Kater – die besten Beiträge

Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x täglich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffällig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hält jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben für die nächsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffällig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das überhaupt geben ab morgen früh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin über jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Findet ihr sowas gut?

Seid 10 Jahren gibt es da eine Katze, die wohl ein Streuner ist und mich oft besuchen kommt.

Die Katze kommt sehr oft, hat eher ungepflegtes Fell, ist nicht kastriert (markiert ihr revier draußen) und war am Anfang extrem scheu mir gegenüber. Hat mich auch paar mal am Anfang gebissen!

Dann hab ich angefangt sie zu füttern, weil ihr was gutes tun wollte, sie tat mir leid das sie anscheinend draußen in der Natur leben musste.

Nach langer Zeit wurde sie immer zutraulicher mir gegenüber. Sie lässt sich streicheln ohne Probleme und seit ca. 7 Monaten kommt sie auch in meine Wohnung. Ich hatte den Eindruck sie kennt Wohnungen überhaupt nicht. Sie trug absolut nie ein Halsband.

In meiner Wohnung hat sie aber nie uriniert oder so und ich mag die Katze wircklich sehr gerne. Was mich sehr gewundert hat, sie legte sich dann auch in mein Bett und auch meinen Schoss, konnte sie auch die ganze Zeit streicheln.

Glaubt ihr ich habe der Katze etwas gutes getan und ihr zu einem besseren Leben verholfen, war es eine gute Idee sie dauerhaft zu füttern? Ich glaube ich habe ihr zu einem längeren leben verholfen.

Das Alter der Katze kann ich nicht einschätzen. Aber schon bei der ersten Begegnung war sie komplett ausgewachsen. Ich schätze sie so um die 12-13 Jahre.

Als es manchmal geregnet hat, hab ich sie mit einem Handtuch abgetrocknet, weil ihr Fell sehr nass war.

Die Katze wirkt auf mich überhaupt nicht krank oder so, sie frisst immer viel.

Kater, Futter, Streuner

Ab wann kann ich meinem Kater (1,5 Jahre alt neu bei mir) Freigang gewähren?

Ich bräuchte eine dringenge Antwort auf die Frage, wann ich meinen Kater Raus lassen kann, er ist seit 9 Tagen bei mir und Vertraut mir schon sehr gut. Er lässt sich am Bauch streicheln, schläft auf meiner Brust und ist schon sehr zutraulich. Er ist ein Straßenkater den wir adoptiert haben und er ist 1,5 Jahre alt. Er möchte immer gerne Raus aber uns wurde gesagt er soll erst nach mindestens 4 Wochen Rausgelassen werden. Wir finden das aber eigentlich zu lange denn er möchte immer gern Raus und Miaut des öfteren mal vor der Terassentür. Wir haben ein relativ großes Haus und er hat alles was das Katzenherz begehrt. Trotzdem finden wir er sollte so schnell wie möglich an den Freigang gewöhnt werden, wir wollen nämlich nicht dass er uns das übel nimmt und unser verhalten des (einsperrens) etwas an unserer guten Beziehung ins negative bewegt. Er ist Gechipt, geimpft, Entwurmt usw. Findet ihr wir sollten es jetzt schon mit Leine und Geschirr im Garten und in der gegend versuchen ? Oder eher noch 2 Wochen warten ? Das könnte sich aber glaube ich in ein Depressives verhalten entwickeln, da er bevor er bei uns war auch schon einen Monat nur in der Wohnung bei einer Tierschützerin gewohnt hat. Andere Katzen mag er übrigens nicht so gern.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen, Freigang für Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater