Katzenerziehung – die besten Beiträge

Katze macht immer in die Ecke, was tun?

Hallo zusammen,

meine 3 Jahre alte Wohnungskatze macht schon seit über einem Jahr immer wieder in dieselbe Ecke. Mal ein paar Tage nicht, mal zweimal am Tag. Die Ecke ist direkt gegenüber von dem am häufigsten genutzten Katzenklo. Ich habe zwei Bengalkatzen, sie sind Geschwister und verstehen sich gut. In der Wohnung habe ich 4 Katzenklos die regelmäßig gereinigt werden. Drei der Klos nutzen (beide) Katzen regelmäßig für das große und kleine Geschäft. Ich habe eine große Dachgeschosswohnung, große Kratzbäume, Spielzeug etc das alles genutzt wird und einen Balkon auf den sie regelmäßig dürfen. Mit mir kommen sie auch super klar, habe sie schon ihr ganzes Leben.

Als das Ganze angefangen hat, hatte sie eine Zeit lang Blasensteine und stand wegen der Schmerzen sehr unter Stress. Da hat sie dann in einige Ecken gepinkelt, die Blasensteine wurden entfernt als der Arzt sie entdeckt hat. Mittlerweile ist es nur noch diese Ecke. Ich habe es schon mit allem versucht: Ein Katzenklo direkt in die Ecke stellen - wurde demonstrativ seitlich angepinkelt. "Petsly Urine Stop"-Spray - nicht geholfen.

Ich habe mittlerweile eine Gummimatte die eigentlich eine Fressnapfunterlage ist, seit längerer Zeit dort und wasche sie immer, wenn es wieder passiert ist. Heute hat sie es tatsächlich geschafft mal wieder direkt auf den Boden zu pinkeln in der kurzen Zeit, in der die Matte beim Trocknen im Bad lag. Der teure Parkett sieht mittlerweile an der Stelle aus wie Sau und ich bin mit meinem Latein am Ende. Was kann ich tun? Wie kann ich sie von dieser einen Ecke fern halten? Sie ist mitten im Gang...

Danke!

Katzenerziehung, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Bengalkatze

Nachbarskatze lieber bei mir als zu Hause?

Hallöchen ihr lieben,

momentan hab ich ein kleines Dilemma. Mein Nachbar hat 3 Katzen Geschwister vor mehreren Monaten aufgenommen. Alle drei sind super knuffig, aber auch alle drei sehr unterschiedlich. Nun ist es so, dass eine der drei Katzen viel lieber bei mir ist, als bei meinem Nachbarn. Mein Nachbar und ich wohnen Tür an Tür. Er hat seine Tür auch immer einen Spalt auf, damit die Katzen rein und raus können wie sie wollen. Jedoch wartet die eine Katze immer vor meiner Tür und kommt direkt rein, wenn meine Tür offen ist.

mein Nachbar erzähle mir, dass die Katze bei ihm immer viel Stress macht, viel auf die Möbel pinkelt und Unfug baut. Bei mir jedoch ist sie super lieb, will nur kuscheln und schläft immer direkt ein.

da ich kein Freund bin, andere Katzen zu füttern, weil man das einfach nicht macht, bekommt sie bei mir (noch) kein Essen.

Jedoch weiß ich nicht, wie ich damit weiter umgehen soll. Ich habe sie nie angefüttert, nur ab und zu mal gestreichelt, darum ist es sehr verwunderlich, wieso sie wirklich lieber bei mir, als zu Hause ist. Das Ding ist, dass ich die arme kleine auch nicht einfach nachts im Regen alleine lassen möchte, weil sie offensichtlich nicht nach Hause will.

Nun zu mir, vielleicht hilft das bei der Erklärung. Ich bin jung, Leide an Depressionen und bin oft traurig und weine viel. Immer wenn sie da ist, schafft die Katze es aber, mich zu beruhigen. Merkt sie vielleicht; dass es mir nicht gut geht und kommt deshalb immer wieder hier her? Aber wieso verhält sie sich zuhause so schlecht und bei mir ist sie dann so ein Engel? Ich bin tatsächlich mittlerweile echt überfragt und weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll.

Ich hoffe jemand hat sich den Haufen an Text durchgelesen und kann mir eventuell bei dem Dilemma weiterhelfen.

Danke im Voraus

Tierhaltung, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Freigänger, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenerziehung