Katzenverhalten – die besten Beiträge

Was tun gegen provokante Katze?

Hey Leute,

ich bin zurzeit echt am verzweifeln, deshalb frage ich euch um Hilfe. Meine Katze lebt jetzt seit knapp 8 Monaten bei meiner Familie (Mama, Papa und ich). Da sie meine Katze ist, bin ich auch ihre Bezugsperson. Mein Vater und ich arbeiten täglich, was bedeutet, dass die Katze bis nachmittag mit meiner Mutter verbringt. Nach ca 2 Wochen fing das ganze an: Um 4 Uhr in der früh vor meiner Zimmertüre miauen, in die Küche laufen und Essen klauen, auf den Tisch springen während wir abwesend sind, usw. Wir halten es für provokation, da sie genau weiss, dass sie diese Dinge eben nicht darf (zB wenn ich sie in der Küche erwische, rennt meine Katze raus, wenn ich nachts meine Zimmertür öffne, rennt sie weg, …). Ich habe mich schon öfters erkundigt, was mögliche Ursachen für dieses Verhalten sind. Dabei kam ich von mangelnder Aufmerksamkeit, bis hin zu dem Spruch, dass sich das im Alter legen würde. Ich gebe meiner Katze täglich mindestens eine Stunde Aufmerksamkeit mit Streicheleinheiren oder Spielchen. Meine Katze ist zudem niemals alleine, wenn ich arbeite, ist sie den ganzen Tag bei meiner Mutter. Ich muss Nachts mindestens 3 mal aufstehen, weil sie entweder irgendwas zum klauen findet, mit ihrem Essen spielt oder vor meiner Türe miaut, bis ich wach werde. Teilweise kommt es auch vor, dass sie in die Küche rennt, jemand geht rein und scheucht sie raus, dann geht sie wieder rein und dann zeiht sich das so ca 5 mal.. Warum nicht die Türe zu machen? Naja wir haben keine Küchentüre😑. Aber der Fakt, dass sir weiss, dass sie nicht in die Küche darf lässt mich nicht in Ruhe. Darum die Frage was tun bei solchem Verhalten?

Informationen über meine Katze:

Alter: 1 Jahr

Rasse: Hab ich nichts genaueres gefunden, als nur „Hauskatze“

Sterilisiert: Noch nicht

Spielpartner: Hund

Und dazu meine Katze bekommt natürlich genug zu essen

Dankeschön im Vorraus

Hauskatze, Katzenverhalten

Zwei jähriger Kater hat seit einem Jahr Panik vor allem und ist super ängstlich?

Hallo,

ich hoffe, dass mir hier Leute mit eigenen ähnlichen Erfahrung helfen können.

Ein paar Infos vorweg: Unser Bruno ist jetzt zwei Jahre alt und ist zu uns in einen Haushalt mit einer 6 jährigen Katze gekommen. Beide haben die Möglichkeit durch eine Katzenklappe raus zu gehen wann sie möchten. Wir wohnen sehr ländlich weit entfernt von großen lauten Straßen. Er wurde mit 7 Monaten kastriert. Ich würde ihn allgemein als sehr aktiv und kuschelig beschreiben.

Nun zum Problem:

Also er circa 9 Monate alt war und langsam anfing etwas selbstständiger rein und raus zu gehen, fingen seine (in unseren Augen unbegründeten) Ängste an. Er weigerte sich zwei Monate nach draußen zu gehen weil er so große Angst hatte. Dann begann seine Angst vor Fenstern die wirklich ganz schlimm und anstrengend war. Mittlerweile hat sich beides wieder einigermaßen gelegt allerdings ist er immernoch sehr sehr ängstlich und lässt nur meine Mutter und mich in seine Nähe. Wenn Besuch da ist rennt er so schnell er kann in die nächste dunkle Ecke und faucht wenn man ihn beruhigen möchte. Laut Tierarzt geht es ihm körperlich einwandfrei.

Man merkt einfach dass es ihm allgemein nicht wirklich gut geht da er immer angespannt und ängstlich ist. Daher hoffe ich dass hier vielleicht jemand helfen kann.

Danke schonmal :)

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten