Katzenerziehung – die besten Beiträge

Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen

Katzen pinkeln in der Wohnung beenden?

Hallo ihr Lieben, meine Katze pinkelt seit August fast täglich in die Wohnung. Ab und an in die Dusche, in die Badewanne, ins Waschbecken oder in den Holzkorb es sind aber immer die selben Stellen. Am meisten aber, immer in die eine selbe Ecke. Wir haben einen Holz Boden, der in der Ecke, wo sie immer hin pinkelt auf Grund der Flüssigkeit von ihrem Urin und natürlich dem Enzymreiniger, womit ich es sauber mache nun kaputt ist und „aufgeht“. Ich brauche ganz dringend Hilfe, was ich nun tun soll, damit erstens der Boden nicht noch weiter kaputt geht, da es jetzt schon ein großer Schaden ist und zweitens, wie der Geruch für die Katze weg geht (damit sie dann nichtmehr dahin macht). Kurze Info sie ist nicht kastriert, falls das wichtig ist und erst 7 Monate alt. Als ich sie bekommen habe, hat es ab dem ersten Tag durch ein paar mal das Katzenklo zeigen funktioniert, naja bis Anfang August… Ich habe zwei Katzenklos eins oben und eins unten, das eine mit Deckel und das andere offen. Ich habe außerdem nach einem neuen Katzenstreu geschaut und ich mache das Katzenklo natürlich regelmäßig sauber. Ich habe es an den Stellen mit Enzymreiniger versucht und mit vielen anderen Methoden die, die Katze von der Ecke vielleicht fern hält wie Lavendel, Zitrone und Orange. Folie , Zeitung, doppelseitige Klebeband und und und… Ich würde mich riesig über einen Tipp freuen, damit das endlich ein Ende hat. Meine Eltern haben keine Geduld mehr und wollen sie los werden, aufgrund des täglichen Pinkeln vor ihrem Schlafzimmer… Ihr geht es gut, sie ist gesund und hat ansonsten keinerlei Probleme. Wäre über jeden Tipp dankbar.

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Ist mein Kitten sehr verhaltensauffällig?

hallo leude, ich hab mir eine babykatze angeschafft. Ich bin eigentlich sehr erfahren was Katzen angeht, weil ich schon mal eine Katze hatte zu der ich eine starke Bindung hatte, dessen Tod mich schwer getroffen hat.

Nun war ich bereit mein Herz zu öffnen für einen neuen Freund fürs Leben. Ihm fehlt es an nichts ich spiele mit ihm Stunden lang füttere ihm mit dem besten Futter kaufe ihm jede Menge Spielzeug, unser Hund will mit ihm spielen aber der Kater schlägt ihn nur, (hat keine Angst, faucht nicht hüpft rum aber schlägt ihn einfach?), der kleine kuschelt nicht gern, was kein Problem ist, mir wäre es lieber würde eine Katze von selber kommen. Er kratzt abnormal viel also wie gesagt ich hatte schon babykatzen aber der hier beißt und kratzt und hat auch vor nichts Angst wenn ich laut „nein“ sage, interessiert es ihn nicht(ich bleib hartnäckig)

er beißt ohne Grund auch wenn wir grade nicht spielen, er beißt und versucht mir dabei die Haut abzureißen. Wenn ich schlafe sucht er eine Gelegenheit um mein Gesicht zu beißen(ich muss meinen Kopf immer unter die Decke packen weil ich Angst hab vor ihm) er lässt sich streicheln aber wenn ich zuviel Streichel denkt er ich will spielen und wird ganz wild. Er hat das ganze Haus erobert. Er ist klein aber oho. Ich bilde mir sogar ein Freude in seinen Augen zu sehen sobald er mir weh tut….

Er hat nicht mal Angst vor Föhn oder Staubsauger. Er klettert meinen Rücken mit seinen Krallen rauf und ich hab überall Kratzer am ganzen Körper. Ich hab Angst nachhause zu kommen er täuscht mich auch ganz oft indem er kommt und sich kurz abkuschelt nur um dann im nächsten Moment mich anzugreifen. Leute ich hab ihn extra 3 Monate bei seiner Mutter gelassen damit er wirklich ausgeglichen wird.

Jz kommt meine Frage. WIRD ER WENN ER GRÖSSER IST HUMANER ODER WIRD ER MICH JZ FÜR IMMER SO QUÄLEN?!

und bitte nicht solche Kommentare wie mit „Spritz ihn mit Wasser ab, als Bestrafung“ oder sonst irgendwas, von sowas halte ich nichts

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenerziehung