwicklung (kann selbstständig & "sauber" essen, kann alle Farben auswendig und Gesichter malen. Allerdings ist sie noch nicht ganz trocken! das nur als ein paar Infos...)

Mein Mann ist Vollzeit arbeiten und wir haben zum Glück genug Geld, dass ich mir erlauben kann noch ein Jahr mit dem Kind Zuhause zu bleiben. Ich schmeiße dann hier den Haushalt, koche immer frisch und erledige Termine. Dieses Leben gefällt mir sehr. ich bin gerne Mutter & "voll" für mein Kind da.

Ich bekomme nun aber leider Zweifel an der ganzen Sache da alle ältere Verwandtschaft von uns (50+) der Meinung sind, dass die Kleine in die KiTa sollte. Wenn man nach konkrete Gründe fragt kommt "weil man das so macht". Oder: "Kinder gehören eben zu Kindern". Ich lasse mir leider schnell Druck von aussen machen. Jedoch steht mein Mann zum Glück komplett hinter mir und fenießt die Situation von uns allen.

Meine Idee war nun (weil es meiner Kleinen ja gefallen könnte ): das ich sie Vormittags in die KiTa bringe. Und falls es dort Probleme (im weitesten Sinne gibt) ich sie halt dort "abmelde" und nicht mehr hinbringe. (oder wie läuft so was? geht man einen Vertrag o.ä ein? sry für die doofen Fragen)

Ich mache mir jetzt aber Gedanken, dass es ihr dort in der KiTa evtl nicht gefallen könnte. Oder das sie dort womöglich geärgert wird (weil sie eben noch nicht ganz trocken ist). Ich kann mich noch gut an meine Kindergartenzeit erinnern und weiß das es mir gar nicht gefiel. Meine Mutter konnte damals aber nicht anders, als mich dort hin zu geben.

Hab auch schon komische Geschichten gehört & gelesen von Kindern die in KiTas zu Tode gekommen sind (mit Kapuze am Zaun aufgehangen) oder die Betreuerinnen handgreiflich etc (ich weiß, bestimmt Aussnahmen). Aber mein Kind MUSS ja eigtl noch gar nicht dort hin.

Bin nun im Zwiespalt. Wäre über nettgemeinte Antworten und jede Form von Ratschlägen dankbar.

Arbeit, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Erziehung, Kleinkind, Hausfrau, Kindergarten, Kindertagesstätte

FSJ Bewerbung bei einem waldkindergarten

Ich habe vor mich bei einem Waldkindergarten zu bewerben, es wäre voll lieb, wenn ihr mal meine Bewerbung korrektur lest. Ist das okay so? Ich hab das Gefühl es fehlt was...

Bewerbung für ein Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe im Juli 2014 die Schulausbildung mit der mittleren Reife erfolgreich abgeschlossen und bewerbe mich nun um ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Ihrer Kindertagesstätte.

Ich bin sehr gerne mit Kindern zusammen und die Arbeit mit ihnen bereitet mir viel Freude. Deshalb würde ich das Freiwillige Soziale Jahr gerne in einem Kindergarten oder einer Kindertagesstätte absolvieren. Praktische Erfahrungen mit Kindern konnte ich bisher durch Babysitten(3-8 Jahre) und den Beruf meiner Mutter als Tagesmutter sammeln, da ich in den Schulferien oft bei der Kinderbetreuung geholfen habe(1-3 Jahre). Ich bin in der Lage, Ideen und Anregungen in ein Team mit einzubringen, ebenso wie die Ideen anderer auszuführen. Ich bin flexibel und einsatzbereit, finde mich rasch zurecht wobei auch eigenständige Arbeit nicht zu meinen Schwächen gehört. Ich habe speziell einen Waldkindergarten gewählt, da der Wald sich ständig verändert und den Kindern einen immer neu zu entdeckenden Erlebnisraum bietet. Rund um die Uhr in der Natur zu sein gibt Kindern ein intensiveres Empfinden gegenüber Wetterverhältnissen, Gerüchen und Geräuschen. Das ist, was es für mich so interessant macht an der Entwicklung und Erziehung von Kindern teilzunehmen.

Ich freue mich über eine Antwort von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Sarah XXXX

Und sollte ich dazz schreiben, dass ich die Oberstufe nach einem halben Jahr (Februar) abgebrochen habe? Ich weiß das kommt nicht gut an, aber die werden sich ja sonst sicher fragen was ich seit September 2014 gemacht habe...

Bewerbung, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten