Kater – die besten Beiträge

Meine Katzen fressen nicht mehr so gerne Nassfutter?

Wir haben 2 Katzen, beide 1 Jahr alt (Männchen und Weibchen) und die fressen täglich Nass- und Trockenfutter.

Wir haben Felixnassfutter, da sie das eigentlich bisher immer am liebsten mochten und alle anderen Marken immer liegen ließen.

Momentan lassen sie aber immer fast das ganze Felixnassfutter liegen, dann vertrocknet es und wird schlecht.  

Wir wissen nicht wieso sie es plötzlich nicht mehr fressen.

Das Trockenfutter fressen sie ganz normal wie immer.

Wir sollten eigentlich keine neue Nassfutter-Marke ausprobieren, denn unser Kater hat eine Futterallergie gegen gewissen Marken. Dann kratzt er sich das ganze Fell am Hals weg und hat starken Haarausfall, bei Whiskas passierte das und wir nehmen es seither nicht mehr, auch nicht für das Weibchen da wir ja nicht kontrollieren können ob er dann dort nicht mit fressen würde. Daher sind wir bei der Marke Felix geblieben und trauen uns keine neue mehr versuchen.

Mittlerweile ist alles geheilt und er hat wieder überall Fell seitdem er sein Spezialtrockenfutter vom Doktor bekommen hat. Nebenbei frisst er ein bisschen Felix und das geht gut, der Haarausfall kam nicht mehr. Der Doktor sagte wir sollten bei einer Marke bleiben, wenn möglich.

Nun haben wir ja aber eben das Problem, dass das Männchen und das Weibchen das Felix Nassfutter seit einigen Tagen nicht mehr wirklich gerne fressen und die Hälfte liegen lassen.

Woran liegt das?

Ernährung, Kater, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter

Erstkatze verfolgt neues Kitten, normal?

Hallo zusammen,

wir haben unserem 1 jährigen BKH Kater einen Spielkameraden geholt. Auch BKH 4 Monate alt. Unser Kater ist kastriert und machen dies natürlich auch bei unserem neuen sobald es geht.
Sei Samstag ist er bei uns und wir haben sie räumlich getrennt und vor die Tür ein Gitter aufgestellt. Am ersten Tag blieb der kleine in dem Zimmer, mein Partner und ich wechselten uns immer ab. Unser großer Kater hat es natürlich gleich gecheckt das da wer ist aber war super interessiert.

Am zweiten Tag öffneten wir die Tür und sie konnten sich das erstmal sehen. Der kleine war ab fauchen und gnurren der große sehr entspannt aber hielten es kurz.

Am 3. Tag ein neuer Versuch und der kleine fauchte nur noch eins zweimal. Das wiederholte ich paar mal am Tag. Abends wurde unser Kater sehr mutig und Strecke als seine Pfote zu dem kleinen aber den interessierte es nicht. Sobald wir die Tür wieder zu machen, egal bei wem wir waren, ging das jemanden los.

Am 4. Tag öffnete ich die Gittertür, ich hielt die Luft an aber es blieb der große Fight aus. Der kleine am schnurren und spielen aber der große verfolgte ihn auf Schritt und Tritt und fixierte ihn. Ich konnte ihm mit nichts ablenken. Dann fing er an ihn zu schlagen, nicht doll, der kleine schlug manchmal zurück da war der große verwundert. Aber egal wo der kleine hin geht, springt der große ihn an, versucht ihn in den Nacken zu beißen. Der kleine wirft sich auf den Rücken, schlägt zurück oder faucht dann geht der große aucu weg aber sobald er wieder aufsteht wo anderes hin geht, geht das wieder los. Nach einiger Zeit mach ich ein cut und der kleine kommt wieder in sein privates Reich aber dort miaut er für paar Sekunden ganz doll.

Ist das normal was der große macht ? Steht es schlecht um die ok friedliches Zusammenleben ? Was können wir tun bzw können wir etwas tun?

ach und der große hat sich mehrmals in das Katzenklo des kleines gelegt. Ich trag ihn da immer direkt raus, ist das Mobbing ?

ich wäre so super dankbar für Tipps und Hilfe :)

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater