Katzenhaltung – die besten Beiträge

Ist es denkbar, dass der Tierschutzbund einspringt?

Es geht um meine Katze, die hatte vor 4 Wochen einen Fight mit der Nachbarskatze. Seitdem war ich 2x beim Tierarzt (2 verschiedene). Der erste TA hat sich die Verletzung (Abszess) kaum angesehen, hat ihm eine Antibiotikaspritze verpasst und ein Schmerzmittel und 70 Euro abkassiert.

Der Abszess verschwand durch die Spritze jedoch nicht und ein weiterer TA Besuch war von Nöten, der den Abszess öffnete und den Eiter rausquetschte und es war eine Menge Eiter der da zum Vorschein kam. Sie gab ihm ebenfalls 2 Spritzen, 3 Tage später mussten wir nochmal zur Nachuntersuchung, er bekam nochmal eine Spritze und die TÄ war zuversichtlich, dass keine weitere Behandlung mehr nötig sein, die Rechnung bekam ich gestern, sie beträt knapp 40 Euro.

Nun ist die Verletzung leider noch immer nicht abgeheilt, die Eiterbeule ist zurück, genauso groß wie damals, also ist ein erneuter TA Besuch nötig, jedoch erst Morgen, weil die TÄ heute Ruhetag hat. Mein Problem ist, ich bin EU Rentner und nach einer saftigen Mieterhöhung kaum mehr in der Lage weitere Rechnungen zu bezahlen, zudem jetzt zu schlechter Letzt auch noch die Nebenkostenabrechnung für letztes Jahr eintraf und ich nicht weiß, ob die Abrechnung das Amt übernimmt.

Daher die Frage, ob in so einem Härtefall ausnahmsweise der Tierschutzbund einspringt, denn wenn der Kater operiert werden muss, weiß ich beim allerbesten Willen nicht mehr, wo ich die Kohle hernehmen soll, ich geh so schon auf dem Zahnfleisch nach den beiden Tierarztbesuchen. Hat da jemand eine Ahnung?

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Entzündung, Katzenhaltung, Operation, Tiergesundheit

Katze ist happy, aber kratzt mich. Warum?

Hallo zusammen. Wir haben zwei europäische Kurz-Haar Katzen (Oreo und Cookie) und die beiden können nicht unterschiedlicher sein.

Wir haben beide gleich und sehr liebevoll erzogen. Oreo war schon seit Beginn sehr anhänglich, aber Cookie war immer ängstlich und gestresst (mit hächeln) und hat sich immer versteckt.

Sie hat die ersten Tage nichts essen wollen und ich habe ihr ihre Ruhe gelassen, bis sie selbst zu mir kam. Mittlerweile ist sie fast wie Oreo, nur dass sie manchmal seltsame Verhaltensweisen an den Tag legt. (Waren auch beim Tierarzt, sie ist einfach nur panisch)

Sie kommt mittlerweile zum schmusen, lässt sich streicheln aber plötzlich kratzt und faucht mich an. (Obwohl ich immer die gleichen Stellen Kraule und sie den Rücken nicht gestreichelt mag). Manchmal faucht sie mich auch so an und hat wieder ohne Grund Angst. Als hätte ich ihr irgendwas angetan. (Dabei gehe ich ganz normal an ihr vorbei)

Aber manchmal kommt sie mit 'ner "?" Schwanz-Form und ist voll besessen von mir...

Essen, Trinken und Liebe bekommen beide ausreichend genug. Und Oreo ist so liebevoll und wir gehen sogar mit beiden raus (sie rennen nicht weg und bleiben immer bei uns in der Nähe). Wir lassen Cookie immer ihre Ruhe, bis sie von selbst zu uns komnt.

Aber manchmal ist Cookie extrem aggressiv (ohne Grund) und greift uns an. Mittlerweile macht sie das nicht mehr, weil ich sie einmal richtig am Nacken gepackt und mehrere Sekunden hochgehoben habe, um ihr zu zeigen, dass ich ihr auch weh tun kann.

Seitdem ist sie deutlich friedlicher, ruhiger und hat viel mehr Fortschritte gemacht. Aber trotzdem kratzt und faucht sie random, obwohl sie eigentlich kurz davor happy und von sich aus annähernd war. Was stimmt mit Cookie nicht und was kann ich besser machen?

PS: Jedesmal wenn ich sie mit Wasser angespritzt habe, oder einmal (reaktionär) "handgreiflich" wurde, hat sie sich langfristig sofort gebessert. Aber das sollte doch nicht der Weg sein, dass sie sich durch Strafen bessert, oder?

Bild zum Beitrag
beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung