Kater – die besten Beiträge

junger Kater mit Kitten?

Hallo ich hätte mal eine Frage. Undzwar habe ich vor einem Monat einen Kater zu mir geholt. Reine Hauskatze. Die Vorbesitzer meinten, er solle eher ein Einzelgänger bleiben, da er von seinen 2 Artgenossen dort gemobbt wurde. Jedoch habe ich wirklich das Gefühl, er sehnt sich nach einem Partner. Er weckt mich nachts fast alle 2 Stunden, obwohl ich wirklich immer mit ihm spiele und extra vor dem Schlafen gehen nochmal so richtig austobe. Er schläft nie durch. Vielleicht ist es einfach noch die Eingewöhnung, ich hab ihn ja erst seit nem Monat. Jedoch ist er auch schon seit dem ersten Tag ungewöhnlich stark anhänglich gewesen. Ich habe auch das Gefühl, er wurde zu früh von seiner Mutter getrennt, weshalb er so Verlustängste zu haben scheint. Die Vorbesitzer haben mir auch kaum Informationen gegeben, sie sagten er wäre 2 Jahre alt was ich aber ehrlich gesagt auch langsam bezweifle. (denke er ist jünger) Er folgt mir auf Schritt und Tritt, er hat einen Kratzbaum, ein Kratzboard, viele ecken zum schlafen und verstecken , hohe Plattformen und Klettermöglichkeiten. Trotzdem kann ich an manchen Tagen kaum inruhe essen. Er springt mich an oder beißt mir in die Füße . Er ist richtig fixiert auf meine Füße und verfolgt diese fast ständig!! Wenn ich schlafe miaut er so laut und ist so penetrant, dass da wirklich keiner mehr einschlafen kann. Ich habe gehört ignorieren soll da helfen, jedoch tut es manchmal total weh weshalb ich das dann logischerweise nicht mehr ignorieren kann. Er beißt mir in die Beine, kämpft mit ihnen, springt auf mich. Er möchte wirklich am liebsten dauerhaft meine Aufmerksamkeit. Was ich auch so nicht schlimm finde, schließlich hab ich mir immer eine anhängliche Katze gewünscht. Dennoch habe ich einfach das Gefühl, er ist unterfordert und manchmal muss ich eben auch mal aus dem Haus und kann ihn nicht ständig beschäftigen. Und selbst wenn, bin ich immernoch ein Mensch und keine Katze. Ich denke einfach als Mensch kann man keine andere Katze ersetzen, egal wie mans versucht. Ansonsten ist er eigentlich ein normaler Kater. Er ist stubenrein, er isst und trinkt unproblematisch. Er kuschelt gerne und hört meistens 😅auch auf ein nein. Jetzt zu meiner Frage: Soll ich mir überhaupt einen Partner für ihn anschaffen? Was würde sich denn am besten als Partnerkatze eignen? Eher Katze oder noch ein Kater ? Und vom
Alter her ? Er ist eben sehr verspielt, total aktiv und neugierig , also immer auf Trapp, weshalb ich ein Kitten vorziehen würde. Weiß aber eben nicht, ob das dann vielleicht gefährlich für das Kleine wäre. Was meint ihr ? Irgendwelche Katzenflüsterer die sich besser auskennen und mehr Erfahrung haben? Ist mein erstes Katzenkind ;)

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kater beißt Schwester ab und zu, sodass Fell fehlt - was tun?

Ich habe ein kleines Geschwisterpärchen zu Hause, die nun Ende Juni ein Jahr alt werden und immer unzertrennlich waren/sind. Morgens zusammen kuschelnd die Treppe runter, Kopf an Kopf und Schwanz um Schwanz gewickelt, laut schnurrend bei jeder Mahlzeit nebeneinander. Damals wie heute.

Er wurde vor kurzem kastriert, sie jedoch noch nicht stirilisiert. Seit der Kastration faucht sie ihn aber auch ab und zu an und im anderen Moment putzen sie sich wieder gegenseitig. Ich konnte auch vor der Kastration schon beobachten, dass er sie angeht und beißt. Anfangs habe ich es zugelassen, weil ich es für spielen und eine Art Machtkampf meines Katers hielt. Sobald sie angefangen hat, zu "schreien", bin ich dazwischen gegangen.

Eines Tages war es nicht nur das beißen oder kratzen in die Flanke oder den Nacken sondern auch in die Kehle seiner Schwester. Ich ging immer sofort dazwischen und schimpfte mit ihm. Er hat es dann auch immer sein lassen.

Die beiden sind Freigänger und können sich tagsüber aus dem Weg gehen. Sobald ich die beiden allerdings reinhole und meinem Kater das nicht zu passen scheint, geht er auf sie los. Er ist mittlerweile fast doppelt so groß wie sie und sie versucht immer zu flüchten, wird von ihm aber auch in eine Ecke gedrängt, sodass sie nicht flüchten kann.

Die letzten Tage habe ich auch tagsüber immer mehr Fell im Haus gefunden und sie hat bereits ein paar kahle Stellen (ausgerupftes Fell) in der Wangenregion, Narben auf der Nase und am Auge. Eben gerade habe ich auch ausgerupftes Fell und sogar Blut an ihrer Kehle gefunden und nun fange ich an, mir Sorgen zu machen.

Ich kann nicht bezeugen, dass es ihr Bruder war, da es auch etliche andere Katzen/Kater in der Umgebung gibt, aber es wäre definitiv möglich.

Außerdem gibt es hier gerade einen rolligen Kater, der einer anderen Familie gehört, der versucht, sie zu besteigen und es vielleicht auch schon geschafft hat, da ich sie nicht 24/7 begleiten kann.

Die meiste Zeit sind die beiden wirklich friedlich miteinander, aber wenn es kracht, dann anscheinend richtig und die blutige Kehle macht mir jetzt extreme Sorgen, da ich beide lieb habe und keinen weggeben will!

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Geschwister, Kastration, Streit, Freigänger

Katzengeschwister haben Entzündung an der Lippe, was könnte das sein?

Hallo zusammen,

ich habe zwei BKH Katzen von einer privaten Züchterin gekauft. Die beiden sind im Oktober 2021 geboren und eine der beiden hat im Februar 2022 ihr erstes „Geschwür“ an der Lippe bekommen. Es beginnt mit einer leichten Rötung, dann Schwellung, dann Eiter, dann Abheilung und manchmal beginnt es direkt wieder manchmal bleibt es weg. Ein paar mal wurde das ganze mit Antibiotika behandelt.

wir waren bei 3 Ärzten, haben Futterdiäten gemacht, Plastik entfernt, Spritzen und Tabletten vom Tierarzt und immer noch keine Diagnose. Deshalb meine Frage an euch. Bitte keine Vermutungen und Empfehlungen zum Arzt zu gehen. Das machen wir seit einem Jahr bereits. Aber vielleicht gibt es hier jemanden der das gleiche hatte und uns einen Hinweis geben könnte.

Seit ein paar Tagen hat es nun auch die zweite Katze. Sie scheinen keine Schmerzen oder sonstige Anzeichen zu haben. Wir und 3 Tierärzte sind einfach nur noch Ratlos. (Haben wir die falschen Tierärzte?) Wohnen im Raum Göppingen. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Tierarzt im Raum Stuttgart.

Wir haben auch schon Teppiche neu gekauft, Katzenstreu gewechselt usw.

Kann uns jemand etwas für das Immunsystem empfehlen das man unter das Futter mischen kann ? Oder eine Paste.

lieben Dank :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Lippe, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Geschwür, Katzenjunges, BKH Kitten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater