Kinder – die besten Beiträge

Flüchtlinge zu Hause aufgenommen und es gibt Stress

Meine Frau und meine 2 Kinder wohnen in einem Haus. Da wir im Haus noch 2 weitere Räume frei haben, kam meine >Frau auf die Idee vor einigem Monaten Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.

Wir haben eine 5 Köpfige Familie bei uns aufgenommen, dafür haben meine beiden Kinder (unter 12 Jahre) ihre Zimmer zusammengelegt das ein zusätzliches Zimmer frei wird.

Diese Flüchtlinge sind auch sehr nette Leute nur gibt es einige Schwierigkeiten.

Sie haben die obere etage für sich mit eigenem bad, nur die kühe benutzen wir gemeinsam.

Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe usw.

Da sie auch geld vom Amt bekommen gehen sie auch selbst einkaufen und würden gerne selber kochen.

Nun ist das Problem da wir getrennte haushalt sind das der Kühlschrnka zu klein ist für 2 Familien. Am Anfang habe ich ihnen im Kühlschrank ein Fach gezeigt, wo sie ihre Sachen deponieren können, doch für sie ist das fach zu klein und stellten immer wieder ihre lebensmittel in andere fächer und so wussten wir nicht welche unsere und ihre sind.

Ich habe entschieden das unsere familie einen kühlschrank im wohnzimmer aufstellt, weil dort noch platz genug ist und die flüchtlinge den kühlschrank in der küche haben. diese trennung klappt gut, nur meiner frau passt das nicht das sie alles hin und her tragen muss.

ein weiteres problem ist das sie permanent am abend lange kochen und wenn wir abends nach hause kommen müssen wir oft warten bis die küche frei wird.

dazu gibt es probleme mit dem tv, das sie unsere kinder mit den anderen oft ärgern wegen dem tv programm. deswegen würde ich meinen kindern einen tv kaufen oder nicht?

die aktion die flüchtlinge aufzunehmen haben ich und meine frau beschlossen als zeichen der solidarität und damit wir diesen menschen helfen. Wir bekommen sogar Geld von der Gemeinde das die Nebenkosten abgedeckt sind + Zuschlag.

einfach vor die tür setzen wollen wir sie auch nicht, was für kompromisse sollen wir eingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Geteiltes Sorgerecht & Umzug der Mutter?

Hallo zusammen,

folgendes Thema:

meine Ex hat sich, als unser Sohn 1 Jahr alt war, gemeinsam mit ihm getrennt und ist 40km entfernt umgezogen. Wir haben geteiltes Sorgerecht. Dort eingezogen lernt sie nach kurzer Zeit wen Neues kennen, zieht mit ihm zusammen und heiratet ihn. Trennt sich dann aber nach 6-7 Jahren und hat nach kurzer Zeit wieder einen neuen Partner, der allerdings nun 300km von mir entfernt wohnt.

  • grundsätzlich kann ich dem Umzug ja nicht zustimmen, dies würde aber im schlechtesten Falle vor Gericht enden und aufgrund der geänderten Lebensumstände durch den neuen Partner würde das Gericht wahrscheinlich zustimmen?
  • wie verhält es sich mit Holen und Bringen des Kindes? Wenn er, wie gewohnt, jedes zweite Wochenende zu mir kommt, sitze ich in Summe ca. 12h am Wochenende im Auto, wenn ich die vollen Strecken fahre.
  • zudem habe ich ein Firmenfahrzeug, wodurch ein finanzieller Ausgleich der Fahrtkosten nicht zum Tragen käme?
  • Wenn ich Freitag um 18 Uhr los fahre, bin ich um 21 Uhr da, um 23 Uhr zuhause und müsste Sonntag vermutlich wieder um 15 Uhr los, um um 21 Uhr wieder daheim zu sein..
  • Ich selbst habe eine neue Partnerin mit zwei kleinen Kindern, mit denen wir zusammen wohnen, die ich dann an den Abenden auch nur bedingt sehen würde..
  • letztlich geht es mir um meinen sohn, der bei ihr lebt - erst die Trennung vom alten Partner, den er 6-7 Jahre als Ziehvater kannte und jetzt weg ziehen, das soziale Umfeld verlassen und an einen Ort, wo er keinen kennt, weil seine Mutter nach kurzer Zeit dort hin ziehen möchte?

wie ist Eure Sicht der Dinge?

Vielen Dank!

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Trennung, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder