Katzenerziehung – die besten Beiträge

Katze kotet auf Teppich?

Hallo,

ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende, ich habe einen Kater und eine Katze beide fast 5 Monate alt.
Es fing damit an das sie als sie zu mir kam (ca 13 Wochen alt) im Bad auf meinem Badteppich zu koten und zu pinkeln. Hab gedacht es liegt vielleicht an der Struktur vom Teppich und habe ihn dann entfernt. Als die Phase rum war gab es ca 1-2 Wochen Ruhe und beide fingen an mir ins Bett zu pinkeln, plötzlich hörten die beiden Gott sei dank auf. Nun habe ich aber das Problem dass die Katze mir auf meinen Teppich im Schlafzimmer macht etwa seit 2 Wochen, dieser ist auch schon da gewesen bevor beide eingezogen sind. Der Kater macht brav immer im Katzenklo nur sie macht nur pipi ins Klo aber koten immer auf den Teppich.

Sie macht es wenn ich nicht da bin, wenn ich da bin, wenn ich Urlaub habe und ständig da bin, in der Nacht als auch am Tag. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihnen wenn ich zuhause bin und power sie auch richtig aus. Ich Kuschel ganz viel und spiele mit ihnen, sie haben immer Futter und Wasser zur Verfügung.

Aus dem Zimmer aussperren ist schwierig weil sie beide dann die ganze Wohnung zusammen schreien weil sie wissen das ich da bin und sie eigentlich nachts immer bei mir schlafen oder auf den Kratzbaum im Schlafzimmer.

Kurz zur Ausstattung für die beiden: ich habe eine 90m2 Wohnung sie haben zwei Maincoon kratzbäume und einen mit viel liegefläche, sie haben drei Katzenklos zwei davon sind immer sauber (elektrische) und der eine ist normal der jeden Abend und morgen von mir gereinigt wird. Außerdem haben sie eine Kletterwand und immer frisches Futter und Wasser zur Verfügung. Sie haben auch sehr viel interaktives Spielzeug womit sich beide sehr gerne beschäftigen. Falls es wichtig sein sollte: sie bekommen Mjamjam zu fressen, dieses haben sie auch schon immer bekommen. Es gab keine Umstellung was dieses Verhalten mir erklärt.

Sie sind beide Entwurmt und hatten auch ihren Check-Up beim Arzt bekommen, beide sind laut Arzt kerngesund und er kann sich das Verhalten auch nicht erklären, da sie ja zum pipi machen auf die Toilette geht.
Selbstverständlich mache ich jedes Mal den Kot weg und behandel den Fleck, ich habe auch mit einem Nasssauger den Teppich gereinigt. Das Problem weshalb ich den Teppich nur ungern entfernen will ist weil ich einen sehr rutschigen Boden im Schlafzimmer habe weshalb ich schon oft ausgerutscht bin. Nur leider sehe ich keinen anderen Ausweg mehr obwohl ich das wie gesagt sehr ungern tun würde.

An sich ist sie eine normale Katze spielt, frisst, trinkt kuschelt und ist neugierig. Ich habe nur Angst das es nicht mehr aufhört bzw sobald ich den Teppich entferne sie dann ins Bett Kotet oder so, da ist mir ehrlich gesagt der Teppich dann lieber.

Ich weis nur wirklich nicht weiter. Ich habe auch so ein Spray benutzt das Katzen fernhalten soll, außer extrem nach Eukolyptus zu stinken brachte es nichts.

Danke für eure Hilfe!

Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Kittenerziehung

3 Monat alte neue Katze pinkelt ins Bett?

Hallo,

Ich fange mal von vorne an. Ich habe vor einer halben Woche ein kitten geschenkt bekommen. Sie war sehr ängstlich und hat den ganzen Tag nicht die Toilette benutzt bis spät abends, hat auch jedes Zimmer besucht und war auf jedes Bett schon. Als sie dann müde wurde nahm ich sie mit ins Bett, denn mit wurde gesagt ich solle sie doch mit im Bett schlafen lassen so ist sie es gewohnt. Jedoch als ich sie neben mich lag ging sie zu meinen Beinen hat dort gepullert und dann rumgeknetet, erst später hatte ich dann gemerkt was geschehen ist. Sofort habe ich sie rausgeworfen und alles gewaschen sogar den Bezug meines Toppers gewaschen. Danach war ich 30min mit ihr auf Toilette und habe versucht ihr zu erklären das sie hier bitte ihr Geschäft machen soll. Hat natürlich nichts gebracht denn als ich meine Zimmer Tür öffnete sprang sie schneller aufs Bett als ich sehen konnte und hat dort auf die Decke gekackt. Mir blieb nichts anderes übrig als sie in der Toilette einzusperren nachts natürlich mit genug essen und trinken. Bereits ab den zweiten Tag hatte sie schon gelernt auf Klo zu gehen und macht es nun, aber wenn ich meine Tür öffne klettert sie immer noch schnell auf Bett und möchte es als Klo nutzen und ich muss sie schnell raustragen und wieder die Tür schließen. Was kann ich nun machen? Ich kann ihr nur eine Toilette anbieten, da wir in einer kleinen Wohnung leben und nur 1 Badezimmer haben.

ich bitte um Hilfe ich bin langsam echt ratlos

Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Katze pinkelt Aus Protest?

guten Abend,

Undzwar haben wir folgendes Problem,

Wir haben 3 Katzen, 2x Europäisch Kurzhaar und 1x Mainecoon,

Wir Wohnen in einem Einfamilienhaus auf 3 Etagen, Die Mainecoon ist „unsere Katze“ und die 2 anderen halten sich mehr im EG auf.

Aber alle 3 können sich frei im Haus bewegen,

Unser Schlafzimmer ist auf dem Dachboden und Nachts nehmen wir nur unsere Mainecoon mit ins Schlafzimmer und die 2 anderen interessieren sich eigentlich auch für oben nicht so.

Doch manchmal wenn ich nachts wach werde liegt eine oder auch die beiden andern katzen oben auf dem Plateau vom Dachboden.

Sie kratzen nicht an der Tür oder machen sich durch Mauzen bemerkbar nichts der gleichen.

Doch Morgens ist dann einfach vor die Tür Gepinkelt und Gekackt worden, haben schon echt alles probiert wie noch mehr Katzenklos aufzustellen (haben insgesamt 6 stück)

Waren auch schon bei 2 verschiedenen Tierärzten mit den Katzen und es wäre alles inordnung und es könnte ja mal passieren. nur solangsam wird es zum Dauerzustand also wirklich fast jeden tag bekommen wir salopp gesagt vor die Tür Gepinkelt.

Wir haben auf dem Plateau ca 5m entfernt unser Schuh Regal stehen und jetzt werden sogar schon die Hausschuhe Verpinkelt.

Wir wissen einfach nichtmehr weiter, So verstehen sich die Katzen auch echt gut.

Für uns ist es einfach nurnoch unerklärlich und wir sind um jeden Tipp dankbar den wir griegen können.

mfg

Max

Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenerziehung