Hallo,
ich frage mich gerade (angesichts der Pflichtlektüren fürs Abi und der Frankfurter Buchmesse), wie Literatur zu "guter Literatur" wird? Unsere Lehrer loben die Schullektüren als gute schriftstellerische Werke, doch uns Schülern ist das nicht immer so offensichtlich.
Wie erkennt man gute Literatur? Welche Kennzeichen hat sie? Geht es nur darum, dass man noch etwas interpretieren und auf sein eigenes Leben übertragen kann? Oder kann man auch Bücher, die nicht sooo tiefgründig sind, dafür einen hohen Unterhaltungswert/Spannung/ Humor beinhalten auch als "gute Literatur" titulieren?
Ich freue mich auf viele hilfreiche Antworten :) (ich bin mir relativ sicher, dass ich nicht die einzige Schülerin bin, die sich solche Sachen frägt :) )