Kinder – die besten Beiträge

Wie regelt ihr das mit Partner / Mann Kosten? Zahlt er zu wenig?

Wie regel ihr es mit euren Partner / Mann die Kosten.

Jo wir haben es so gemacht das jeder von uns ein Konto haben und ich noch ein zweites Konto hat da kommen halt die gemeinsamen Fixkosten auf also, Miete, Essen, Familienauto ( haben beide jeweils ein Auto und noch zusätzlich ein Familienauto ) etc und Kindergeld, Familienhaus kommt da auch drauf auf das Konto. Unsere Gemeinsamen Fixkosten belaufen sich aktuell auf 2.600 € monatlich. Minus den Abzug von 2x Kindergeld sind es 2.100 € Fixkosten

Da ich deutlich mehr im Haushalt mache haben wir es so geregelt das ich 1.200 einzahkt und uch nur 900 € einzahle.

Zudem haben wir noch ein Urlaubskonto wo jeder monatlich noch 250 € einzahlt.

Wobei man sagen muss ich bin der Part der wesentlich mehr verdient als man Mann.

Jetzt meinten ein paar Freundinnen zu mir das es egal ist weil er verdient auch gutes Geld und er zahlt viel zu wenig, das er kaum was im Haushalt macht. Ich den ganzen Einkauf erledige und etc.

Er soll 1500 € + die 250 € also sie 1750 € auch nicht wehtun da er auch gut verdient.

Er kümmert sich auch um die Kinder da ich halt arbeiten kann. Wenn er halt Nacht oder Spätschicht hat.

Zudem ist es so geregelt das er ein Wochenende auf die Kinder aufpasst das ich mit meinen Mädels weggehen kann und ich ein Wochenende auf dir Kinder aufpasst das er mit seinen Jungs weggehen kann.

Wie würdet ihr es Regeln Zahlt er zu wenig oder passt es so ?

Kinder, Geld, Partnerschaft

Der Papa der Kinder wollte heute wieder zu uns kommen obwohl er sich immer sehr schadhaft verhâlt...?

Ich sagte erst nicht nein, wie gewohnt wollte ich ihn nicht verletzen

{ er hatte als Kind auch Gewalt erleben müssen} doch das ist keine Rechtfertigung für was er sich uns gegenüber rausnimmt, wie er sich verhält.schreien, Sachen nehmen , beleidigen etc. und dann noch auf den Mitleid knopf drücken.

(Will da jetzt nicht ins Detail rein)

Das ist einfach untragbar,, unverschämt weder noch zu verantworten.

Das ganze geht jetzt schon viele Jahre so. Er ist so verschieden.

Es wird jedoch immer schlimmer mit seinem Verhalten. Wir sind auch nie bei ihm. Immer kommt er und auch wenn ich nein sagen. So wie heute als ich ihm dann doch noch kurz gesagt habe, dass ich es nicht böe meine aber er verständlicherweise nicht hier rein kommen kann.

Im übrigen kann man sich ggf draußen treffen oder er schreit ja am einen Tag rum, er will betreuten Umgang und beleidigt mich. Am nächsten sagt er Haieti, ich Liebe dich, das ist auch nicht normal. Ich sag zu ihm, dass wir wegen der Kinder Kontakt haben.

Er schreit dann wieder rum, ich soll mir nen anderen Mann suchen etc. Ich sag ich will gar keinen Mann grad und dass ich mit ihm sowieso nicht über sowas rede. Er sagt dann er hat eh schon fast alle hier von der Stadt gef****. Schreit rum. Ich sag dann, hör auf vor den Kindern und die Vermieter etc im Haus hören alles.

Verstehen ggf nicht jedes Wort genau jedoch die Lautstärke und der Ton. Ich sag dann zu ihm geh.... mittlerweile tat er dass dann auch inkl diverser Beleidigungen im Treppenhaus.

Ich versuche ruhig zu bleiben, die Fassung zu behalten jedoch Ruf ich ihm oft auch hinterher er soll die Klappe halten und würde eh nur über sich sprechen.

Das ist natürlich auch nicht gut von mir aber das hat ne ganz andere Gestalt wie sein niederschmetterndes, destruktives Verhalten meiner Meinung nach.

So lange Rede...jetzt hatte ich ihm ja gesagt er kann definitiv nicht kommen also bei aller Nächstenliebe irgendwo hörts auf wir sind nicht sein Bimbo weder noch steh auf Püppchen etc.vAufjedenfall kam er trotzdem vorbei, klingelte. Wir haben nicht geöffnet.

Er schrie noch draußen rum...das kleine Kind ist vom Mittagschlaf aufgewacht und ich hatte ihm am Telefon noch gesagt, dass das Kind schläft. Macht er das aus Absicht oder sieht er nicht wie er sich verhält, ich weiß es nicht genau. Er ist dann wieder gegangen.

Hattest du in deinem Leben schonmal Kontakt zu so jemand....es war am Anfang schon vor Jahren so, dass sein Verhalten plötzlich umschwenkte. Aber es war seltener und vor allem nicht so intensiv zerstörerisch.

Es liegt vielleicht ein steiniger Weg vor uns.

Ich möchte den Kontakt eigentlich nicht gänzlich einstellen. obwohl das sicher viele Frauen tun würden.

Ihm die Kinder über mehrere Stunden alleine überlassen ist auch nicht möglich. Es ist einfach sowas von schade und unnötig Kräfteraubend wenn es nicht möglich ist einen Modus Vivendi zu finden.

Verstehst du dass mich das alleine schon sehr unglücklich macht und frustriert insbesondere wegen der Kinder, die leiden am ärgsten.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Streit

Drittes Kind abgetrieben?

Ich habe eine sehr komplizierte Familie, ich denke schon länger dass meine Mutter ist psychisch krank ist. Bei mir ist schon im jungen Alter selbstverletzendes verhalten aufgetreten, damals war mir das natürlich nicht direkt bewusst, je doch habe ich mich absichtlich aufgeschürft und dies dann verdeckt.

 Meine Mom war für mich damals mein aller liebster Mensch, darum tat es umso mehr weh wenn sie mich weggestossen hat als ich sie zB. Umarmen wollte, sie mich eingesperrt/ausgeschlossen hat oder mich schlug, usw. 

Vor ca. 3 1/2 Jahren haben sich meine Eltern getrennt, häusliche Gewalt war der letzte tropfen (wobei dies bis dahin doch eher emotional aufgetreten ist).

Ps: 2 Monate nach der Trennung (die Scheidung ist erst am 01.07.2025) hatte meine Mom einen neuen Partner, mit dem wir ein halbes Jahr darauf zusammen gezogen sind.

Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich (mit 13) angefangen mich „bewusst“ selbst zu verletzen und ich bin depressiv geworden. 

Zu dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr in die Schule und bin daraufhin in eine Klinik, nach 3 Monaten bin ich auf eigenen Wunsch zu meiner Mom zurück (ich wusste damals noch nicht genau dass sie der Grund für meine Instabilität war war, ich dachte es lege alleine an mir und an meiner schwäche). 2 Wochen darauf bin ich weggelaufen (mit einem Plan), nur 11h darauf wurde ich gefunden. Ich blieb 3 Tage bei meiner besten Freundin und danach bin ich in eine Notunterkunft gegangen, danach in ein schreckliches Heim. Meine Mom hat mich aus diesem Heim gegen meinen Willen rausgeholt (ich war lieber dort als bei ihr).

Jedenfalls bin ich nach ca. Einem Monat hat meine Mom nach einem Streit mir erlaubt zu gehen (sie hat nicht damit gerechnet dass ich das durchziehe), ich habe meinen Vater angerufen und ihn gefragt ob ich zu ihm dürfte, er war direkt einverstanden und wir haben vereinbart dass er mich in 20 Minuten abholen würde. Ich packte meine Sachen und machte mich schliesslich auf den Weg nach unten, doch auf einmal lief mir ein Schauer über den Rücken.

Meine Mom stand unten und hat mich versucht mit Gewalt aufzuhalten irgendwie habe ich es trotz meiner meiner Hysterischen Mutter es bis nach draussen geschafft (ich habe die Tür aufgerissen und mein Vater hat es zum Glück rechtzeitig geschafft und hat mich rausgezogen). 

Nun ja, mein Vater möchte mich nach der Scheidung rausschmeissen, anscheinend hat er nach 4-5 Monaten bemerkt dass er lieber Kinderfrei ist da er eine Freundin hat..

Aber er war gestern so nett und hat mir etwas erzählt, etwas wo ich seit Jahren darauf warte. Ich weiss garnicht mehr worüber er vorher sprach doch er hat mir erzählt dass meine Mutter vor 8 Jahren ihr drittes Kind abgetrieben hat, ich habe ziemlich schlimm geschluchzt und konnte meine Gefühle nur schwer unterdrücken.

Ihr müsst wissen dass ich bereits einen 9 jährigen Bruder habe weshalb mich dass wirklich sehr hart getroffen hat. Noch dazu habe ich meine Mutter damals Jahre lang nach einem dritten Kind gefragt und ihr haltet euch fest.: Ihr gesagt dass ich das Gefühl hätte dass wir zu dritt sein sollten, ich habe sogar von einem dritten Kind geträumt.

Meine mom ist wohl danach depressiv und darauf hin psychisch erkrankt.

Zumindest kenn ich jetzt 8 Jahre später die Ursache, doch dass heisst noch lange nicht dass ich jetzt besser mit ihren Verhalten klar komme und ich muss ja nächste Woche zu ihr ziehen da mein Vater mich „rausschmeisst“. 

Was denkt ihr, was meint ihr zur Abtreibung- einschliesslich zu meiner Reaktion und nach dem gelesenem zufolge was denkt ihr wie alt ich sein könnte?

Ps: wenn ihr aufmerksam wart kann es sein dass ihr mein Alter bereits wisst, trotzdem würde es mich interessieren wie alt ich jetzt auf euch wirke nach meiner Meinung nach einem schnell geschriebenen Text. 

Danke Schonmal im voraus!

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Abtreibung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wem gehört das Geld wirklich – dem Kind oder der Mutter?

Hey ihr Lieben,

meine kleine Cousine ist gestern 15 geworden und hat richtig schöne Geschenke bekommen. Darunter war auch eine größere Geldsumme, nämlich 215 Euro. Natürlich freut man sich darüber, vor allem in dem Alter, wenn man sich gerade viel mit Make-up, Mode und so beschäftigt.

Ich habe ihr den Tipp gegeben, das Geld bis Oktober zu sparen, weil sie da in die Türkei fliegt. Dann hätte sie etwas als Taschengeld. Ich habe aber auch gesagt, dass es nur ein Vorschlag ist und sie selbst entscheiden soll. Es ist ja ihr Geld. Und wir wissen doch alle, wie schnell junge Mädchen ihr Geld ausgeben können.

Später sind alle Gäste gegangen und ich habe bei ihr übernachtet, weil sie das unbedingt wollte. Abends saßen wir dann ganz entspannt auf dem Sofa. Jeder war am Handy. Plötzlich fragt ihre Mutter, wie viel Geld sie bekommen hat. Sie sagt ganz normal, dass es 215 Euro waren. Ihre Mutter wollte es dann unbedingt nochmal nachzählen. Verstanden habe ich das zwar nicht, aber okay. Es stimmte jedenfalls.

Dann sagt ihre Mutter, sie soll das Geld bei ihr lassen. Meine Cousine hat sie gleich komisch angeschaut und gefragt, warum. Ihre Mutter meinte nur, sie würde es aufbewahren. Meine Cousine hat dann direkt gesagt, dass sie das nicht möchte, weil sie genau weiß, dass sie das Geld nie wieder sieht, wenn es erstmal bei ihrer Mutter liegt.

Und ganz ehrlich, sie hat da vollkommen recht. Ihre Mutter hat ihr schon damals fast das ganze Geld von ihrem zehnten Geburtstag genommen. Von 30 Euro hat sie ihr gerade mal 15 zurückgegeben. Und das auch noch, ohne sie zu fragen. Ich finde sowas wirklich nicht in Ordnung.

Mir ist übrigens dasselbe passiert. Sie hat sich mal 380 Euro von mir geliehen und sogar geschworen, es zurückzugeben. Und? Ich habe nie wieder einen Cent gesehen.

Als meine Cousine das gesagt hat, meinte ihre Mutter nur, sie sei enttäuscht, dass ihre Tochter so über sie denkt. Aber ganz ehrlich, wenn das Verhalten so ist, wie soll man dann anders denken?

Dann fing sie an zu erzählen, dass sie den Geburtstag organisiert hat und deshalb sogar Streit mit dem Vater hatte, weil er sich gar nicht dafür interessiert hat. Und ich dachte mir nur, das kann man doch nicht dem Kind vorhalten. Wenn Eltern wegen so etwas Probleme haben, liegt das an der Beziehung, nicht am Kind. Und man sollte Kinder mit sowas nicht belasten.

Kinder, Geldgeschenk, BGB, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder