Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze schläft bei Kind im Arm, Kopfnähe?

Kurz einmal zu uns :

Wir haben 07/2017 eine 1 Jahr alte Katze übernommen, 09/2018 kam unsere Tochter dazu, im 01/2019 haben wir uns dann einen kleinen Hund dazu geholt, 02/2022 kam unser Sohn zur Welt und 05/2022 kam unsere zweite Katze dazu und jetzt seit 08/2023 haben wir einen zweiten Hund.
Soviel schonmal zu unseren „Haushaltsmitgliedern“.

______________________________________________

Unsere zweite Katze macht uns allerdings etwas Gedanken.

Sie liebte unsere Kinder von Anfang an, auch mit Hund und Katze kam sie direkt klar.
Sie war auch schon immer sehr anhänglich und ist auch relativ klein und schmal für ihr Alter aber das waren alle Geschwister.
Nun seit unsere Tochter wegen Magen darm und Scharlach krank lag und seitdem wieder bei uns schläft fällt uns aber vermehrt auf, dass sie stark an unserer Tochter hängt.
Sie kommt sobald unsere Tochter ins Bett geht hinterher, legt sich oben am Kopf oder halt in den Arm und schläft bis morgens bis wir alle aufstehen bei ihr.

Wenn man Google fragt kommt natürlich STARKE BINDUNG, KONTROLLSUCHT, MÜTTERLICHE GEWOHNHEITEN ETC.

Viele sagen aber auch dass Katzen bzw allgemein „Tiere“ so ein Verhalten an den Tag legen wenn sie Schmerzen haben o.ä aber diese Andeutungen macht sie ja sonst auch nicht.
Sie hatte mal als Baby ein Wespen Stachel im Ballen, da hat man direkt gemerkt dass sie schmerzen hatte und auch nach der Kastration Anfang 2023 hat man es gemerkt wenn sie dann mal schmerzen hatte und so ein Verhalten hat sie aktuell ja nicht.

Sie kuschelt auch gerne mit den Hunden tagsüber aber nachts ist unsere Tochter ihre „Mama“.
Meist kuschelt sie sich dann auch unter die Decke und man sieht dann nur den Kopf. 😅

Damals lag sie wie gesagt auch schon oft auf der Couch mit bei den Kindern neben den Kopf etc. aber es wird ja wirklich immer stärker.
Sie schläft tief und fest, springt aber direkt auf spätestens wenn unsere Tochter aufsteht.

Gibt es hier Katzen die ähnliches Verhalten zeigen ?
Wie lange hält das erfahrungsgemäß an ?

Vielleicht findet man hier ja weitere „Leidens“(😅) genossen, ist ja doof wenn das Kind ständig die Haare im Mund hat weil die Katze direkt da schläft. 😓🥹

Aber ansonsten ist es ja sehr süß. :D


Kinder, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Katzengeburt, wann geht es los?

Huhu, unsere Katze ist zum 1. mal trächtig.

Es war ein leider dummer Zufall und 3 Tage vor dem kastrationstermin unserer Kater, hat einer getroffen. Der errechnete Termin ist der 25. April.

Gestern 27. April ging meiner Vermutung nach der schleimpropf gegen 16:30 ab.

Sie hat zudem 2 wurfboxen ausreichend Wasser und Futter auch wenn sie vor der Geburt höchstwahrscheinlich nichts mehr essen wird. (Habe sie bisher auch nichts essen sehen) am Abend, Uhrzeit weiß ich leider nicht genau, nach 21:00 Uhr kam nochmal Schleim aus ihrer vagina. Wovon ich dachte es sei um 16:30 der schleimpropf gewesen… dieser geht aber im Normalfall nicht 2 mal ab oder?

Sie hat aktiv in den letzten Stunden Vorallem gestern Nachmittag nach Aufmerksamkeit gesucht und die Kater die sie meist auf Distanz hält, gebissen und geschmust und alles mit sich machen lassen… Haben wir so bei ihr auch noch nie gesehen. Dazu leckt sie sich seit gestern aktiv, schnurrt, krummelt und miezt sehr häufig. Vorallem Krummeln tut sie aktiv. seit wir uns schlafen gelegt haben, nichts mehr. Keine Geräusche, kaum bis gar kein putzen… einfach Ruhe.

dabei dachte ich das die Wehen schon eingesetzt hatten da es sehr danach aussah.

ab wann ist es ratsam den Tierarzt hinzuzuziehen ? Ist ihr Verhalten normal und auch diese Suche nach Nähe ? Und warum ist jetzt „Stillstand“ im Gegensatz zu gestern Abend. Das bereitet mir schon ein wenig Sorge.

Ich habe schon Erfahrungen mit katzengeburten aber diese hier lässt mich verzweifeln…

lg feli und danke für jede Hilfe 🙏

Katzengeburt, Katzenverhalten, Katzenjunges, trächtige Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten